lüfternachlauf 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

lüfternachlauf 20v

Beitrag von datom »

hallo leute
mal ne frage an die 20v fahrer
wie wird beim 3b der lüfternachlauf geschaltet?
der müsste doch auch nen temp.-fühler haben wie der MC oder?
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
joes

Re: lüfternachlauf 20v

Beitrag von joes »

Hallo,

die 20 V T Motoren haben diesen Temperaturschalter im Wassersammler (Kühlwassersammelstutzen) auf dem Bild Pos. Nr. 5

Teilenummer 054 919 369 B VAG Preis ca. 20 €

Er regelt den Lüfternachlauf und schaltet die Zusatzwasserpumpe mit ein.
Dateianhänge
neu.jpg
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: lüfternachlauf 20v

Beitrag von datom »

dank dir
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Antworten