Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe hier einen der ersten Typ 44 200er Turbos stehen, Baudatum 19.9.1983. Jetzt hab ich da schon einige seltsame Teile gesehen die lt. Akte da gar nicht verbaut worden sind.

z.b. ne Runde Zündspule die lt. akte nur KU/WC haben darf, mein anderer 84er KG hat die eckige.

Aber das seltsamste ist der LLK, die Seite auf der die Druckschläuche reinkommen ist komplett aus Alu der Kasten in richtung Wasserkühler ist plastik. Hat jemand so einen LLK schonmal gesehen?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von TurboMicha »

Bilder!!
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo.

Hat evtl. mal ein Vorbesitzer Zündspule und Ladeluftkühler getauscht? Die Zündspule könnte sogar funtionieren sofern der Endstufentransistor irgendwo daneben sitzt. Sezt aber voraus, dass derjenige, der dafür verantwortlich war, Ahnung davon hatte was er tut.

Und der Ladeluftkühler... sicher dass der original Audi ist?

Sehr suspekt das ganze... Ich würde mir zwar zutrauen die Zündspule von der KU für den MC umzubauen, aber das wär mir doch zu heiß :/

Gruß, Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Hat evtl. mal ein Vorbesitzer Zündspule und Ladeluftkühler getauscht? Die Zündspule könnte sogar funtionieren sofern der Endstufentransistor irgendwo daneben sitzt. Sezt aber voraus, dass derjenige, der dafür verantwortlich war, Ahnung davon hatte was er tut.

Und der Ladeluftkühler... sicher dass der original Audi ist?
Also der LLK sieht original aus, die Zündspule hat die endstufe daneben, sieht eigentlich alles ziemlich original aus.

Hier 2 bilder vom LLK, wie gesagt die Seite mit den Anschlüssen ist aus Alu und der andere Kasten plastik.
LLK2.JPG
LLK.JPG
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von Ralf-200q85 »

also das mit der zündung geht,fahr ich in meinem kg auch

ich schätze das bei dem llk der deckel abgeflogen ist
da ersatz recht teuer ist,wurde warscheinlich ein alukasten drangebruzelt

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von StefanR. »

Da ist nix gebrutzelt. Das Ding ist ein VorserienTeil ist im Werk normal das die ersten Stücke eines neuen Teils massiv ausgeführt werden und dann wird gespart.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von Neuwagenschreck »

Interessant, interessant...

@audiquattrofan: Kannst du evtl. noch ein Bild von der zündspule posten? Kann mir das grad nich so richtig vorstellen, was da gebaut wurde...

MfG.
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer LLK Audi 200 Turbo

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hier ein Bild der Zündspule, wenn ich es ausgebaut habe dann schau ich nochmal genau nach ob es gebastelt ist oder doch original ab werk.
zündspule.JPG
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten