Da ich jetzt über Weihnachten nun meinen 100 Avant Turbo Quattro MC1 (Kundendienst) angreife wollte ich folgende Fragen noch geklärt haben.
1. Frage:
Wenn ich schon den Kopf runtermache, ist die 20V Metallkopfdichtung wirklich besser als die ori 10VT Pappedichtung? Und ja ich will mit Buergi fahren, gerne später auch mit mehr LD.
2. Frage:
Zahnriemen... Der aktuelle ist nun schon seit 180.000 Km drinnen, also längst reif für nen Wechsel. Ebenso die "normalen" Riemen für Servopumpe sowie Lima. Gibts da irgendwelche bestimmte Marken, welche schlecht, bzw Marken die gut sind, und zudem eventuell nicht durch Ihren Namen ihren Preis erhalten haben? Wasserpumpe sollte schon eine Metallausführung genommen werden oder?
3. Frage:
Welchen Zahnriemen brauche ich? Habe einen MC1, Zwischenmodell da Dez. 87, NFL aber MC1... Kann man "Sets" aus Ebay kaufen, die auch vertrauenswürdig scheinen?
4. Frage:
Ich will ja den Kopf runter machen => Da Wechsel der Kopfdichtung
Ansaugbrückendichtung hab ich schon daheim, nur die Schrauben der Ansaugbrücke sind schon sehr (im wahrsten Sinne des Wortes) MITGENOMMEN. Welche Schrauben sind diese, kann man welche "ausm Schraubensortiment nehmen" oder müssen sie bestimmte sein?
Ebenso mit den Kopfschrauben.. eig hab ich nicht vor den Kopf nochmals runterzunehmen... aber dennoch stellt sich die Frage "Wiederverwendbare Schrauben" zu kaufen?!? Erfahrungen dazu?
5. Frage:
Auslassdichtungen/ Krümmerdichtungen... Gibts da bestimmte für den Turbo, oder gehen die "normalen" vom Sauger auch? Also die von der Stange? (Falls es sowas gibt?!?) Oder kann man auch Bedenkenlos welche aus dem Auktionshaus nehmen?!?
6. Frage:
Gibt es Komplettsets für Kopfüberholung? Wenn ja welche Hersteller/Firmen taugen was? Hab da jetzt z.B. Elring im Kopf... persönlich hatte ich noch keine PRobleme damit.
Gibts auch Komplettsets für Zahnriemen, Keilriemen & WaPu? Es "muss nicht" das teure originalteil sein, aber dennoch ein haltbares und erschwingliches Set
7. Frage:
Will meinen Hilfsrahmen /Aggregateträger gleich mit neu lagern. Taugen die Ebaylager was? Erfahrungswerte?
Noch andere Vorgehensweisen als wie die geschilderte in der Selbstdoku bekannt?!?
8. Frage:
HA-Querträger - Dreieckslenkerlager... Gibts Tipps und Tricks beim Auspressen/Einpressen, was besonderes zu beachten? Lager habe ich bereits.
Wieviele Tonnen muss die Presse ca. aufbringen ( bitte nicht streiten... mir reicht eine Hausnummer
9. Frage
Was gibts generell zu beachten bei so einem "Kundendienst" ausser die für mich "normalen Dinge" wie Sauberkeit, kein Pfusch, Schön die Drehmomentangaben beachten.... Apropos Drehmoment... mit wieviel Drehmoment muss der Kopf angezogen werden?
10. Frage:
Wielange meint Ihr benötigt man für so nen Kundendienst?
Einmal mithilfe einer Grube: Zeit ?
Einmal mithilfe einer Hebebühne: Zeit ?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße
Woife








