Hallo, wollte mal so in die Runde fragen, worauf man beim Kauf eines S4/S6 mit 20VT Motor achten sollte. Ist der mit Automatik zu empfehlen oder sind die Getriebe wie beim A8 doch mit zunehmender LL kraenklich?
Bringt Chiptuning was beim Automatik ? Und haelt das der Automat aus ?
Hat ein POPOFF beim Automatik ueberhaupt Wirkung ?
Bin fuer jeden Rat dankbar
Und weiss vielleicht jemand wo es einen geunstig zu kaufen gibt ?
Erfahrungen, Tipps und Warnungen beim S4/S6 mit 20VT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Erfahrungen, Tipps und Warnungen beim S4/S6 mit 20VT
Servus,
habe selber einen Schalter, die Automatikgetriebe halten bei endsprechender Pflege(ATF) schon was aus, chippen kann man ihn deswegen auch, aber es sollte eine SW ohne oder nur mit einem sehr kleinen Overboost(Drehmoment) sein, da sonst der Wandler bald das zeitige segnet. Manche Chiptuner haben glaub ich auch auch extra Datenstände für Automatik Fzge.
Gruß
Thorsten
habe selber einen Schalter, die Automatikgetriebe halten bei endsprechender Pflege(ATF) schon was aus, chippen kann man ihn deswegen auch, aber es sollte eine SW ohne oder nur mit einem sehr kleinen Overboost(Drehmoment) sein, da sonst der Wandler bald das zeitige segnet. Manche Chiptuner haben glaub ich auch auch extra Datenstände für Automatik Fzge.
Gruß
Thorsten
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: Erfahrungen, Tipps und Warnungen beim S4/S6 mit 20VT
Mahlzeit,ich würde kucken auf
-Bremse vorne (wenn Ufo) da sehr teuer
-Lenkung manchmal defekt an der Befestigung
-Kotis vorne auf Rostansätze
-Querlenker hinten oft Schrott
Ob Automat oder Schalter beide sehr solide und kann mann beide Software optimieren!
Bei seriöser Abstimmung auch sehr haltbar!
M.f.G.
-Bremse vorne (wenn Ufo) da sehr teuer
-Lenkung manchmal defekt an der Befestigung
-Kotis vorne auf Rostansätze
-Querlenker hinten oft Schrott
Ob Automat oder Schalter beide sehr solide und kann mann beide Software optimieren!
Bei seriöser Abstimmung auch sehr haltbar!
M.f.G.
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.