Kunstleder der Türverkleidungen löst sich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Kunstleder der Türverkleidungen löst sich

Beitrag von tyrannus »

Hallo,

und wieder einmal muss ich bei einem Problemchen um Hilfe ersuchen :D
Bei unserem 44er löst sich hinten links und vorne rechts an der Türverkleidung dieses schwarze Kunstleder, und zwar am Übergang zu dieser Chromleiste oben (der Abschluss zur Fensterscheibe).
Hinten links hat einer der Vorbesitzer dieses Problem schonmal versucht mit schwarzem Klebeband zu überdecken, allerdings sieht das nicht besonders nett aus, daher möchte ich dafür eine bessere Lösung finden. Ich werde ja sicherlich nicht der einzige sein, bei dem sich dieses doofe Kunstleder langsam aber sicher löst, daher meine Frage: welchen Kleber kann man nehmen um das Zeugs wieder richtig zu befestigen? (so das auch im Sommer nicht auf einmal bei starker Sonneneinstrahlung alles wieder los ist).
Oder kann man das auch komplett abziehen und durch ein neues Stück Kunstleder ersetzen? Ich habe auf den hinteren Türverkleidungen nämlich noch diese Befestigungen für die Seitenrollos, allerdings habe ich die Rollos selbst nicht und ehrlich gesagt sind die mir auch viel zu teuer um sie nachzukaufen, daher möchte ich eigentlich auch die Befestigungen loswerden.
Oder doch gleich einen Satz andere Türpappen besorgen? (Wenn jemand welche hat, ich brauche schwarze mit dem dunklen Veloursstoff aus dem 20V für 4x e-Fenster)
Audi verkauft.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Kunstleder der Türverkleidungen löst sich

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die Folie ist aus PVC, weswegen man dafür einen PVC-tauglichen Kleber benötigt - dies als Hinweis.

Am besten sollte der auch Temperaturbeständig sein bis 120°, da es im Auto sehr warm werden kann, wenn die Sonne drauf scheint.

Ich glaube, solch einen Kleber hab ich in der Werkstatt - kuck ich nacher mal nach & sag Dir bescheid, welcher es ist.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Kunstleder der Türverkleidungen löst sich

Beitrag von tyrannus »

Sehr schön, danke!
Audi verkauft.
Antworten