Sport MEtallkats für S6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Sport MEtallkats für S6

Beitrag von MTMOlli »

Hat hier jemand Erfahrungen mit 200er Sport-Metallim S6 ???

Bringen die was ?? Abgase sollen ja damit auch noch passen..
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von inge quattro »

Hallo Olli,

im S4 AAN hab ich 2x 100 Zeller Unifit drin, und die ASU war kein Problem damit, obwohl man durch die Dinger Zeitunglesen kann... :D
Aber du wirst ja bestimmt Infos zum V8 suchen, und da kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Gruß
Thorsten
Carsten

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von Carsten »

Hi!
Ich habe im AAH 2 x 200er von ndem amerikanischen Hersteller, bitte bemühe die Suche, da sind auch Bilder drin. DIe waren über Ebay für um die 80€ Stk. zu haben. Habe ich ein Jahr drunter, und gestern, als ich die mal von unten gesehen habe, sahen die noch super aus (einiger Kratzer und Beulen auf Ausfestzen)
Grüße,
Carsten
MTMOlli

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von MTMOlli »

Welche Länge haben denn meine Originalkats im S6 ???

Muss dann wahrscheinlich wohl Zwischenstücke schweißen denn die Metallkats sind ja vermutlich kürzer !!!

Danke bisher für Eure Hilfe !!
quattrovogtland

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von quattrovogtland »

Servus!
Dann werd ich sowas wohl auch mal in Angriff nehmen,mein AEC hat sich letztes Jahr auch von seinem rechten Kat verabschiedet! Na mal sehen wie die Lust so ist! :kotz:
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von nogaroc4 »

Also ich würde meine Kats lieber reparieren lassen. Dann sieht man nichts und der TÜV stellt auch keine Fragen, da ja nur das innenleben des Kats getauscht wird..

http://www.jag-pot.de/index.htm
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
quattrovogtland

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von quattrovogtland »

Also ich hab nicht mal Mittelschalldämpfer und das seit 4Jahren und nichtmal das interessiert den Tüv! Ist als Einzelanfertigung der Firma Fox so eingetragen!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von inge quattro »

Moin!

Bis runter auf 200-Zeller haben die Universalkats meistens ein E-Zeichen und sind somit eintragungsfrei.
Bei den 100 Zeller scheiden sich die Geister, die Einen sagen, daß Sie eingetragen werden müssen, Andere sagen bei regulär bestandener ASU braucht ebenfals nix eingetragen werden...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Sport MEtallkats für S6

Beitrag von nogaroc4 »

Meine alte Anlage hatte auch kein MSD gehabt und war eingetragen.

Ob die mit MSD eingetragen war...keine Ahnung. Der TÜV hat damals auch nie was gesagt, weil den das die Prüfer nicht interresiert haben. Das heisst aber noch lange nicht, das das bei jedem Prüfer OK ist, wenn ein MSD rein gehört. Ich kenne keine Anlage, die legal ohne MSD eingetragen wird.

Aber um die Auspuffanlage gehts hier gar nicht...sondern um die Kats.

Meine Version ist zwar die teuerste, aber dafür unsichtbar..auch für kniebelige TÜV Prüfer :D
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Antworten