Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Hallo
Gister hatte ich eines brauchte sets fur cruise control gekauft fur meine 200 vfl mit 5 handschaltung

Ich habe 3 steckers wahrvon ich nicht weisse wahr es fur braucht wurde, oder wahr es angeslussen muss wurden.
Am foto ist stecker A, B oder C, und D

Und der donor wagen wahre eine 5-handschalterwagen, aber das systeem hatte eine schalter fur der pedale.
An welche pedale musse ich de shalter machen in meine wagen ?? Bremse oder Koplunng ??
Und braucht ich dahrfur stecker B oder C ??

Mit gruss Niels

A ist eine stecker in der nahe von der reglerkaste
B und C sind kleine swarze steckers
D ist eine kleine ronde stecker
Dateianhänge
P1030678.JPG
P1030677.JPG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von level44 »

Moin

so früh bin ich nur bei einem sicher ...

der Schalter muß zum Bremspedal ...

und Du brauchst das Geschwindigkeitssignal, welches von einem der 2 großen Stecker am Kombiinstrument abgenommen werden muß ...

diesen entsprechenden Pin mußt Du aber erst belegen, da er nicht bestückt also kein Kabel dran ist ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Dehr kabel von kombi-instrumente hatte ich, ich hatte der complete stecker dabei, davon kan ich die kabel verwijderen.
Diese ist nicht af foto.

Am foto sind aleine die kabels wavon ich nicht wessen was ich damit mussen
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Entschuldigingen.
Mussen ist Anfangen,
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Ceag »

Hallo Niels,

hier findest Du alle Informationen zum Einbau der "Cruisecontrol" inklusive leicht verständlichen Schaltplänen / Diagrammen.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Hallo

Das ist eine brauchbare link.
Ich begrijfe nicht dehr werkung oder verschil mit der drei kablungs-schema's, aber ich habe alle kabels.

Mein sats ontbrekt ene schalter fur bremse oder koplung.
Ich weisse nicht of das eine problem ist ?
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Ceag »

Hallo,

versteh ich dich richtig, dass Du nich weißt wo die Schlater hingehören? Einer an das Kupplungspedal, der Anderer an das Bremspedal. Falls Du einen Automatik hast, kannst Du den einen Schlater überbrücken.

It could be easier if you describe your problem in english.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Jihaaaaaah, English i can speak (A bit better).

My set is from a manual car, but has only one pedal switch, not two.
The weiring has stekkers for two pedal-switches, only one is used.

And the wiring-harness has a lose flat white multi-plug with three connections.
I do not know for what it is.
Not for the controlhendle.

What is the diference (in use ) between the three scedules on the site ?

Thak sand greetings Niels
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Ceag »

Hi Niels,

what kind of gear is installed in your car? Manual or Automaticgear?
Its is easier to know from what kind of car the "CC-Set" is and in which kind of car it has to be installed?
You wrote your set ( you mean the harness from the "donatorvehicle") has only one plug for one pedal?

I can imagine that the The lose flat multiplug could be Connectetion to the pump for the airsystem of the cruisecontrol. But iám not sure if you could tell me the colours of the cables in the multiplug i will have look for the application.


regards

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Hello Jens

I told i have a manual car..
In German i called it a "5-handschalterwagen".
I dont know the German word.
But both, the breaker or donorvehicle and mij own car are manual 5-gear cars.

The cable-colors of the white plug: Brown-bleu, white/bleu and brown.
Its not for the pump under the hood, or for the hendle at the steering-colom.
ANd the connector is close to the control unit.

And i have an bleu/black cable, in a half-round, half flattened-plug, witch i do not know the connectio of.

And, where behind the dashboord, is the original place to mount or fixx the control unit ??

Thanks for answering my questions.

Niels
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Ceag »

Hi Niels,

the Problem is that you have a CC for VFL it seems that there are some things different to the NFL. But i have the the wiring diagramms for the VFL too, so maybe could solve the problem.

The half-round plug create the power supply. If there is no connection from the fusebox (Fuse # 12 / 15 Amps) you have to create one.

It seems as if the white three pole plug is the connection to the speedmeter. But the cablecolours you wrote doesnt cover to 100% to the wiring diagramm. If you gave me your email, i could show you what i mean. Another thing i could remember is that there could be a messuretransformator because the VFL has got an mechanical Speedmeter and the messuretransformator change the mechanical signal to an electrical signal, but iám not sure if this one really exist.


regards

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Hello

My mail-adres i have send bij personal-mail.

The set is from a vfl-car (april 1986 with KG), and must be fitted in a vfl-car (jan 1986 with KG)
Both cars have elektrical speedometers.

The speedometer wire is another, that one i do already have
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Ceag »

Hi Niels,

i have think about the 3 pole plug, i dont thing that this is connection to the speedmeter becuase the wire´s are to short. Have you ever tried to connect all possibles plugs and start the cruise control?


regards

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Problemen mit einbauwen CruiseControl / schnelheidsreglersys

Beitrag von Monza »

Hello Jens

The whole system is still in the banana-box in my house.
Next week our other car (Sunny B11 from 1985) is back from its apk (mot), and then i will fiddle with the 200.
Otherwise we have 2 cars, and both "under construction".
And thats not so interesting.

I also have the light-update set from Ollie, and the complete wiring for heated seats and electric movable seats.
So the plan is to fit it al in one time.

Maybe i fit the new seat brackets direct after it (elektrical seats are fitted to other mounting points).

Than i only have to switch the leather from my seats to the electrical seats, because the other seats do not look so nice.
Thats a big job, wich i hate to begin, so first the elektrical fiddling.

But i want to have it al sorted out when i begin, in stead of having a break-down car for three weeks, in desperate need for answeres.
Antworten