Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi,
da es bei mir zwingend notwendig ist die Hilfsrahmenlager zu tauschen, frage ich mich, ob es möglich ist die Gummi-Metallager zwischen Stabilisator und Hilfsrahmen, Gummi-Metallager zwischen Querlenker und Hilfsrahmen und Gummi-Metallager zwischen Querlenker und Stabilisator zu tauschen ohne das ich dir Spur vermessen lassen muss?
Audi 100 NF Fronti, Schaltgetriebe.
Vielen Dank
MfG
Kevin
P.S.: Scheinwerferblenden sind fast fertig
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Typ44 hat geschrieben:Würde Klar mit Nein auf alle Deine Fragen antworten.
Solange die Spur nicht auf die "ausgeschlagenen Gummilager" eingestellt worden ist darf sich IMHO kein Veränderung bei der Erneuerung der besagten Lager auf die Spur auswirken.
Oder liege ich damit falsch? Die Gummilager sind ja alle vom gleichen Mass her gebaut?
Klar ist es wohl besser wenn man mal die Spur nach 20 Jahren prüfen lässt, aber rein von der Materie her gesehen dürfte nichts verändert sein, solange man auch nicht die Spurstangenköpfe " auf gut Mass" gewechselt hat?
Gruß
S`Bayern Woifal
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Revidiere, Spur wird wahrscheinlich nicht verstellt sein, Sturz sollte aber kontrolliert werden (habe beide Einstellungen in einen Topf geworfen).
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die 4 Muttern/Gewinde nicht fest im Längsträger und können verschoben werden, bzw. der Hilfsrahmen im nicht festgezogenen Zustand verschoben werden.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
eine Achsvermessung danach nicht machen zu lassen, ist für mich persönlich am falschen Ende gespart. Wie oft kommt es denn vor, dass man diesen ganzen Teile tauscht?
Also kann man doch ruhig ein paar zusätliche "€" investieren u. hat danach die gewissheit, dass alles stimmt.
Typ44 hat geschrieben:Sturz sollte aber kontrolliert werden
Tja, u. wenn dieser verstellt ist, ist automatisch auch die Spur dahin.
Typ44 hat geschrieben:Sturz sollte aber kontrolliert werden
Tja, u. wenn dieser verstellt ist, ist automatisch auch die Spur dahin.
Nicht zwingend, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch , ausserdem, wenn Sturz wieder stimmt, sollte auch Spur wieder stimmen (ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen >> sind uns ja Einig, das geprüft werden sollte )
Aber mir wäre eh neu, das man diese Einstellungen einzeln vermisst, kenne da eigentlich nur die Vermessung der Achsgeometrie VA, und die beinhaltet beides
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Die Werkstatt Deines Vertrauens sollte das machen, bzw. Reifendienst etc.
Preise gehen da z.T. stark auseinander, ich lieg meist bei 35,- für VA, 49,- VA & HA bei Quattro.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Also bei Audi kostet die Vermessung Quattro HA + VA komplett so zwischen 80-100 euro. wenn alles gängig ist, wenn die spurstangenköpfe nicht aufgehen kostet es ja mehr
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Aggregateträger neu lagern, Motorlager neumachen, Ölwanne gegen restaurierte und schwarz lackierte tauschen, Ölwannendichtung tauschen, Hosenrohr und Lambdasonde tauschen, waren sauheftige 16 Stunden Arbeit!
Aber wisst ihr was?.... Was fürn GEILES Auto jetzt ! Macht wieder richtig Spaß!
Absolut KEIN Lastruckeln mehr und er liegt echt gierig auf der Straße. Die Kraftübertragung und wie er jetzt wieder am Gas hängt sind GENIAL
Hast Du die Spur nun vermesssen lassen?
Mit welchem Ergebnis?
Kosten?
Am besten man sprüht die Gewinde + Kontermutter der Spurstangen gut mit Rostlöser ein und versucht einen Tag später erst mal selbst die Kontermutter vorsichtig anzulösen.
Dann wieder "anlegen" und zum Einstellen fahren --> so mache ich das mittlerweile immer.
Hintergrund : Ich war 1x wo zum Spur einstellen und der hat die Mutter nicht aufbekommen und sich dann so dumm angestellt, das ich dachte der macht noch was kaputt....hab mich echt zusammenreißen müßen um nicht voll den Ärger mit dem Typ zu bekommen...da fahre ich natürlich nicht mehr hin, aber das "vor-lösen" praktiziere ich seitdem bei alten Autos trotzdem so
Hi,
ich habe alles mit einem Kumpel zusammen gemacht, der ist KFZ Mechatroniker. Spur einstellen war nicht nötig bei dieser Reparatur, da wir keine anderen Lager getauscht haben.
Kosten: Trinkgeld, 50€ + Verpflegung + Ersatzteile, ca. 160€
Also passt perfekt in mein Budget rein ansonsten könnt ich mir den NF nich leisten als Schüler/Student ^^