So nachdem hier schon länger nix merh passiert ist wollte ich den Fred mal auf den neuesten Stand bringen. Das Auto ist jetzt angemeldet und läuft recht gut es sind allerdings noch noch einige Sachen zu machen Hier mal die Liste:
- Stoßdämpfer erneuern mit H&R Federn die ich neu günstig in der Bucht geschossen habe.
- Achsteile ausbauen und Strahlen und neu lacken sowie lagern
- Tank ebenso raus und entrosten
- 4 Türen tauschen gegen 4 NFL in der gleichen Farbe
- Innenausstattung tauschen gegen eine gut erhaltene
- Stoßstange vorne erneueren
- Scheinwerfer ausbauen und das Glas erneuern bzw aufpolieren.
- Weiße Blinker verbauen
- Rost machen und Teile beilckieren
- Himmel beziehen
- Kopf demontieren und stehbolzen erneuern sowie Krümmer gegen einen Rohrkrümmer oder einen anderen guten tauschen
- Kopf überholen also neue Schaftdichtungen sowie die Kanäle machen lassen
- Ventildeckel Zahnriemenschutz sowie andere rostige Blechteile strahlen lassen und lackieren
- Zahnriemen erneuern sowie Wasserpumpe und Umlenkrolle (liegt auch bereit)
- Kühler sowie Ausgleichbehälter erneuern (liegen schon bereit)
- Lenkgetriebe erneuern (auch schon vorhanden)
- Bombe incl. Zuleitung von der Pumpe auf NFL umbauen und DS erneuern (Teile liegen schon bereit)
- Wischerarme gegen NFL Version tauschen (liegen auch schon bereit)
- Rostige Hebebühnenaufnahmen entfernen
- Kupplung tauschen gegen eine 240mm aus turbo
So das ist mal die Liste. Ganz schöner Brocken gell

. Aber was solls dafür ist wieder ein CS Quattro gerrettet
Also was ich bisher noch gemacht habe um über den TÜV zu kommen.
Die vorderen Querlenker wurden getauscht.
Habe ich allein gemacht ohne Bühne da die noch ein anderer 200er blockiert. Nur mit Wagenheber und Spanngurt. Dabei wurden auch die Frisch überholten Bremssättel sowie neue Bremsschläuche eingebaut. Die Scheiben und Beläge wurden auch gleich erneuert. Die meisten Teile dafür schlummerten noch in meinem Lager habe nur die Schläuche kaufen müssen.
Hier ein paar Bilder vor während und nach der Tausch Aktion.
Das hier sind die alten Querlenker neben ihren neuen nachfolgern von Meyle. Der alte ist leider am Kubelkopf ausgeschlagen und kann nicht mehr revidiert werden

.
Die alten Bremsscheiben und Beläge. Haben auch schonmal bessere Tage gesehen.
Hier ein Bild des wahrscheinlich noch ersten Bremsschlauches
Hier ist der Querlenker während des einbaus. War eine ganz schöne Plackerei

.
So jetzt gehts weiter bei der Überholung der Bremse die VA ist soweit wieder verkehrssicher.
Also wie gesagt die Bremsschläuche -scheiben und -beläge wurden erneuret.
Dazu wurden die alten Bremssättel auch revidiert was sich aus sehr gut herausstellte da die Sättel doch ein bischen Verschleiß aufwiesen.
Hier ein Bild der Ausgebauten Kolben. Was auf den Bildern wie Rost aussieht ist verharztes Fett welche die Sättel auch schwergängig machte.
Die Sattelgehäuse nach dem Sandstrahlen und lackieren:
Selbes Spiel bei den Trägern:
Um die Kolben einzubauen und auch die Manschetten dazu empfiehlt es sich die Manschette so wie hier auf dem Kolben zu montieren und mit einem Kabelbinder zu fixieren.
Dann kann man die Manschette sauber in ihr Bette einführen ohne den störenden Kolben. Sobald die Manschette sitzt kann man den Kolben einfach in das Sattelgehäuse schieben.
Dabei nicht vergessen Kolben sowie Zylinder bahn mit ATE Bremskolbenfett schmieren.
1. Kolben erfolgreich eingebaut :
Hier der fertig überholte Träger mit eingesetzten Führungsbolzen sowie neuen Manschetten.
Hier die fertig montierten Sättel:
Hier alles fertig montiert am Federbein:
MFG