Diffential zu laut??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Diffential zu laut??

Beitrag von RRNV »

Hallo zusammen
wie oben beschrieben also meine diffential ist einfach viel zu laut also ab 80KM/H wird es hinten so laut dass man fast bei nah sich gar nicht mehr unterhalten kann
mal ne frage was kann man da gegen machen oder ist es einfach die zeit gekommen woe ich es einfach austauschen muss???? :roll: :roll: :roll:
ahso ja est ist ein 220v avant
mfg Edgar
danke im vorraus
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von Micha »

Nach Achsölstand gucken...

Am besten einen Ölwechsel machen, dass hat schon Wunder gewirkt. Wenn es aber schon länger schreit und spätestens wenn das Altöl Späne und andere Rückstände preisgibt würde ich es wechseln. Vielleicht kannst Du ein Soundfile machen fände ich interessant, was das Diffenretial so macht. Habe noch
einige AAT zu liegen mit Funktionsgarantie!

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von Literschwein »

wenn es nur bei ca 80-100 km/h ist, drehe einfach die kardanwelle um 180°!
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von RRNV »

ne das ist es ja um so schneller umso lauter wird es :kotz: :kotz: :kotz:
ist es sehr aufwendig da das Öl zu wechseln
danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von Literschwein »

nein das ist recht einfach.
erst die einfüllschraube rausdrehen,
dann öl ablassen,
ablasschraube wieder rein
frisches öl rein und dann die einfüllschraube wieder zu.

ein tip,

kauf die das öl bei einem örtlichen kfz betrieb vom FASS!
das wird preiswerter als sich im netz einzelne kanister zu bestellen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von fitschi »

hallo
bist du dir sicher das es das diff ist???
pack den wagen mal auf die bühne....mit person hochfahren
gang rein gas geben,schauen was dann passiert.......
es kann nämlich sein das der pflansch für die kardanwelle zu weich ist...
oder halt nur eine wunwucht da ist.....
eine antriebswelle das innenlager defekt ist.....
nur mal so als tip....nicht immer gleich das schlimmste befürchten :wink:
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von RRNV »

kann ja möglig sein!!! es kamm nu so halt von heute auf morgen tja dann mus ich mal sehen
danke für die tipps
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von RRNV »

wobei ich noch das wichtigste vergessen habe !!!
der wagen hat schon knap über 400TKM
ob das noch ein gans wichtiger Fakt sein kann :roll: :roll: :roll:
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von Micha »

fitschi hat geschrieben:hallo
bist du dir sicher das es das diff ist???
pack den wagen mal auf die bühne....mit person hochfahren
gang rein gas geben,schauen was dann passiert.......
es kann nämlich sein das der pflansch für die kardanwelle zu weich ist...
oder halt nur eine wunwucht da ist.....
eine antriebswelle das innenlager defekt ist.....
nur mal so als tip....nicht immer gleich das schlimmste befürchten :wink:
gruß
flutschi
Nette Idee, nur auf der Hinterachse wird er ohne Last nicht viel machen bzw. hören (Quattro Torsen Differential !!!)
Du kannst die Wellen aber auch per Hand auf Spiel prüfen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von fitschi »

er kann aber sehen wie das gesamte spiel ist........
wenn es in dem zustand schon zu hören ist,dann ist was faul
man kann z.b. einen dickeren schraubendreher nehmen und an das diff halten und
das andere ende ans ohr und man hört wie es innen am arbeiten ist.....
es sind nur vorschläge um bestimmte sachen auszuschließen...
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
harwyn

Re: Diffential zu laut??

Beitrag von harwyn »

Hallo Edgar,

nur falls Du dieses Problem noch nicht gelöst hast?! Ist das Geräusch eher mahlend, dröhnend oder brummend?
Falls es eher ein dröhnendes Brummen ist welches sich richtungsbedingt andert lässt auf ein Radlager schliessen. Die werden auch sehr laut und sind aufgrund des Aufbaus der HA nicht auf Spiel oder Leichgängigkeit zu prüfen solange noch alles dran ist. Ansonsten kannst du lediglich die Nabe völlig freilegen und das Lager auf Gleichmäßig und Straffheit prüfen. Bei dem Km Stand könnte auch die Gleichlaufgelenke mehr Staub als Fett in den Manschetten haben (Fett altert auch).


Viele Grüße aus der Mitte
Micha
Antworten