Bremse Hinten ohne funktion

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Bremse Hinten ohne funktion

Beitrag von RRNV »

Hallo Forum habe gestern und heute beim meine 220V neuen Tank eingebaut und wie ir schon bescheid wißt muss das ganse ausgebaut werden
was auch gut klappte Nun heute wo ich schon alles zusammengebaut habe könnte ich garnicht entluften also wenn ich pedal durchtrete bei mir geht es bis zum anschlag kommt hinten keine flüssigkeit
Was mir noch aufgefallen ist die eine Bremsleitung IN Fahrtrichtung LINKS in dem einem sozusagent T-stück habe ich gelöst und da kamm keine flüssigkeit raus
Fakt ist das mein Druckspreicher nicht der beste ist und ich kann die Bremse hinten nicht entlüften oder mache ich was Falsch??

Die Bremssäteln habe ich saubergemacht also gängig sind sie aber auch vorhin gewesen nun beim wieder einbau habe ich zilynder etwas reingedreht und pratisch wenn ich auf bremse drücke passiert hinten nichts

wo soll ich jetz mein feller suchen
danke im Vorrauß für eure TIPPS
Gruß edgar

PS Hoffe hab mich deutlich ausgedrückt
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremse Hinten ohne funktion

Beitrag von StefanR. »

Entlüftest du manuell oder mti den Gerät ? Hast du den Hebel vom BKR hinten ganz nach oben geschoben ? Sind Leitungen abgeknickt worden beim Tank ausbau ?

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Bremse Hinten ohne funktion

Beitrag von RRNV »

Also der BKR war gans oben da das auto in der Luft war wenn ich es richtig verstehe das ist so eine nadel ODER ?? weiß nicht ob das teil bei mir funktioniert
Aber was die letungen betrifft ne ne hab schon sauber gearbeitet also nicht abgeknickt
habe es versucht manuell zu entluften
kann sein dass mein Druckspeicher NEU muss?
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bremse Hinten ohne funktion

Beitrag von Typ44 »

Zum Entlüften ist der Druckspeicher erstmal irrelevant :wink: , vermute das Selbe wie Stefan:
Du hast nicht den Hebel des Bremskraftreglers betätigt, und da die Achse ausgefedert in der Luft hängt, hat der Dicht gemacht.
Prinzip des Teils ist bekannt, oder?
Hinten keine Zuladung/zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse = wenig Bremskraft auf der HA, Je weiter die hinterachse einfedert, desto mehr Bremskraft wird frei gegeben :wink:
Wenn jetzt die HA in der ausgefedert in der Luft hängt, macht der halt dicht :b , und Du mußt ihn zum Entlüften Richtung Achse(??? schon ewig her) drücken oder fixieren.
Wenn Du eh ohne Hebebühne mit Wagenheber in der Hocke arbeitest, kannst Du auch den Wagen auf der Hinterachse aufbocken, dann federt diese genügend ein.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Bremse Hinten ohne funktion

Beitrag von RRNV »

Typ44 hat geschrieben:Zum Entlüften ist der Druckspeicher erstmal irrelevant :wink: , vermute das Selbe wie Stefan:
Du hast nicht den Hebel des Bremskraftreglers betätigt, und da die Achse ausgefedert in der Luft hängt, hat der Dicht gemacht.
Prinzip des Teils ist bekannt, oder?
Hinten keine Zuladung/zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse = wenig Bremskraft auf der HA, Je weiter die hinterachse einfedert, desto mehr Bremskraft wird frei gegeben :wink:
Wenn jetzt die HA in der ausgefedert in der Luft hängt, macht der halt dicht :b , und Du mußt ihn zum Entlüften Richtung Achse(??? schon ewig her) drücken oder fixieren.
Wenn Du eh ohne Hebebühne mit Wagenheber in der Hocke arbeitest, kannst Du auch den Wagen auf der Hinterachse aufbocken, dann federt diese genügend ein.
ja das habe ich nämlich nicht gemacht
wie das funktioniert kann ich mir gut vorstellen aber wie kann ich feststellen ob der BKR überhaupt funuz?
Gruß und erstam Danke
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten