KI Kontrollleuchten oben rechts

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe hier ein KI, welches oben rechts über den Zusatzinstrumenten eine andere Anordnung haben als in meinem KI im 220V.

Bei mir von links nach rechts:

Anhängerblinker grün, Airbag rot ?, Motorcheck gelb, Tür offen rot

bei dem KI hier ist von links nach rechts:

Anhängerblinker grün, Airbag rot, Stanbdlicht grün ??, Motorcheck gelb,

Kann mir Jemand sagen, aus welchem Auto das ist? Und was soll diese Standlicht Kontrollleuchte für nen Nutzen haben? Oder für was ist die?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

in meinem NFL Sporti war gar nichts drinnen nur eine Blindblende, im E-Satz für AHK war dann ein Einsatz mit diversen Symbolen dabei.... aber keine Motor-kontrolle

da gibt es aber mehr Varianten (war hier irgendwann mal beschrieben) , das ganze ist irgendwie Ausstattungsabhänigig
Olaf Henkel hat geschrieben:Und was soll diese Standlicht Kontrollleuchte für nen Nutzen haben?
Grüne Lampe haben diverse Autos, damit man tagsüber merkt das das Licht an ist :idea:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von MainzMichel »

Könnte aus einem C4 stammen.
Soweit ich weiß, ist die Standlichtkontrolle in Italien vorgeschrieben.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Olaf Henkel hat geschrieben:bei dem KI hier ist von links nach rechts:

Anhängerblinker grün, Airbag rot, Stanbdlicht grün ??, Motorcheck gelb, ...
Moin

es gibt derer 4 verschiedene Symbolfenster ...

Anhängerblinker grün, Airbag rot, Seitenmarkierungsleuchten grün, Motorcheck gelb → (Audi 100/200, 10Q/20Q)
Anhängerblinker grün, Airbag rot, ASR gelb, Türschließkontrolle rot → (Audi 10Q Llkg, Audi 100/200)
Anhängerblinker grün, Airbag rot, Motorcheck gelb, Türschließkontrolle rot → (Audi 10Q Rlkg, Audi 20Q 3B)
Anhängerblinker grün, Airbag rot, Seitenmarkierungsleuchten grün, Türschließkontrolle rot → (Audi 100/200, Audi 10Q/20Q Italien)

das "Standlicht" Symbol in grün nennt sich Seitenmarkierungsleuchten ...

Dein zweites ist wohl das gebräuchlichste bei verbautem Auto-Check-System im Typ44 ...



Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

na da kommt doch Licht ins Dunkel. :-)

Habe heute das KI mal eingebaut und leider noch andere Probleme gehabt. BC zeigt falsche Werte an. Reichweite 2000 Km, Verbrauch ab Start 0,1 L auf 50 KM und Durchschnitt etwa 1 Liter auf 100 Km. Das paßt alles nicht.

Auch das AC hat Symbole die ich nicht kenne. So ne Art ASR, und auch die Farben sind oft rot statt gelb und umgekehrt... Verdammt, diese KI Geschichte nervt schon etwas...

Unabhängig davon hatte mein altes KI grad das Problem, daß der Zeiger der Wassertemperatur bei der letzten Fahrt auf Vollanschlag gegangen ist und nun auf dem Gehäuse auf 3 Uhr festhängt. :-( Wie bekomme ich den da wieder weg?

Mit dem neuen KI ging der Zeiger auch gleich bis auf 120 ° hoch, aber hängt nicht fest. Was kann die Ursache dafür sein? Multifuzzi? Habe gesehen beim Aussteigen, daß am Lüfternachlauf Schalter neben dem MF ein Kabel ab ist, aber das hat doch damit nichts zu tun, oder?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Moin

das dürfte der MuFu sein ...

m.W. wird zum testen der Wasseruhr das entsprechende Kabel ja direkt auf Masse gehalten, wenn Vollausschlag ist die Wasseruhr i.O. ...

wennst noch nen alten MuFu hast, setz den mal ein und beobachte die Wasseruhr ... isse beim alten wieder i.O. isses der aktuelle MuFu nicht mehr ...

zum KI ...

das muß eins von Mj.88 sein und da war die ASR-Anzeige schon ausser Funktion, im Mj.89 fiel die ASR-Anzeige ganz weg ...

und tausch mal die 2 entsprechenden Leuchtkörper gegeneinander aus, vllt. sind sie ja nur vertauscht was mir logisch erscheint bei dem was Du schreibst ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

HI,

Nachtrag.

Habe das Kabel am Lüfternachlaufschalter draufgesteckt. Immer noch 120 °

Danach mal MuFu abgesteckt. Immer noch 120 °

Dann das Auto ums Eck gefahren, nach einiger Zeit sank die Anzeige dann. Obs von Dauer ist kann ich nicht sagen, weil ich grad nen akuten Zahnriemenschaden habe...:-(

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

muss das nochmal hoch holen.

Nachdem ich nun den Zahnriemenschaden behoben und den undichten Zusatzwasserkühler ersetzt habe.... :kotz:

Kommt mir natürlich wieder das Problem mit der Wassertemperatur Anzeige ins Auge.

Also die Anzeige hatte zuletzt immer so geschwankt zwischen 120° und dem reellen Wert. Also es ging auf und ab.

Ziehe ich den Stecker vom Multifuzzi ab, dann bleibt es so!!!

Wo habe ich da einen Kabelbruch? Oder was durchgescheuert? Muß ja zwischen KI und MF Stecker sein. Ein anderes KI macht es ähnlich, zwar kein Vollausschlag bis auf das Gehäuse, aber bis ziemlich genau 120°.

Wo kann ich ansetzen mit der Suche? An welchem Stecker hinterm KI kommt das an für die Anzeige der Wassertemperatur?

Dank Euch!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

miss den Durchgang vom KI-Stecker T26a braun Pin 14 br/ge zum Pin T br/ge des Multifuzzis am besten wennst das Kabel bewegst ...

das Kabel gen Masse gehalten heißt m.W. Vollausschlag der Anzeige, die Leitung sollte also irgendwo unterwegs Masse bekommen ...

wenn ich nicht irre :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Hallo Uwe,

welcher ist denn der Stecker T26a? Der große breite? Oder sind die beschriftet?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Der braune breite ist es, davon ab hast Du nur den braunen und einen schwarzen 26-fach-Stecker am KI ...

die anderen sind schwarz, kürzer, haben weniger Pins und sind für zusätzliche Funktionen wie AC (14 Pins), BC (10 Pins) oder die ATA (5 Pins) welche sogar nur angekoppelt ist wenn vorhanden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Na dann versuche ich mal mein Glück damit....Dank Dir Uwe!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

HI,

bevor ich jetzt messen konnte, hatte ich mal das alte KI in der Hand bei dem der Zeiger auf dem Gehäuse hing bei ca. 3 Uhr.

Der zeiger fällt zurück auf etwa 100° (12 uhr) wenn ich das KI senkrecht nach unten halte. Drehe ich es andersrum, dann fällt der Zeiger wieder auf die 3 Uhr position und das auch recht schnell. Komisch nur, daß er nicht auf 0 runter fällt.

Was ist da denn kaputt gegangen?

Ist die Anzeige hin?

Habe natürlich das Problem noch nicht behoben mit der falschen Anzeige.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Hmm ...

wennst das KI im ausgebautem Zustand egal wie drehst sollten die Zeiger ihre Stellung nicht verändern ...

also geh ich mal von einem Defekt der Wasseruhr aus ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi nochmal. :?

Wie ist denn der Stecker belegt? Kann so das br/ge Kabel gar nicht finden. Hast Du auch nen Belegungsplan für den Stecker, Uwe?

Dass man sich so lange mit sowas aufhalten kann....

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: KI Kontrollleuchten oben rechts

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

guckst Du ...

T26 und T26a Belegung.jpg
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten