Hallo liebe Audigemeinschaft,
ich hab da ein problem mit meiner Niveauregulierung von meinem absolut Originalen 200er TQ.
Mir ist vor ca. 2 Wochen aufgefallen das mein Baby hinten extrem hoch ist und mit übler "Keilform" da steht.Das Fahrgefühl ist seither auch unter aller Kanone.
Zu den Symptomen: Steht mit Keilform da, ist hinten Bock hart und der Faltenbalk (auf beiden Seiten) von den Stoßdämpfern ist voll ausgefahren.Mit anderen Worten,sie sind voll mit Servoöl.
Bordcomputer bringt jedoch keine Fehlermeldung auch nicht wenn ich ca 25 mal hintereinander auf die Bremse trete um den Druckspeicher auf defekt zu testen.
Behälter ist auch auf normalem Füllstand und sauen tut er auch nicht.Alles trocken.
Ein Kumpel von mir meinte das evtl ein Druckventil eingefroren ist (hatte aber hier in Ingolstadt auch wieder Plusgrade).
Das Gestänge zum Regelventil an der Hinterachse hab ich heut mal mit WD 40 eingesprüht.
Wer kann helfen??
Ich danke schon mal im vorraus.
Grüße Didger
HILFE -> Niveauregulierung defekt???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: HILFE -> Niveauregulierung defekt???
Hi
Frag mal Tim A. im V8 Forum (www.Audiv8.com)
Der hat einen meiner Dämpfer wieder Betriebstauglich gemacht... also im Hinblick auf Niveau Dämpfer usw beim Audi hats der drauf ...
Frank
Frag mal Tim A. im V8 Forum (www.Audiv8.com)
Der hat einen meiner Dämpfer wieder Betriebstauglich gemacht... also im Hinblick auf Niveau Dämpfer usw beim Audi hats der drauf ...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: HILFE -> Niveauregulierung defekt???
bisschen spät aber immerhin,
bei mir lag es daran, das der Hebel der das Ventil betätigt zu viel Spiel hatte. Der muß wirklich völlig spielfrei sein ( den gibts noch zu kaufen ) . Auch die Verstellung am Ventil war bei mir wakelig. Dadurch ließ sich das ganze nicht mehr justieren.
Johannes
bei mir lag es daran, das der Hebel der das Ventil betätigt zu viel Spiel hatte. Der muß wirklich völlig spielfrei sein ( den gibts noch zu kaufen ) . Auch die Verstellung am Ventil war bei mir wakelig. Dadurch ließ sich das ganze nicht mehr justieren.
Johannes
limo Quattro MKB: KG 07er weiß einfarbig, Leder schwarz Original, AHK Note 3
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: HILFE -> Niveauregulierung defekt???
Hi.
Hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir hat sich die Stange hinten links an der Achse ausgehäng.... hab sie wieder eingehängt und mit nem Kabelbinder justiert.
Hat aber bis zum Ende gehalten...
Gruß Fabian
Hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir hat sich die Stange hinten links an der Achse ausgehäng.... hab sie wieder eingehängt und mit nem Kabelbinder justiert.
Hat aber bis zum Ende gehalten...
Gruß Fabian
-
Didger20V
Re: HILFE -> Niveauregulierung defekt???
Hey Leute,
danke für die schnelle Hilfe!Es war wirklich der Hebel.Dank WD 40 geht es jetzt wieder.
Aber ich denke bei besserer Witterung werd ich das ganze System (Hebel und Gestänge) mal überholen.
Also Merci euch.
Gruß Patrick.
danke für die schnelle Hilfe!Es war wirklich der Hebel.Dank WD 40 geht es jetzt wieder.
Aber ich denke bei besserer Witterung werd ich das ganze System (Hebel und Gestänge) mal überholen.
Also Merci euch.
Gruß Patrick.
