Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

Hallo allerseits,

habe vor kurzem bei ChromCars.de eine Anfrage gestellt, ob sie für den MC2 einen passenden 200CPSI Metallkat auf Lager haben.
Sie sollten auch berücksichtigen, dass mein Wagen anstatt 165 PS ca. 230 PS hat und daher anstelle 0,4 bar ca. 1 bar drückt.

Paar Tage später kam dann eine E-Mail mit folgendendem Inhalt:
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Unikat -3-F/M 200 CPSI, Benziner bis 3000ccm
164.- Euro Inkl. Versand! MFG. Schneider
katalizatory0016.jpg
katalizatory0016.jpg (3.39 KiB) 6638 mal betrachtet

Universal Katalysator / Catalytic/ Converter -3-Flach/Metall 200 CPSI

Edelstahlmonolithkatalysatoren halten viel länger als Keramikkatalysatoren, da diese nicht oxidieren, sich von innen nicht lösen und dabei erreicht der Motor noch eine viel höhere Leistung als mit einem Keramikkatalysator.

Es sind die besten Katalysatoren, die auf dem Markt zu haben sind.

NEUWARE
2 Jahre Garantie , 31 Tage Rückgaberecht

Teilenummer -3-Flach/Metall Passend für Fahrzeuge mit Motoren 2200 bis 3000ccm!
Auspuffrohr: 55/60mm Außendurchmesser
Länge: 375mm,
Breite: 180mm/ mit Schutzblech
Höhe 105mm "Flach"
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************

Hat jemand schon mal den Metallkat bei sich verbaut?
Bin am überlegen, ob ich den mir kaufen soll.



Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Olli W. »

Hi Serdar,

zu Metallkats im allgem. habe ich zwar keine Erfahrung, aber zu dem Unifit Teil könnte ich Dir was sagen.

Und zwar...

Länge ist i.O. - der Originalkat ist mit Flanschen 380mm lang - Unfit 375mm - passt.
Höhe und Breite passen auch in die Lücke am Unterboden, wenngleich etwas breiter und damit mehr Volumen besser und möglich wäre.

Zu klein ist aber der Rohrdurchmesser, denn MC hat ID 57mm (was schon zu klein ist) und bei Unifit sind es 55-60mm.
Könnte man zwar nehmen, aber dann hat man eine unnötige Engstelle, IMHO.
Besser einen Kat mit grösseren Rohren nehmen und dann grössere Brennringe (vom UQ mit 61 statt 56mm ID).

Wenn ich es richtig im Kopp habe, gibt es den gleichen Kat auch mit 63 oder 65mm Rohr zum ähnlichen Preis.

Es ist sinnvoll, dass sich an den Übergängen zum und vom Kat keine Engstellen, sondern Erweiterungen bilden - bes. am Übergang vom Hosenrohr zum Kat, aber auch am Ausgang.

Flansche machst Du selbst, oder wird eingeschweisst?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

Hi Olli,

danke für die Information.
Olli W. hat geschrieben:
Es ist sinnvoll, dass sich an den Übergängen zum und vom Kat keine Engstellen, sondern Erweiterungen bilden - bes.
am Übergang vom Hosenrohr zum Kat, aber auch am Ausgang.

Gruss,
Olli

Allerdings, das steht eh an erster Stelle. Möchte ja so wenig Abgasgegendruck wie möglich haben.

Die Leute wurden noch einmal von mir angeschrieben. Hab darin die Sache mit dem größeren Rohrdurchmesser
und Brennring erwähnt.
Olli W. hat geschrieben: Flansche machst Du selbst, oder wird eingeschweisst?
Olli
Hab nen Bekannten, der gut Schweißen kann. Der würde mir das machen.



Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

der nette Herr hat relativ schnell zurückgeschrieben:
**********************************************************************************************************************************************************************************************
Die Rohrweite innen ist ca. 57>58mm können sie, oder wer auch immer weiter aufmachen, die engste Stelle bleibt aber immer ca. 57>58mm !
Ich möchte mich aber an solchen Diskusionen mit Durchlass, Engstellen und Volumen nicht beteiligen, das überlasse ich den "Experten" ich bin ein alter Mann und verkaufe Kat's erst seit 20 Jahren!
Natürlich kann man auch mit 100 CPSI in einer sehr hohen "teuren" ( ca. 350.- Euro Beschichtung ) eine AU schaffen und diesen mit 100mm Durchlass anfertigen!
Damit erreichen sie dann bestimmt 3 PS mehr, wenn das Glücklich macht ? Der Kunde ist König!

Es ist bei einem solchen Auto schon fraglich ob sie die AU mit 200CPSI schaffen wird bei uns auch nicht Garantiert ( Motortuning ) , wenn sie aber keine AU brauchen habe ich auch Düsenbeschleuniger im Kat-Gehäuse für ca. 50.- Euro nur für Sport! MFG. Schneider
**********************************************************************************************************************************************************************************************
Was meint der Herr denn eigentlich mit "die engste Stelle bleibt aber immer ca. 57>58mm !"?
Kann mir das einer erklären? Ist der Übergang des Hosenrohrs zum Kat wirklich so eng?

Düsenbeschleuniger? Kann mir darunter nichts vorstellen.

Über seine Laune gebe ich mal kein Kommentar ab.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich war grad mal am überlegen ob das die Firma ist die meine A8 Kats aufgemacht und neuen Inhalt reingemacht hat.

Jo die wars... meine persönliche Meinung... ich würd das Geschäft nicht mehr machen! Auch hatte ich von der Firma nicht den positivsten Eindruck.. Geschäftsräume damals ???

Der Preis war ja OK.. funktionieren tun se auch... aber das auftrennen und einschweißen sah für mich nicht sehr Fachmänisch aus.

Wie die Qualität des angebotenen Kats ist weiß ich nicht... aber da würd ich mir ne andere Lösung suchen.

Olli hat das ja sehr anschaulich geschildert worauf man achten sollte...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Bömmel »

Hallo,
also den Flansch könnte man ja theoretisch bis zu den Bohrlöchern aufweiten, dann haste halt ca. 65 mm.
Was er jetzt mit :
Die Rohrweite innen ist ca. 57>58mm können sie, oder wer auch immer weiter aufmachen, die engste Stelle bleibt aber immer ca. 57>58mm !

meint kann ich gerade auch nicht nachvollziehen :?

Das mit dem Düsenbeschleuniger...also der hat wohl einfach keinen Bock mehr auf irgendwelche Anfragen, will einfach nur seine Kats loswerden.
Ich würde echt woanders kaufen.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von ly3d »

Mal ehrlich?

Der verarscht Dich von vorn bis hinten. Für die Sachen die Du vorhast ist das dort offensichtlich die falsche Adresse.
Such Dir einen kleinen, runden 200 Zeller Metallkat mit E-Zeichen. Dann ist an den "Flanschen" von 50-100mm alles drin.
Dadurch, dass man den Kat sowieso ans Hosenrohr anschweissen muss würde ich an Deiner Stelle gleich das Hosenrohr mit angehen. Habe das damals bei mir nicht gemacht und ewig bereut. Jetzt fang ich nochmal an...
Habe für meinen Kat vor 3 Jahren ungefähr 200 Euro bezahlt. Die Firma scheint es aber nicht mehr zu geben.
Hier gibt es günstiges Material fürs Hosenrohr... http://www.va24.de ;-)

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
daneant

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von daneant »

Servus

also das Bild sieht aus als ob der direkt Uni-Fit
http://www.uni-fit.de
bezieht....und ich denke auch das der Kat nicht sonderlich üppig ist, weil da wird von 3000ccm ausgegangen
wenn ich jetzt von den 2,2l + 1bar Aufladung bist du bei der Abgasmenge von ca. 4,4l

Ideal wären vermutlich 2 Rundkats parallel geschaltet, ich hab mal versucht bei meinem Projekt sowas
ähnliches zu realisieren, allerdings musste ich dann feststellen, das diese Lösung zu groß wurde!
Wenn du einen begnadeten Schweißer hast, kann ich dir bei Interesse meinen Versuch anbieten.

Gruß
daneant
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

Hallo,

ich denke, dass ihr alle Recht habt. Werd bei dem netten Herren nichts bestellen.

@ly3d
Was hast du denn für einen Kat geholt bzw. was für ein Durchmesser hat dein Kat?
Wie möchtest du dein Hosenrohr denn bearbeiten?
Flansch auf 60mm Durchmesser Fräsen dann runden Uni-Kat dranschweißen?

@daneant
Kannst du mal dein Projekt hier mit den Maßen reinstellen?
Inwiefern ist die Lösung denn zu groß?

Der Besitzer von Uni-Fit ist ein alter Bekannter von meinem Kumpel.
Würde dort alles bestimmt vergünstigt bekommen.
Auf der Homepage habe ich jedoch keinen passenden gefunden.



Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Kann es sein dass das Projekt ne Lambo Replika is ?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Udo »

Rufe mal bei der Firma H+B an und spreche mit Herrn Brecht.
http://www.hub-auspufftechnik.de/
Habe dort auch meinen Kat gekauft.Super nette Beratung und der Kat hat sogar EWG Zulassung.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

So, ich hab jetzt endlich ein Metallkat (Preis/Leistung gut) hier liegen.

Hatte ursprünglich das hier bestellt
http://www.german-exhaust.de/shop/produ ... -60mm.html

Soll flach und 110mm hoch sein. Angekommen ist aber oval mit Durchmesser 150mm.

Sind die 150mm zu hoch, oder passt das von der Höhe?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

So, seit Freitag hab ich den 100 Zeller drunter. Der runde Kat mit dem Durchmesser 150mm passt gut drunter. Die Länge 380mm passt perfekt, wenn man
die Flansche von den originalen Kats übernimmt.

Ich hab die Flansche nicht übernommen. Hab den Kat ohne Flansche drangeschweißen lassen.
Den Kat muss man dadurch um ca. 3cm verlängern, ansonsten passt das nicht.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Erik-DD »

Toll. :) Hast du' fotografiert?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
jetzt mußich mich kurz einklinken.
Ich habe meine Kats bei LOBA Motorsport gekauft und sind von AWG.
2x 200 Zellen 90mm Durchmesser, siehe Bild.
Der verhandelte Preis war inkl. Versand = 195€, für beide.
Es ist eine E24 (Irland) Nummer drauf, obwohl der Verkäufer gemeint hat sie haben keine E Nummern.

Naja beim TÜV, wo ich unter anderem meine Porsche Bremse hab eintragen lassen, haben Sie auch kurz auf die Kat's geschaut und für gut befunden.
AU war besser als mit Originalkats.......

Wohlgemerkt ich habe einen V8 3.6 mit ner BN-Pipes Anlage.

MFG Eyk
Dateianhänge
14092009012.jpg
V8 Originalkat
V8 Originalkat
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Karl S. »

Hat sich Soundtechnisch was getan, Serdar?

Gruß,

Karll
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

@Erik
Fotos hab ich keine gemacht. Ich werds aber am Freitag mal machen,da mein Wagen wieder auf die Bühne muss,
weil die Achsmanschette radseitig auf der Beifahrerseite gerissen ist.

@Eyk
Beim Sauger macht sich so ein Metallkat leistungstechnisch kaum bemerkbar, beim Turbo hingegen schon.
Der Wagen fährt ein wenig spritziger und verbraucht weniger. 90mm Durchmesser wäre für den MC jedoch
ein wenig zu klein. 150mm ist meiner Meinung nach das Minimum.
Hat sich soundtechnisch bei dir was bemerkbar gemacht? Dein V8 hat sich ja in Köln schon gut angehört.

@Karl
Soundtechnisch hat sich am Anfang nichts getan. Ich bilde mir aber ein, dass nach der Köln Fahrt der Sound
ein wenig kerniger geworden ist. Allzu spektakulär war es nicht. Empfehlenswert ist es aber trotzdem...


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Mario20v

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Mario20v »

@Eyk

Wofür haste den Puff in Hitzeschutzband eingepackt?
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

Hier mal ein paar Bilder, zwar nicht die beste Qualität, aber dennoch erkennbar.
2011-06-17 16.41.05.jpg
2011-06-17 16.41.23.jpg
2011-06-17 16.40.53.jpg
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Mario20v hat geschrieben:@Eyk
Wofür haste den Puff in Hitzeschutzband eingepackt?
Vorne ist ja original Hitzschutzband und dann extra noch ein Blech drum. Damit die Kat's schneller auf Temp. kommen.
Das hat immer geklappert weil schon die Hälfe weggefault war. Also gleich neues drum gemacht, Hintehalb vom Kat ist eigentlich nur wegen dem Automaten damit der nicht so viel Hitze abbekommt. Was eigentlich nicht soooo optimal ist weil sich die Hitze dann nach hinten verlagert, also eher ein Kompromiss :roll:
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Mario20v

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von Mario20v »

Eyk H.-J. hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:@Eyk
Wofür haste den Puff in Hitzeschutzband eingepackt?
Vorne ist ja original Hitzschutzband und dann extra noch ein Blech drum. Damit die Kat's schneller auf Temp. kommen.
Das hat immer geklappert weil schon die Hälfe weggefault war. Also gleich neues drum gemacht, Hintehalb vom Kat ist eigentlich nur wegen dem Automaten damit der nicht so viel Hitze abbekommt. Was eigentlich nicht soooo optimal ist weil sich die Hitze dann nach hinten verlagert, also eher ein Kompromiss :roll:
D´accord,
der Automat ist schon empfindlich genug,
weiter hinten ist nur Kardan und Unterboden,
also meiner Meinung weniger dramatisch. 8)

Schaut aber gut aus.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Ich vermute mit "Düsenbeschleuniger im Kat Gehäuse" meinte der Herr oben, er will dir einen leeren Kat verkaufen. Deswegen auch nur für Sport :D

Mit Düsenbeschleuniger wollte er die Diskusion ein wenig ins lächerliche ziehen, weil das in seinen Augen scheinbar nix bringen würde und er sein Zeug los werden will.

Gut aus dem beim dem Kerl nix gekauft hast. :kotz:


Gruß Marwin
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von brainless »

Moin!

Wollte nicht extra ein eigenes Thema erstellen: Ich habe den "ovalen" Kat hier jetzt liegen und will den mit den Original-Flanschen einbauen. Nun sind beim originalen Kat ja Ein- und Ausgang um ein paar Zentimeter in der Längsachse versetzt. Muss dieser "Versatz" durch "schräges" Anschweissen der Flansche übernommen werden oder geht es auch ohne?

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von TomV8 »

Hi
habe auch welche für meinen WinterV8 schweißen lassen,sind MagnaFlow für 90Euro/Stk !Ohne die Rohre....das war nochmal eine extra Aktion (wurde nach meinem Muster nachgebaut) !
Die erste AU hat er mit Bravour überstanden,ebenso die HU :wink: !
Klanglich ändert sich nicht viel und solange er die Werte erreicht,gibts vom TÜV ja auch nichts zu beanstanden!
Optisch nah dran am Original !

Gruß Thomas
Dateianhänge
Audi V8 4,2 Automatik
Audi V8 4,2 Automatik
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von serdar187 »

kleines Update:

Die Diva musste am Freitag zur HU/AU und hat die Plakette bekommen (ohne Mängel + Lob vom Tüv :) ).

AU hab ich problemlos beim ersten Anlauf geschafft !


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Was haltet ihr von diesem Metallkat (MC2)?

Beitrag von matze »

sehr schön, hab das am ng mit nen 200zeller auch gerade durch, auch ohne probleme au bestanden
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten