Ladedruck 220V im BC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Ladedruck 220V im BC?

Beitrag von RRNV »

Hallo Audifreunde
ist es normal dass meine ladedruckanzeige im BC bei Leerlauf 0,0 anzeigt also das kommt nur ab und zu am sonsten 0,3-0.4?
Das auto ist nicht gechipt!
Danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Ladedruck 220V im BC?

Beitrag von kpt.-Como »

Das kommt ab und an tatsächlich vor.
Keine Sorge Dein System ist i.O.!

Selbst bei gechipten. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Ladedruck 220V im BC?

Beitrag von angstbremser »

Tja...die Anzeige im KI. :?
Gibt´s da eigentlich keine praktikable Möglichkeit dort den effektiven Druck anzeigen zu lassen?
Mit den ganzen externen Anzeigen kann ich mich aus optischen Gründen irgendwie nicht wirklich anfreunden.... :-( .

Gruß vom Angstbremser.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Ladedruck 220V im BC?

Beitrag von RRNV »

angstbremser hat geschrieben:Tja...die Anzeige im KI. :?
Gibt´s da eigentlich keine praktikable Möglichkeit dort den effektiven Druck anzeigen zu lassen?
Mit den ganzen externen Anzeigen kann ich mich aus optischen Gründen irgendwie nicht wirklich anfreunden.... :-( .

Gruß vom Angstbremser.
Tja bin ich auch der meinung also vieleicht habe ich zugroße erwartungen aber hab da Gefühl dass mein 220v nicht wirklich volle leistung hat obwohl laut BC 1,8Bar ladedruck beträgt Drucktestgemacht auch alles dicht Obwohl doch es tsischte aus dem Öl deckel :shock: :shock: darf es dazu überhaupt kommen ?
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten