Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Langschläfer »

Hallo

ich habe mir für meinem 220V Limo KAW Federn 60/40 besorgt und suche nun noch passende Dämpfer
Zur Wahl stehen Koni gelb Öldruck und Bilstein B8 Gasdruck

Mich würde interessieren, wie sich das Fahrverhalten unterscheidet zwischen Öldruck und Gasdruck, da die Gasdruck ja immer nach oben drücken und die Öldruck dagegen wesentlich träger sind was das ausfedern angeht. Mir kommt es nicht so sehr darauf an mit 20 km /h mehr durch die Kurve heitzen zu können, sondern eher um den Komfort der Dämpfer.

Ist es richtig, dass die Gasdruck sich weicher fahren gerade wenn mehrere Hüppel aufeinander folgen? Danke für die Infos
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Langschläfer hat geschrieben:
Ist es richtig, dass die Gasdruck sich weicher fahren gerade wenn mehrere Hüppel aufeinander folgen? Danke für die Infos
Hi, es ist richtig. Die Bilstein Dämpfer schlucken Bodenwellen und Löcher besser weg, man kann auch sagen "weicher". Koni's dagegen sind schlechter, hört sich teilweise so an als wenn die durchschlagen.

Die bessere Wahl sind auf jedenfall die Bilstein. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Sportkombi »

Langschläfer hat geschrieben: Mir kommt es nicht so sehr darauf an mit 20 km /h mehr durch die Kurve heitzen zu können, sondern eher um den Komfort der Dämpfer.
Langschläfer hat geschrieben:Zur Wahl stehen Koni gelb Öldruck und Bilstein B8 Gasdruck
Falls du deine Auswahl erweitern kannst, solltest du lieber den "Bilstein B6 - Sport" Gasdruck nehmen. Der entspricht etwa dem vom Seriensportfahrwerk. B8 ist unkomfortabler. Beschreibungen findest du hier: klick mich!http://www.bilstein.de/de/produkte/hoch ... er/b6.html[/longurl]
bzw. Bilstein Produktsuche.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Langschläfer »

Ich dachte die B6 sollen nur bei einer Tieferlegung bis max. 30 mm gut sein, darüber (wie bei mir mit 60 und 40 mm) sollten es dann die B8 sein. Habe ich in der Suche gefunden/gelesen, habe mir die Seite bzw. das Thema aber nicht gemerkt =(
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Sportkombi »

Langschläfer hat geschrieben:Ich dachte die B6 sollen nur bei einer Tieferlegung bis max. 30 mm gut sein, darüber (wie bei mir mit 60 und 40 mm) sollten es dann die B8 sein. Habe ich in der Suche gefunden/gelesen, habe mir die Seite bzw. das Thema aber nicht gemerkt =(
Das kann ich nicht beurteilen. Da habe ich keine Erfahrungen dazu. Eine Anfrage beim Hersteller hilft dir da sicher weiter.
Ich habe die B6 im 100er Sport mit Seriensportfahrwerk gefahren.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Manu F. »

Hi

Die B6 und die B8 sind vom Dämpfverhalten her völlig gleich...

Aber bei 60/40 sollte man eher die B8 nehmen da diese für "größere" Tieferlegungen sind!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Also kommt drauf an wie du haben willst.

Ich habe bei mir KAW 60/40 und verstellbare gelbe Koni´s verbaut, muss sagen es ist in Ordnung.

Je nach dem was für Straßenverhältnisse herschen.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von angstbremser »

Servus!

Für alle, die sich mit dem Thema Bilstein Dmäpfer in "Upside-down"-Bauweise beschäftigen, dürfte
DIESER THREAD nicht uninteressant sein!
Bitte VOR dem Kauf und Einbau lesen!

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Beitrag von Phili MC »

Das ist wirklich mal eine hilfreiche Info, da man es ja von anderen Dämpfern gewohnt ist mit Öl im Federbein zu arbeiten um dem klappern entgegen zu wirken.

denke ich werde da auch nochmal ein Loch nachträglich bohren wenn ich die Federbeine bearbeite
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten