Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich rätsel schon geraume Zeit darüber, ob der Lüfter vom Kühler nun bläst, saugt oder im Stand bläst und bei Fahrt saugt.
Er ist ja in Fahrtrichtung vor dem Kühler platziert und wärend der Fahrt wäre gegen die Fahrtrichtung blasen also dumm.
Im Stand föhnt (bläst) er mir aber ins Gesicht, wenn ich durch das Gitter schaue.
Wie ist das nun mit den Drehrichtungen? Konnte per Suche immer nur Informationen über die Lüfterstufen sammeln, nie aber etwas über deren Dreh/Saug/Blas-Richtungen
es wird gesaugt.
Merkst Du auch daran, dass auf der Fahrerseite aus der Spalte zwischen Kotflügel und Motorhaube die Luft herausgedrückt wird.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hihihi... andersrum wärs ja echt doof.
Der Fahrtwind würde den Lüfter dann anhalten, da er gegen die Drehrichtung des Motors antreiben würde.
Würde irgendwie keinen sinn machen...
BAUM4477 hat geschrieben:... wenn ich Rauch vor den Grill puste, dann müßte es den reinsaugen und nicht wegpusten - richtig?
MainzMichel hat geschrieben:Zumindest wenn der Lüfter läuft.
Klaro!
Wenn der Rauch also weggepustet wird, dann läuft der Lüfter falschrum. Geht das überhaupt? Laut Schaltplan ist es nicht möglich (außer beim Diesel).
JörgFl hat geschrieben:Hihihi... andersrum wärs ja echt doof.
Der Fahrtwind würde den Lüfter dann anhalten, da er gegen die Drehrichtung des Motors antreiben würde.
Würde irgendwie keinen sinn machen...
Eben! Als mir aber damals der Kühlmittelbehälter gerissen ist, da pieselte das Kühlmittel auf den Kühlerlüfter, der Lüfter lief dabei und ich bekam eine schöne Lagung Glykol in die Luge, als ich vorne in den Grill schaute. Eigentlich unmöglich?!
Ich glaube, ich werde morgen mal eine vorm Audi rauchen und nochmal genau beobachten, was der Lüfter tut.
BAUM4477 hat geschrieben:
Ich glaube, ich werde morgen mal eine vorm Audi rauchen und nochmal genau beobachten, was der Lüfter tut.
So, heute vorm Auto geraucht. Es saugt, wie hier schon beschrieben wurde. Da bin ich ja erstmal zufrieden.
Eines muß ich allerdings noch korrigieren:
BAUM4477 hat geschrieben: ...läuft der Lüfter falschrum. Geht das überhaupt? Laut Schaltplan ist es nicht möglich (außer beim Diesel).
Beim NF mit Klima (also wie bei meinem) könnte ich den Lüfter auch falsch herum anschließen. Nur die kleineren Lüfter (mit eingebautem Widerstand) sind idiotensicher.
@lfir & HPM15
Nunja, in gewisser Weise hatte ich schon Angst, daß mein Beitrag gesperrt wird, bevor die ersten Antworten kommen