Bei meinem guten Stück (200 quattro, MC2, Bj89) ist das Leerlaufsteuergerät kaputt gegangen. Ich konnte bisher jedoch nur das vom MC1 auftreiben. Dieses ist zwar etwas länger, kann aber rein mechanisch problemlos verbaut werden. Jedoch unterscheiden sich beide Geräte um die farbig markierten Pins (das größere ist das vom MC1). Weil ich nichts schrotten wollte, dachte ich mir, ich frage vorher lieber jemanden, der Ahnung davon hat, daher kann ich nicht sagen, ob der Wagen damit nun läuft.
Weiß jemand, was diese Pins für eine Funktion haben, und ob mit dem vom MC1 sich der MC2, wenigstens vorübergehend, betreiben lässt, ohne Schaden zu verursachen.
Ich hoffe, es kann mir jemand diese recht spezielle Frage beantworten.
Danke und Gruß, Fabian

