Hab an meinem NF nen neuen Kühler reingemacht weil die Stutzen krümelig wurden und schließlich abgebrochen sind. Bei Stadverkehr im Sommer steht die Wasseranzeige auf 90° und der Lüfter schaltet sich für 15sek ein, geht dann wieder aus und kommt nach 3 Minuten wieder für 10-15 sek. Normal issas nich. Ich vermute bei meinem, dass der Thermoschalter hin ist.
Und wenn Dein Lüfter nun nicht mehr läuft obwohl er 110° Wassertemperatur hat ist das Ding sicherlich auch nicht mehr i.O.
Ich hatte auch schonmal Thermozeitschalter wo der Lüfter die ganze Zeit permament lief. Nach dem Tausch hörte man es im schalter klimpern weil die Innereien vollständig hinüber waren und so die Kontakte permament geschlossen hielten und der Lüfter dann solange lief bis die Bakterie tot war!
Also tausch den Thermozeitschalter aus. 16 Euro sind nicht viel. Einen Tipp damit die Sauerei nicht so groß wird:
Vor dem Wechsel Kühlmittelbehälter öffnen, dann Deckel verschließen und dann den Schalter tauschen. Mach ich bei solchen Gelegenheiten auch immer so. Durch das Öffnen wird ein etwaiger Restdruck abgelassen. Wenn man dann den Schalter rausdreht rennt zwar trotzdem etwas Kühlmittel raus was aber recht schnell aufhört weil von oben keine Luft ins Kühlsystem nachrücken kann. So erspart man sich die Befüller- und Entlüfterei und muss lediglich etwas Wasser nachfüllen.
schöne Grüße
Matthias