heute bin ich mit meinem NF2 liegengeblieben (und nicht mehr weggekommen
Wagen ist ca. 3-4 Wochen gestanden - im freien. Heute hingekommen, Zündung, Start, läuft - auf anhieb. Direkt ein paar Meter weiter muss man durch eine ca. 15cm tiefe Pfütze (ca. 10m lang. Ich bin ehrlichgesagt mit unverminderten Tempo durchgedüst (ca. 15-20 km/h). Auf die Straße raus, ok, Gasannahme ist sehr schlecht und es fühlt sich so an als würde der Motor auf nur 3-4 Zyl laufen. Vom gasgegangen, wieder langsam Sachte gasgegeben, ok, phänomän ist weg.
Sobald ich wieder mehr Gasgegeben hab hat es wieder angefangen. Bei hohen Drehzahlen gab es dieses Problem nicht (3500 + ) Nach ca. 2-3km soweit schöner Lauf passt alles, geparkt, Sachen erledigt, 10 min später gestartet weggefahren, gleiches Phänomän wie vorher - nur etwas stärker Motordrehzahl im LL bricht stark ein, unteres ende am Drehzahlmesser, Motor blubbert und ruckelt - wieder so gut wie keine Gasannahme. An der Kreuzung stehen geblieben, um die Kurve gefahren, Motor aus.
Gut, wollte den Motor wieder starten, springt auch an, wenn auch wiederwillig und läuft auf 2-3 Zylinder, geht nach ein paar sec wieder aus. Während dem starten habe ich ein paar mal das Gaspedal gepumt, ist aber eher schlechter geworden, als besser. Dann geht gar nichts mehr. Starter dreht schön durch, aber Motor springt nicht mehr an, keine Chance. Fremdstarten haben wir auch eine Zeitlang probiert, no chance - nicht mal ein Ansatzweises anspringen.
Bisher getestet:
Zahnriemen Ok
Funke am verteilerfinger Ok
Benzinpumpe läuft --> Ok
Was kann da defekt sein?
lG Florian
