Welche Bordspannung ist normal ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Welche Bordspannung ist normal ?
Ich habe im normalen Betrieb , also mit Licht und Heizung 12 Volt auf der Anzeige, schalte ich alles aus geht die Anzeige hoch, der Keilriemen oder was auch immer fängt mehr zu zirpen an wenn ich, Licht anhabe oder weitere elektrische Verbraucher zuschalte. Desweiteren kommt mir das licht funzelig vor, ich habe Lichtupdate verbaut und Philips +50 Birnen...ich bin der Meinung das das Licht damals besser war oder ich bin verwöhnt von den Xenons die ich im Benz hatte. Ist das so korrekt, an das zirpen kann ich mich von damals her nicht erinnern.
-
klappohr
Re: Welche Bordspannung ist normal ?
Die Bordspanung im Betrieb muss zwischen 13 und 14 V , mehr zu 14V hin liegen. Ansonsten ist da was oberfaul. Vermute mal, dass da mindestens die Riemenscheibe der Lichtmaschine eingelaufen ist und damit jeden neuen Keilriemen in kürzester Zeit killt, d.h. der löst sich nach wenigen km schon wieder und fängt dann an zu pfeiffen. Ich würde mal einen Bosch-Dienst aufsuche. Der kann die Lima messen und dann entscheiden, ob Lima, Regler oder nur Riemenscheibe getauscht werden muss.
Re: Welche Bordspannung ist normal ?
Die Anzeige ist ja mehr oder weniger eh nur ein Schätzeisen.
Deswegen wäre es nicht falsch die LiMa mal durchzumessen.
Du kannst ja zum Test einfach mal das Auto anstellen und dann mit nem Multimeter die Spannung an der Bat. messen.
sollte wie gesagt zwischen 13V und 14V liegen.
Wenn unter 13V dann lad die Bat. mal ordentlich durch.
Gruß
Deswegen wäre es nicht falsch die LiMa mal durchzumessen.
Du kannst ja zum Test einfach mal das Auto anstellen und dann mit nem Multimeter die Spannung an der Bat. messen.
sollte wie gesagt zwischen 13V und 14V liegen.
Wenn unter 13V dann lad die Bat. mal ordentlich durch.
Gruß
-
Svensen
Re: Welche Bordspannung ist normal ?
Die Batterie ist 4 Wochen alt....sollte eigentlich voll im Saft stehen.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bordspannung ist normal ?
Hatte gleiches Phänomen, neuer Regler brachte nur minimalen Mehrauschlag gen 13V.
2. Lima passte nicht, vom Halter, kam vom RT.
Hatte dann das Innenleben der RT-90A-LiMa in das NF-Gehäuse verpflanzt, mit dem o.g. neuen Regler verbaut, und jetzt 14V, egal ob Verbraucher an, oder nicht.
Wirklich alle möglichen Verbraucher auf höchstmöglicher Stufe an, ist immer noch eine Spannung von 13,5V.
Ob es nun daran lag, das das Innenleben "neu" ist, oder alles nur einmal komplett gereinigt und neu geschmiert wurde, kann ich im nachhinein natürlich nicht sagen
2. Lima passte nicht, vom Halter, kam vom RT.
Hatte dann das Innenleben der RT-90A-LiMa in das NF-Gehäuse verpflanzt, mit dem o.g. neuen Regler verbaut, und jetzt 14V, egal ob Verbraucher an, oder nicht.
Wirklich alle möglichen Verbraucher auf höchstmöglicher Stufe an, ist immer noch eine Spannung von 13,5V.
Ob es nun daran lag, das das Innenleben "neu" ist, oder alles nur einmal komplett gereinigt und neu geschmiert wurde, kann ich im nachhinein natürlich nicht sagen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)