Hallo 200 20V Avant,
ich kann Dir zwar weder Zeitvorgaben, noch aufmunternde Worte anbieten, noch sagen, was ein Gebrauchtes kostet und wie gut das dann ist.
Aber...
hier für alle Fälle die Anleitung zum Aus- und Einbau.
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... iebe2.html
Egal, was irgendwo erzählt wird - auf jeden Fall das alte Hydrauliköl komplett ablassen unten am Schlauchanschluss vom Druckspeicher und sofort entsorgen.
Neues Hydroöl deswegen, weil im alten Öl irgendwelche Partikel drin sein können, die bei Wiederverwendung dann auch wieder zum Ausfall der neuen Lenkung, der Pumpe oder beidem führen.
Bei 70/150 bar in der Hydraulikpumpe wirken selbst Gummikrümel wie Meteoriten, die alles auf ihrem Weg zerstören.
Abgesehen davon erlöscht auch die Garantie bei einem neuen LG, wenn altes Öl drin gefunden wird - und glaubt mir... die Hersteller finden alle Fehler der Werkstatt/Schrauber in solchen Fällen.
Lenkgetriebe mit leichter Kennlinie haben alle die Dicken Ölleitungen und hohe Endbuchstaben (L, M, G,) hinter der Teilenummer.
Die vom C4 mit 4A1 am Anfang gehen auch und sind eigentlich auch besser, da i.d.R. 10 Jahre neuer als das Durchschnitts Typ 44 Lenkgetriebe vom Schrottheini Deiner Wahl.
Neu ist aber grundsätzlich in dem Fall besser als gebraucht - das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man bei ebay auf Schnäppchenjagd ist.
"Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert" steht da oft, aber das kann i.d.R. der Schrotthändler mangels Sachkenntnis kaum beurteilen und 2. ist HTML mindestens genauso geduldig, wie Papier.
Gruss & viel Erfolg,
Olli