Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich bräuchte mal eine Auskunft zu diesm o.g Öl.
Kann ich das Öl problemlos in meinem 2ooer KG fahren? Habe zur Zeit 10 W 40 drin muss aber jetzt Öl wechseln.
Das 5 W 40 ist Markenöl von Addinol (Leuna) und hat die Freigaben von VW 502.00 und 505.00.
Wäre für Info dazu dankbar.
Gruss Uwe
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
502.00 geht in Ordnung. Das ist die aktuelle Spezifikation für Leichtlauföle für Benzinmotoren. Das Öl ist gut, eines der wenigen vollsynthetischen 5W-40 die man noch bekommt. Datenblatt gibts hier
Hallo zusammen,
danke für die schnellen und vor allem positiven Antworten.
Habe das Öl mal für 10 Euro den 5 Ltr Kannister im Sommer 09 im Praktiker gekauft.
Schien so eine 2.Marke von Addinol zu sein( siehe Fotos)
Gruss Uwe
Fragen zu Ölen im Motor bitte sich vertrauensvoll an unseren Andi (Ölguru) wenden.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
die beiden genannten Öle gleichen sich in der tat sehr. "man munkelt", Addinol nehme es mit der Bezeichnung vollsynthetisch nicht so genau. "Man munkelt" weiterhin das Highstar sei das gleiche Öl. Addinol sagt natürlich etwas anderes. Auf jeden fall sind beide Öle aufgrund der VW 502 00 und MB 229.3 für unsere Motoren gut und geeignet und besser als die meisten aller 10W-40 (dort gibt es nur sehr wenige Öle, die diese Freigaben packen, ich kenne 2 - eines von Motul und eines von Meguin)
Ich selber fahre auch Addinol, ab und an das Highstar und im Spaßauto ab nächstem Sommer das 5W-50 von Addinol. Würde ich bei einem Turbo sogar dem 5W-40 vorziehen. Das 5W-50 von Addinol kostet im Werksverkauf rund 25€ die 4 Liter-Kanne, mithin etwa die Hälfte dessen, was für das 5W-50 von Mobil angelegt werden muss. Dieses ist zwar unzweifelhaft ein ganz hervorragendes Öl, aber ich habe so meine Zweifel ob es a) doppelt so gut ist und b) wir die ggf vorhandenen Unterschiede jemals "erfahren" könnten.
also ich nehm seit Jahr und Tag für alle Turbo's das Castrol 10 W 40, allerdings schmeiß ich das ÖL auch alle 15 000 KM aus dem Motor !
Außer beim ABT, da hat Karl was anderes benutzt ich glaube das war 5W - irgendwas.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
OT
Irgendwie gefallen mir diese ÖL-Geschichten.
Dauernd wird dem Motor neues Öl gegönnt.
Aber der alte mechanische Kompressor, der seit etwa 20 Jahren seinen Dienst tut, darf ruhig trocken laufen.
Dann wird sich gewundert, nanu mein Kompressor macht Geräusche oder er läuft gar fest. WIESO DAS DENN ??????
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
naja - Mobil für Deutschland / Europa wird soweit ich weiß in Frankreich produziert.
Es gibt neben Addinol noch ne weitere "Made in Germany" Alternative - Pentosin. Zwar gibt es mein Lieblingsöl (Pentosynt VS 5W-40) nicht mehr, aber der Nachfolger Pentosynth HC 5W-40 ist übers inet teilweise sehr günstig zu bekommen und verfügt über sehr gute Freigaben:
BMW Longlife-04 Ford WSS-M2C917-A MB-Freigabe 229.51Porsche VW-Norm 502 00 / 505 00 / 505 01 Datenblatt
Okay, kann ich das Pentosynth HC 5W-40, dann acuh für den 3B nehmen? Weil ich will jetzt von 15W40 Valvoline auf eine höherwertiges ÖL wechseln.
Also entweder Mobil1 5W50, das Addinol oder das obige.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Mit Leuna hast Du recht. für den (ungetunten) 3B kannst Du problemlos das Pentosynth nehmen, oder eines der 5W-50. 15W-40 würde ich bei keinem Turbo fahren, ist einfach thermisch viel weniger belastbar als ein HC oder vollsynth. Öl.
Die MB 229.51 die vom Pentosynth erfüllt wird ist eine der schärfsten aktuellen Normen. So ein Öl und alle 15.000km Öl- und Filterwechsel (Markenfilter) und zumindest am Öl geht der 3B nicht ein
Also ungetuned ist der nicht.
Aber "nur" ein Chip, nix an der Hardware.
Eigentlich hatte ich ja das Mobil 1 Rally fest eingeplant, aber der Preis ist ja nicht ohne.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht auch das 0W40 von Mobil1 bringt. Ich bewege den Wagen häufig in Kurzstrecke...
Was ist den von dem LM 10W60 GT schlag mich tot zu halten?
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")