Tacho vom 100er VFL mit Welle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Floh-Bull
Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo Gemeinde,
Ich hab da nochmal ne Frage. Die Suche konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Tacho geht, KM-Zähler nicht. Gut, kennen wir zugenüge. Aber wenn ich Tacho ausbaue und komplett einzeln an nen Akkuschrauber häng um mal zu testen läuft er einwandfrei. (Wußte gar nicht, das mein Akkuschrauber sich mit 80 Km/h dreht...) Wieder eingebaut, Tacho geht, Km-Zähler geht nicht.
Erklärt mal bitte.
Ich hab das schon mit zwei verschiedenen ausprobiert. Bei beiden das gleiche. Ritzel etc. sind in Ordnung.
Wäre echt dankbar für eine zündende Idee.
Gruß
Floh
Ich hab da nochmal ne Frage. Die Suche konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Tacho geht, KM-Zähler nicht. Gut, kennen wir zugenüge. Aber wenn ich Tacho ausbaue und komplett einzeln an nen Akkuschrauber häng um mal zu testen läuft er einwandfrei. (Wußte gar nicht, das mein Akkuschrauber sich mit 80 Km/h dreht...) Wieder eingebaut, Tacho geht, Km-Zähler geht nicht.
Erklärt mal bitte.
Ich hab das schon mit zwei verschiedenen ausprobiert. Bei beiden das gleiche. Ritzel etc. sind in Ordnung.
Wäre echt dankbar für eine zündende Idee.
Gruß
Floh
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Servus
Evtl Tachowelle abgerissen? Oder Mitnehmer rund?
mfg
Peter
Evtl Tachowelle abgerissen? Oder Mitnehmer rund?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Moin.
Kilometerzähler läuft aber Tacho nicht, das kenn ich. Hat meiner auch. Aber so...
Kann es sein dass eine Führung in deinem Tacho nicht mehr ganz in Ordnung ist und der Tacho bzw. Kilometerzähler je nach Lage funktioniert oder nicht?
Gruß, Gerrit
Kilometerzähler läuft aber Tacho nicht, das kenn ich. Hat meiner auch. Aber so...
Kann es sein dass eine Führung in deinem Tacho nicht mehr ganz in Ordnung ist und der Tacho bzw. Kilometerzähler je nach Lage funktioniert oder nicht?
Gruß, Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Servus
Also das der KM Zähler beim VFL nicht läuft, hat meistens zur ursache das das kleine plastikmitnehmerrad gebrochen ist.
mfg
Peter
Also das der KM Zähler beim VFL nicht läuft, hat meistens zur ursache das das kleine plastikmitnehmerrad gebrochen ist.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Floh-Bull
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo nochmal,
wie gesagt, das Rad ist in Ordnung, Tachowelle hab ich auch schon mal getauscht. Nachdem ich festgestellt hatte, das diese tachoseitige Einrastmechanismus am Gehäuse halb abgebrochen war, hab ich mir aufm Schrott n "neues" Gehäuse besorgt, seitdem hält die Welle wieder astrein. Aber wie gesagt, im ausgebauten Zustand, also nur den einzelnen Tacho ohne das ganze Gehäuse drumrum mit Akkuschrauber betrieben, da funzt der Km-Zähler. Baue ich ihn wieder ein, gehts nicht mehr. Die Vierkantaufnahme für die Welle ist aber zur Welle hin nur aus einem Stück oder? Also ich meine, es kann nicht sein, das die Welle nicht weit genug drin steckt und deswegen nur der Tachoteil der Vierkantaufnahme angetrieben wird aber nicht der weiter innen liegende Km-Zähler-Teil. Soweit ich mich erinnere ist doch bloß innerhalb des Tachos eine Miniwelle senkrecht unter dem Zeiger und unten an der Vierkantaufnahme ist innen noch eine Verzahnung, die mittels eines kleineren Zahnrades (welches scheinbar gerne mal kaputtgeht) die Mechanik des KM-Zählers antreibt. Also warum geht das mit Akkuschrauber, aber mit Welle nicht?
wie gesagt, das Rad ist in Ordnung, Tachowelle hab ich auch schon mal getauscht. Nachdem ich festgestellt hatte, das diese tachoseitige Einrastmechanismus am Gehäuse halb abgebrochen war, hab ich mir aufm Schrott n "neues" Gehäuse besorgt, seitdem hält die Welle wieder astrein. Aber wie gesagt, im ausgebauten Zustand, also nur den einzelnen Tacho ohne das ganze Gehäuse drumrum mit Akkuschrauber betrieben, da funzt der Km-Zähler. Baue ich ihn wieder ein, gehts nicht mehr. Die Vierkantaufnahme für die Welle ist aber zur Welle hin nur aus einem Stück oder? Also ich meine, es kann nicht sein, das die Welle nicht weit genug drin steckt und deswegen nur der Tachoteil der Vierkantaufnahme angetrieben wird aber nicht der weiter innen liegende Km-Zähler-Teil. Soweit ich mich erinnere ist doch bloß innerhalb des Tachos eine Miniwelle senkrecht unter dem Zeiger und unten an der Vierkantaufnahme ist innen noch eine Verzahnung, die mittels eines kleineren Zahnrades (welches scheinbar gerne mal kaputtgeht) die Mechanik des KM-Zählers antreibt. Also warum geht das mit Akkuschrauber, aber mit Welle nicht?
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Servus
Wenns mit den Akkuschrauber geht dann muss schonmal dein KI in Ordnung sein. dann würde ich mir den ,,Geber" im Getriebe mal ansehen wo die welle reingeht, weis jetzt net ob man den rausschrauben kann, aber ich würd da mal schaun?
mfg
Peter
Wenns mit den Akkuschrauber geht dann muss schonmal dein KI in Ordnung sein. dann würde ich mir den ,,Geber" im Getriebe mal ansehen wo die welle reingeht, weis jetzt net ob man den rausschrauben kann, aber ich würd da mal schaun?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo,
Schau bitte mal nach, ob im eingebauten Zustand der Rückstellknopf für den TagesKMZ verspannt ist, oder sonst irgendwo ein Teil des Zählmechanismus am Gehäuse schleift.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, warum der KMZ ausgebaut funzt, aber eingebaut nicht.
Man kann auch versuchen, die Rückholfeder vom besagten Rückstellknopf bzw. am Zähler ein wenig zu strecken, damit die Welle des KMZ keinen so hohen Widerstand überwinden muss.
Am Getriebe wird's garantiert nicht liegen. Die Tachowelle dreht sich ja - sonst würde der Tacho nix anzeigen. Nein, es liegt im Tacho oder Gehäuse.
Ciao,
mAARk
Schau bitte mal nach, ob im eingebauten Zustand der Rückstellknopf für den TagesKMZ verspannt ist, oder sonst irgendwo ein Teil des Zählmechanismus am Gehäuse schleift.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, warum der KMZ ausgebaut funzt, aber eingebaut nicht.
Man kann auch versuchen, die Rückholfeder vom besagten Rückstellknopf bzw. am Zähler ein wenig zu strecken, damit die Welle des KMZ keinen so hohen Widerstand überwinden muss.
Am Getriebe wird's garantiert nicht liegen. Die Tachowelle dreht sich ja - sonst würde der Tacho nix anzeigen. Nein, es liegt im Tacho oder Gehäuse.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Floh-Bull
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo an alle.
Getriebe kann ich wohl ausschließen, weil wie gesagt, Tacho geht ja. Aber wie kann der Rückstellknopf verspannt sein im eingebauten Zustand? Ist das schon öfter vorgekommen?
Vielen Dank schon mal für die viele Mühe.
Gruß
Floh
Getriebe kann ich wohl ausschließen, weil wie gesagt, Tacho geht ja. Aber wie kann der Rückstellknopf verspannt sein im eingebauten Zustand? Ist das schon öfter vorgekommen?
Vielen Dank schon mal für die viele Mühe.
Gruß
Floh
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo Floh,
Mein VFL hatte dasselbe Problem. Es wurde gelöst durch alles gut zu reinigen.
Maark liegt da wahrscheinlich 100% richtig, durch dreck geht der Rückstellknopf schwierig zurück.
Reinigen und danach alle mechanische Teile der Tacho gut mit Silikonspray einfetten hat bei meinem VFL Tacho Probleme gelöst.
Auch etwas einsprühen wo der Welle im Tacho eingesteckt wird, das zittern der Zeiger wurde damit auch beseitigt.
Allerdings aufpassen das der Spray nicht auf die Zifferblätter kommt, das hinterlasst hässliche Spuren.
Viel erfolg.
Erik
Mein VFL hatte dasselbe Problem. Es wurde gelöst durch alles gut zu reinigen.
Maark liegt da wahrscheinlich 100% richtig, durch dreck geht der Rückstellknopf schwierig zurück.
Reinigen und danach alle mechanische Teile der Tacho gut mit Silikonspray einfetten hat bei meinem VFL Tacho Probleme gelöst.
Auch etwas einsprühen wo der Welle im Tacho eingesteckt wird, das zittern der Zeiger wurde damit auch beseitigt.
Allerdings aufpassen das der Spray nicht auf die Zifferblätter kommt, das hinterlasst hässliche Spuren.
Viel erfolg.
Erik
-
Floh-Bull
Re: Tacho vom 100er VFL mit Welle
Hallo Ihrs,
Super, ich danke Euch für Eure tatkräftige Unterstützung. Das werde ich dann bei nächster Gelegenheit mal machen.
Gruß
Floh
Super, ich danke Euch für Eure tatkräftige Unterstützung. Das werde ich dann bei nächster Gelegenheit mal machen.
Gruß
Floh
