Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von golfzwofreak »

Hi. War heute Nachmittag bissl Auto gucken und der hier hat mich überzeugt als Teileträger für meinen Avant:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Der Wagen ist mit dem doppelten Ladeboden ausgestattet den ich evtl in meinen avant übernehmen will. Aber wo pack ich dann mein (vollwertiges) Ersatzrad hin?
Gruß Daniel
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von André »

Das Reserverad bleibt weiter in der Mulde am Kofferraum-Boden.
Der doppelte Ladeboden ist ja vor allem dafür, dass man ne durchgehend ebene Ladefläche hat. der Laderaum darunter ist ziemlich flach; die Reserveradmulde zählt da nicht zu.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von golfzwofreak »

Hmm. Bei dem waraber unter dem Ladeboden alles, inkl. mit reserveradmulde, mit teppich ausgekleidet. Hab da halt auch keine Halterung für´s rad gesehen...
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Dann hat oder hatte er die Zusatz-Sitzbank hinten drin und ein Notrad in der linken Seitenverkleidung.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Bei den 220v Avants ist das auch so. Vollwertiges Ersatzrad in der Mulde. Mulde ohne aufnahme für das Rad. Doppelder Ladeboden und links die möglichkeit ein Notrad zu platzieren (meiner war so ab Werk).

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von Eiswolf »

Meine hat eine Schraubbefestigung fürs Reserverad in der Mulde, und keinen Teppich.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von golfzwofreak »

[quote="Kai 20""]Hi!

Bei den 220v Avants ist das auch so. Vollwertiges Ersatzrad in der Mulde. Mulde ohne aufnahme für das Rad. Doppelder Ladeboden und links die möglichkeit ein Notrad zu platzieren (meiner war so ab Werk).

gruß Kai[/quote]

Da hat Audi damals schon mitgedacht und platz für den Gastank gelassen :lol:

Nachdem ich das ding nun hier habe, doppelter Boden; Teppich in Mulde; Notrad hinter der linken Seitenverkleidung. Keine anzeichen das da mal ne sitzbank drinne war oder sonstwas. Konnte man wohl in verschiedenen varianten bestellen.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Wo sitzt das reserverad bei doppeltem Ladeboden?

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

@Golfzwofreak

Hätter ne 3. Sitzreihe gehabt wäre ein Zusatzblech (für den 2.Teil der dann geteilten Laderaumabdeckung) mit Gurtpeitschenaufnahmelöchern knapp über der Reserveradmulde mittig zur Rückbank noch vorhanden oder entfernt :lol:

gruß Kai derdasblechnochsucht
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten