Aeros für Typ44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Svensen

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Svensen »

Eiswolf hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich die Aero Dinger bisher als Schickimicki-Krempel abgetan habe, um den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber ihr verwirrt mich hier mit Fakten. :D
Ich brauchte bislang alle 6 Monate neue Wischer, die Aeros wischen seit 2 jahren tiptop und sehen gut aus, bzw sind kaum sichtbar. Sind natürlich keine Originalteile Audi Typ44 aber das macht mit nix, Deine meinung dazu akzeptier ich aber.
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Eiswolf »

Naja, wenn, dann würde ich schon komplett umrüsten wollen. Die Original-Ausstattung ist ja schnell wieder drauf, wenns drauf ankommt. Gibt es die Umrüst-Arme noch?
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Svensen

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Svensen »

Eiswolf hat geschrieben:Naja, wenn, dann würde ich schon komplett umrüsten wollen. Die Original-Ausstattung ist ja schnell wieder drauf, wenns drauf ankommt. Gibt es die Umrüst-Arme noch?
da geh ich von aus, sind vom Passat 3B BJ so um 98 glaube ich. Die passen 1 zu 1 an den Audi.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Klaus T. »

Svensen hat geschrieben:
Eiswolf hat geschrieben:Naja, wenn, dann würde ich schon komplett umrüsten wollen. Die Original-Ausstattung ist ja schnell wieder drauf, wenns drauf ankommt. Gibt es die Umrüst-Arme noch?
da geh ich von aus, sind vom Passat 3B BJ so um 98 glaube ich. Die passen 1 zu 1 an den Audi.

Dann halte uns bitte auf dem Laufenden; hast ja schließlich dieser Tage viiieeeel input aufsaugen dürfen :b
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von spf2000 »

Ich hab hier was gefunden:
Forenbeitrag von 2007
Ich wußt doch, daß das schonmal Thema war. Hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt, die Wischerarme für Aeros zu kaufen.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Faltdach »

Ich habe (am NF) auch schon "ewig" die AeroTwin A530S und würde / werde sie immer wieder kaufen. Sie sind in der Tat ruhiger und halten auch entscheidend länger.

Am DS habe ich allerdings noch "Audi"-Wischer ...und das wird auch so bleiben, bei einem MJ. 84 kann ich das nicht bringen. :P

In so fern verstehe ich beide Seiten, stimme bei einem Alltags-44er aber pro Aeros.

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Svensen

Re: Aeros für Typ44

Beitrag von Svensen »

Seitdem ich die Dinger montiert habe laufen sie einwandfrei, noch heute mit den ersten Blättern wischen sie perfekt, bei den originalen brauchte ich fast alle 6 Monate neue, oder ich bin zu pingelig, das kann auch sein. :)
Antworten