Mein Audi is n Eurovampir...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Mazel »

Hallo,

der ein oder andere hats vlt schon mitbekommen was in letzter Zeit in den 5K geflossen ist.So gerade kam ein wenig Licht am Ende des Tunnels in Sicht und dann vorhin DAS!!!

-Komme zum Wagen und meine Freundin steigt schon mal ein ehe ich die Tür überhaupt berührt hatte... :?: :?: :?:
---ähhh...ich vergesse eigtl. nie die Tür abzuschließen und ehe der Gedanke zuende war,stellte ich fest daß die Fahrertür noch verriegelt war.

AHA!!! Dolle Wurst!Was denn das?!? Reingesetzt und Knöpfchen runter...nix!Das ganz noch zig mal...nix! Also schon mal die hinteren Türen verriegelt,bevor mans nachher vergisst ,und n langes Gesicht gezogen...

Joar,dann nach n paar Minuten den vorderen Knopf wieder zum aussteigen hochgezogen und *plöpp* alle wieder auf...also wieder testen und siehe da es funktionierte wieder...

Also bei den ersten Tests hat man beim hochziehen des Fahrertürpins trotzdem das Summen von hinten gehört.

Irgendwer ne Idee was das jetzt sein könnte.Es gab zuvor überhaupt keine Probleme mit der Zentrale...



Greetz
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hab sowas ähnliches schon zwei Mal bei meinem Saphirblauen gehabt.
Nach dem Abklemmen der Batterie war das Problem behoben.
Der Kompressor wird irgenwie wärmer als bei dem Titianroten...

Klemme einfach die Batterie mal für 10 Minuten ab und dann probierst Du nochmal..

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Mazel

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Mazel »

Ja...hmm...
Hab ja gestern ziemlich lange an dem Becker Radio gesessen und zwischendurch halt immer mal den Wagen laufen lassen damit ich net nachher die Batterie weggesaugt habe...

Könnte das evtl. iwie damit zusammenhängen?!?Iwie steh ich net so auf Zufälle und wenn ich was am Wagen mache und direkt danach funktioniert was anderes nicht,is das schon dicker Zufall...


Greetz
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Sportkombi »

Mazel hat geschrieben:Was denn das?!? Reingesetzt und Knöpfchen runter...nix!Das ganz noch zig mal...nix! Also schon mal die hinteren Türen verriegelt,bevor mans nachher vergisst ,und n langes Gesicht gezogen...

Joar,dann nach n paar Minuten den vorderen Knopf wieder zum aussteigen hochgezogen und *plöpp* alle wieder auf...also wieder testen und siehe da es funktionierte wieder...

Also bei den ersten Tests hat man beim hochziehen des Fahrertürpins trotzdem das Summen von hinten gehört.

Irgendwer ne Idee was das jetzt sein könnte.Es gab zuvor überhaupt keine Probleme mit der Zentrale...
Hallo,

hast du vielleicht die selben Symptome wie in diesen Freds: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=128087[/longurl]
bzw. hier klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4#p1243598[/longurl] ?

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Mazel

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Mazel »

Hallo,
nein ich glaube net.Meine ZV funktionierte gar net mehr,egal an welcher Seite ichs probiert habe.Der Wagen sprang auch einwandfrei an.
Heut morgen ließ sie sich auch ganz normal ent und verriegeln-keine Probleme!

Aber im Bereich der Kabelführungen in die linke A-Säule gibt es wohl definitiv Probleme,da sich bei mir nach und nach alle Fensterheber verabschiedet haben.
Hatte das soweit kontrolliert.
Einzeln gehen sie bis auf hinten links (wo der Motor wohl defekt ist-der neue auch schon bereit liegt) alle auf.Von der Fahrerkonsole nur noch das Fahrerfenster.
Das hat sich alles in den letzten 2 Jahren nach und nach verabschiedet.

Klar,im Grunde genommen könnten es die Kabel sein.Aber es funktionierte auch net von der Beifahrerseite aus ,was ja hätte dann eigtl. funktionieren müssen...


Greetz
Audi.200.20V

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
hmm, wenn die pumpe läuft, sich aber an den türpinns nix tut, spricht das meistens dafür, das das unterdrucksystem der zv net ganz dicht ist...

MFG Marko
Mazel

Re: Mein Audi is n Eurovampir...

Beitrag von Mazel »

Keine Ahnung was er zu kacken hatte,auf jedenfall war seit der einen Aktion nix mehr...
So richtig geheuer is mir der Wagen eh net... ;)


Greetz
Antworten