Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Hi
Ich hab eben mal ein bischen in der Selbsdoku gestöbert und bin dabei auf folgende Vorderachse gestoßen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gumm ... Einpressen
Das Bild mit den bunten Pfeilen...
Diese Vorderachse hat ganz andere Getriebehalterungen wie die "normalen" die ich vom 44'er kenne.
Es sieht so aus wie die vom C4, jedoch handelt es sich ja dabei um eine Typ 44 Vorderachse.
Weiß das jemand von was für einem Auto die Vorderachse stammt?
gruß Manu
Ich hab eben mal ein bischen in der Selbsdoku gestöbert und bin dabei auf folgende Vorderachse gestoßen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gumm ... Einpressen
Das Bild mit den bunten Pfeilen...
Diese Vorderachse hat ganz andere Getriebehalterungen wie die "normalen" die ich vom 44'er kenne.
Es sieht so aus wie die vom C4, jedoch handelt es sich ja dabei um eine Typ 44 Vorderachse.
Weiß das jemand von was für einem Auto die Vorderachse stammt?
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
in der tat hat auch tripodengelenke am getriebe
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Hi
Stimmt, das ist mir anfangs gar nicht aufgefallen...
Ich frage deshalb weil ich ja bei mir am 220V das 6 gang getriebe vom S6 AAN nachgerüstet hab und da musste ich die Getriebehalter an der Achse umschweißen, dies muss ich aber nochmal nachbessern( sitzt noch nicht an der 100% richtigen position).
Würde es jetzt diese achse wie auf dem bild so geben, dann hole ich mir gleich so eine...
gruß Manu
Stimmt, das ist mir anfangs gar nicht aufgefallen...
Ich frage deshalb weil ich ja bei mir am 220V das 6 gang getriebe vom S6 AAN nachgerüstet hab und da musste ich die Getriebehalter an der Achse umschweißen, dies muss ich aber nochmal nachbessern( sitzt noch nicht an der 100% richtigen position).
Würde es jetzt diese achse wie auf dem bild so geben, dann hole ich mir gleich so eine...
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Das müßte der 1Z Sport Avant TDI sein von eine hier aus dme Forum der hat einen blauen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
ein 1.9 TDI Avant? 8-O
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Hoppla meinte den 1T 
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Hallo,
Eine C4-Achse ist es schon mal nicht, denn beim C4 ist das innere Querlenkerauge direkt an der hinteren Hilfsrahmenschraube befestigt, nicht mit einer eigenen Schraube wie am Typ 44. Die gelb gekennzeichneten Schrauben hat der C4 also gar nicht.
Ciao,
mAARk
P.S. Der besagte Benutzer, den Stefan meint, war Michael960, der immer in blau schreibt. Ob das Bild von ihm stammt, weiß ich aber nicht.
Eine C4-Achse ist es schon mal nicht, denn beim C4 ist das innere Querlenkerauge direkt an der hinteren Hilfsrahmenschraube befestigt, nicht mit einer eigenen Schraube wie am Typ 44. Die gelb gekennzeichneten Schrauben hat der C4 also gar nicht.
Ciao,
mAARk
P.S. Der besagte Benutzer, den Stefan meint, war Michael960, der immer in blau schreibt. Ob das Bild von ihm stammt, weiß ich aber nicht.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
Hi Mark
Hab ich ja auch schon im ersten Beitrag von mir geschrieben das es eine Typ 44 Vorderachse ist, aber die Getriebehalter an der achse sehen eben wie beim C4 aus...
Also stamt diese von einem Sport Avant MKB 1T 1,9l TDI...
Noch jemand ein paar info's über das Auto bzw ein solches Auto?
Ich schätz mal ob Avant oder nicht wird egal sein, Fronti, quattro?
audi 100 und NFL oder?
danke und gruß Manu
Hab ich ja auch schon im ersten Beitrag von mir geschrieben das es eine Typ 44 Vorderachse ist, aber die Getriebehalter an der achse sehen eben wie beim C4 aus...
Also stamt diese von einem Sport Avant MKB 1T 1,9l TDI...
Noch jemand ein paar info's über das Auto bzw ein solches Auto?
Ich schätz mal ob Avant oder nicht wird egal sein, Fronti, quattro?
audi 100 und NFL oder?
danke und gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Vorderachse/Hilfsrahmen?(selbstdoku)
@ManuF.
der 1T ist der 2.5 TDI mit 120 PS. Der Vorgänger des AAT. Und die haben immer 5 Loch und immer Frontantrieb.
MFG
der 1T ist der 2.5 TDI mit 120 PS. Der Vorgänger des AAT. Und die haben immer 5 Loch und immer Frontantrieb.
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction