Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich müsste für die Düse ein ovales Loch in die Stoßstangenhaut schneiden. So weit so gut.
Dann ragt die Düse in die Stoßstange hinein.
Nur wie/wo soll ich sie dann festschrauben ? Am Aluträger ist in diesem Bereich auch nichts.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
vielen Dank für das Bild ! Jetzt bin ich schon mal schlauer.
Dieses Blech fehlt bei meinem Aluträger. Ist das abschraubbar und einzeln erhältlich oder haben Fahrzeuge mit SRA einen anderen Aluträger ?
Die Position habe so gefunden, dass ich die Düsen erstmal mittig vor den Scheinwerfern platziert habe. Genau in diesem Bereich ist auf der Rückseite der Außenhaut eine freie Fläche (siehe Bild). Daneben sind lauter "Kammern" mit Verstrebungen.
Außerdem wusste ich die Position anhand der Schläuchlänge ungefähr.
Gruß
Stefan
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
diese Winkel sind verschweisst, könnte man aber auch anschrauben. Da Du diese Halter nicht hast, könnte ich Dir momentan noch mit angaben bzgl. deren Größe u. Position aushelfen...
... da ich meine Stosstange z.Z. noch demontiert habe.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
StefanR. hat geschrieben:Laut AKTE gibts das den Träger nur einmal als müßten alle Träger die Halter für die SRA Düsen haben !?!? Oder ist das ein Trugschluss ?
MFG Stefan
Von meinen 3 Aluträger besitzt auch nur einer ( die, die ich so in Verbindung mit SWRA und nem kompletten Audi gekauft hab) diese Befestigungsbleche. Die anderen beiden besitzen diese nicht.
Grüße
Woifal
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA