Seltsame Sache

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gonzo

Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Servus,

gestern früh musste ich nach Garmisch fahren und betätigte die Scheibenwaschanlage,
Mist, ausgerechnet an der linken Düse hing ein Eisklumpen. Also Parkplatz raus, Eis
weggekratzt und die Waschanlage betätigt. Nichts ging, Null. :cry:

Also:
Motor ist gelaufen, das ganze dauerte ca 2 Minuten,
in der Zeit fielen folgende Sachen aus:
-Scheibenwischer und Waschanlage
-Tachobeleuchtung, Diff-Schalterbeleuchtung und Radio gingen, Innenbeleuchtung auch
-Blinker, Warnblinker ging
-Fern-u. Abblendlicht, Standlicht und alle anderen Lichter gingen
-Heizungsgebläse

Ich ab in meine Werkstatt, fuhr rein, stellte ihn ab und startete wieder, alles funktionierte wieder!!?? :evil:

Da am Parkplatz der Motor und das Radio lief bin ich mir nicht ganz sicher,
aber im Nachhinein meinte ich ein Relais schalten gehört zu haben. Könnte
aber auch das Türspannband gewesen sein, da ich mich nur zur Tür rausbeugte.

Gestern abend fing dann auch noch mein Tacho an zu heulen :-(
Hat meiner noch eine Welle? So wie sich das anhört kann es eigentlich nur die
Welle sein. Wird erst so ab 40 hörbar und je schneller ich fahre um so heuler..... :?

Danke im Voraus
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Bau die Tachowelle aus, mach sie sauber, und häng sie irgendwie auf das du öl ein wenig öl reinschütten kannst, und öl sie wieder gut ein, oftmals hilft das

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Bau die Tachowelle aus, mach sie sauber, und häng sie irgendwie auf das du öl ein wenig öl reinschütten kannst, und öl sie wieder gut ein, oftmals hilft das

mfg
Peter
Servus Peter,

das hab ich befürchtet. Ist das eine "größere" Sache?

Gruß
Gonzo
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Eigentlich nicht, Kombiinstrument raus, die schwarze überwurfmutter vorsichtig lösen, wenn sie nicht schon abgebrochen ist, dann die Tachowelle rausziehen aus den KI, dann durch die Durchführung der Spritzwand durchführen, und unten am Getriebe ist sie mit einer Metallernen Überwurfmutter an das Getriebe geschraubt, die Verschraubung lässt sich mit ner zange einfach lösen, t.w. ist sie noch wo eingehängt, aber ansich kein großer Akt, und beim zusammenbau schön noch die anschlüsse fetten, dann müsste ruhe sein

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Eigentlich nicht, Kombiinstrument raus, die schwarze überwurfmutter vorsichtig lösen, wenn sie nicht schon abgebrochen ist, dann die Tachowelle rausziehen aus den KI, dann durch die Durchführung der Spritzwand durchführen, und unten am Getriebe ist sie mit einer Metallernen Überwurfmutter an das Getriebe geschraubt, die Verschraubung lässt sich mit ner zange einfach lösen, t.w. ist sie noch wo eingehängt, aber ansich kein großer Akt, und beim zusammenbau schön noch die anschlüsse fetten, dann müsste ruhe sein

mfg
Peter

Danke Peter
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllloooooooooooooooooooooo,

niemand der eine Vermutung, einen Tip oder sogar die Lösung hat?????????????????????????????????? :cry:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Seltsame Sache

Beitrag von level44 »

Gonzo hat geschrieben:Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllloooooooooooooooooooooo,

niemand der eine Vermutung, einen Tip oder sogar die Lösung hat?????????????????????????????????? :cry:
Ei Gonzo

für die Tacho-Geschichte haste schon ne Hilfestellung ...

für die Wisch-Wasch und Spritzwasserfunktion schauste mal nach dem Lenkstockschalter ...

ausbauen, zerlegen ,säubern, neu fetten und rein mit ... mehr bleibt da m.M.n. nicht ...

Du kannst ja noch die Leitungen vom LSS zum Wischermotor durchprüfen ob ein Kabelprob. anliegt, ich denke aber das ist zweitrangig anzusehen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Servus,

soweit so gut, aber das mit dem Licht??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Seltsame Sache

Beitrag von level44 »

Gonzo hat geschrieben:Servus,

soweit so gut, aber das mit dem Licht??
Gonzo hat geschrieben:Also:
Motor ist gelaufen, das ganze dauerte ca 2 Minuten,
in der Zeit fielen folgende Sachen aus:
-Scheibenwischer und Waschanlage
-Tachobeleuchtung, Diff-Schalterbeleuchtung und Radio -gingen, Innenbeleuchtung -auch
-Blinker, Warnblinker ging
-Fern-u. Abblendlicht, Standlicht und alle anderen Lichter gingen
-Heizungsgebläse

Was war nu mit dem Licht :?:

ist alles angegangen nur weil die Scheibenwischer bedient wurden oder was :|
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Nein,

während ich den Eisklumpen von der Spritzdüse wegmachte und danach
den Scheibenwischer betätigte fiel das oben beschriebene aus.

Als ich ihn dann abstellte und sofort wieder angelassen habe funktionierte alles wieder.

Ich denke das war Zufall und der Fehler liegt wo anders. Heute habe ich mal aller Sicherungen
und Relais raus und wieder reingesteckt, da bemerkte ich dass sich die Platinenplatte ein
Stück bewegte als ich die 1er Sicherung wieder reinsteckte. Nochmal probiert, das gleiche
wieder, nur dass das Radio anging und am Radio alle gespeicherten Einstellungen weg
waren.

Ich vermute dass das alles von der lockeren Platine kommt.

Wie ist die eigentlich befestigt? Ich wollte da nicht noch mehr rummachen.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Neuwagenschreck »

Gebrochene Lötstelle im KI?

Gruß, Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Das gibt beim VFL nicht so wie beim NFL, da der VFL ja nur eine plastikfolie mit den leitungen drin hat, sind da relativ wenige lötstellen, kann natürlich auch da der Fehler sein, muss aber nicht.

Was meinst du mit Platine? den Sicherungträger??? der ist nur mit 2 so rastnasen eingehängt, der äussere kasten ist mit 2 schrauben und kitt an die karosserie geschraubt, von den rastnasen ist eine vorne und eine hinten, wenn du die beiden reindrückst kannst du den sicherungsträger anheben. ist also relativ normal das sich der träger etwas bewegen lässt.

Ich würde auch mal den Lenkstockschalter ausbauen, und reinigen und neu fetten, dann noch das Lichtupdate verbauen und schon hast du mehr licht und der LSS ist nicht mehr durch abrauchen gefärdet

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Servus,

Lichtupdate? Heißt was? Woher? :shock:
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Normalerweise läuft der Strom für die Scheinwerfer über den Lenkstockschalter, Arbeits- sowie Steuerstrom, da es sich hier um eine nicht unerhebliche spannung handelt, machen die Lenkstockschalter mit den Jahren die Biege, beim 2,3E z.b. musste man jedes Jahr den Schalter ersetzen, auch wenn neue Drin waren!!!, mit den Lichtupdate, zu haben im Audi 100 Shop, läuft nur noch der Steuerstrom über den Lichtschalter, und Schaltet ein/zwei Relais, ich habe das große Lichtupdate drin, seitdem raucht kein Lichtschalter mehr ab und das Licht ist um einiges Heller geworden, die Angebotenen Lampen kannst du dir sparen die bringen Null, teuerer Müll m.E. ich hatte 1 Woche nach einbau des Lichtupdates und den Teuerern Lampen einen kleinen Auffahrunfall, dabei ist der Scheinwerfer kaputt gegangen und natürlich auch die Lampe, ich hab den Scheinwerfer ersetzt bei den die Lampe fehlte, ich habe eine Gebrauchte Lampe reingebaut, und die war genauso hell sogar noch einen Tick heller (ich hab bestimmt 5 leute gefragt, ohne das ich es ihnen gesagt habe und alle waren der meinung das die gebrauchte lampe heller ist) Fazit, das Lichtupdate ist ne Sinnvolle sache, die teueren Birnen nicht.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

OK, danke
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Seltsame Sache

Beitrag von frankman »

Wackel mal am Zündschloss, das hilf, ehrlich. Hab ich schon seit Ewigkeiten. Irgendwann fällt einfach fast alle Elektrik aus, von einer zur anderen Sekunde. Einmal nen bischen wackeln am Zündschloss und dann ist es wieder gut. Fahre damit nun seit September 2007 und es passiert so alle paar Monate mal.

Schöne Grüße aus -22° in Schweden...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Typ44 »

frankman hat geschrieben:Wackel mal am Zündschloss, das hilf, ehrlich. Hab ich schon seit Ewigkeiten. Irgendwann fällt einfach fast alle Elektrik aus, von einer zur anderen Sekunde. Einmal nen bischen wackeln am Zündschloss und dann ist es wieder gut. Fahre damit nun seit September 2007 und es passiert so alle paar Monate mal.

Schöne Grüße aus -22° in Schweden...
Super Rep-Tip :twisted: :twisted: :twisted:
Würde da dann doch den Zündanlaßschalter wechseln > kein großer finanzieller und technischer Aufwand (ca. 30,- € und 30 min freie Zeit) :wink:

Bei dem beschriebenen Problem vom Fred-steller würde ich ebenfalls auf Lenkstockschalter oder Anlaßschalter tippen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Neuwagenschreck »

audiquattrofan hat geschrieben:Normalerweise läuft der Strom für die Scheinwerfer über den Lenkstockschalter, Arbeits- sowie Steuerstrom, da es sich hier um eine nicht unerhebliche spannung handelt, machen die Lenkstockschalter mit den Jahren die Biege,
:roll:

Das stimmt im großen und ganzen, ist aber nicht ganz richtig. Die Spannung IST unerheblich (sind nur 12V), aber der hohe Strom lässt die Kontakte verbrennen. Weil wenn die Oberflächen nicht mehr sauber und eben sind, fließt der gesamte Strom (üBeim Einschalten über 20 A falls alle Birnen kalt sind!) über eine kleinere Fläche und heizt den Kontakt auf. Sind einmal Krater eingebrannt, ist die Sache vorbei. Reinigen und Lichtupdate verbauen sollte aber auch dann noch funktionieren 8)

Gruß, Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Hallo,

bin ab Montag wieder in meiner Werkstatt und werd mich dann mal an die Arbeit machen.

Die "Störung" hat sich seither nicht mehr gemeldet. Ich geb auf jeden Fall Bescheid.

Nun denn, einen guten Rutsch und ein "Störungsfreies" neues Jahr
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Seltsame Sache

Beitrag von frankman »

Super Rep-Tip
Würde da dann doch den Zündanlaßschalter wechseln > kein großer finanzieller und technischer Aufwand (ca. 30,- € und 30 min freie Zeit)
Sorry, sollte kein Reparaturtipp sein sondern ein Anreiz den Fehler zu finden, das es dann an nem Wackler im Zündanlassschalter liegt liegt dann ja nahe...

Viel Glück und Frohe Neues Jahr dann noch...

Frank Seel
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Hallo,

Zündanlassschalter? Zündschloß oder ist das ein anderes Teil?
Falls ja, wo liegt das?

Gruß
Gonzo
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Der Zündanlassschalter sitzt hinter den Zündschloss, da muss das KI raus, oder die untere Lenkradverkleidung und dann siehst du so ein ca. 5 Mark stück großes weisses Ding wo ein Stecker drauf kommt, und das kleine Teil ist der zündanlassschalter

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Typ44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Der Zündanlassschalter sitzt hinter den Zündschloss, da muss das KI raus, oder die untere Lenkradverkleidung und dann siehst du so ein ca. 5 Mark stück großes weisses Ding wo ein Stecker drauf kommt, und das kleine Teil ist der zündanlassschalter

mfg
Peter
KI raus, dann von oben die 2 Madenschrauben lösen und den Anlassschalter abziehen.
Von unten kommst Du nicht an die Schrauben. Evtl. mußt Du noch etwas Lack aus der Schraube kratzen, um den Schlitz frei zu legen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

Na da hab ich die Tage genügend zu tun :roll:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Typ44 »

Gonzo hat geschrieben:Na da hab ich die Tage genügend zu tun :roll:
Wenn Du nur den Anlassschalter tauschen willst ca. 30 Minuten, vorrausgesetzt, Du weißt wie das KI raus geht :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Gonzo

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Gonzo »

da tauchen sie schon auf, die ersten Probleme.... :cry:

Wie mach ich das am besten ohne dass ich mir gleich eins besorgen muss??

Danke
Gonzo
Deleted User 5197

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Gonzo hat geschrieben:Wie mach ich das am besten ohne dass ich mir gleich eins besorgen muss??
=> klick


PS: das Lenkrad würde ICH auf jedenfall dazu ausbauen (dieses vorher gerade ausrichten), da Du ja danach auch den Zündanlasschalter wechseln willst.
Benutzeravatar
Axel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2006, 10:51
Wohnort: Mülheim

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Axel »

Wahrscheinlich hats du schon die Lösung gefunden, habe deinen Post gerade erst gesehen, weil ich nach etwas Anderem gesucht hatte.

Ich habe ähnliche Probleme, aber bei mir ist es folgendes:
Der Schlüssel dreht sich nicht selbstständig nach dem Starten des Motors in seine Ruhestellung zurück,
daduch funktioniert der Scheibenwischer, das Abblendlicht und die Blinker nicht. Wenn ich den Schlüssel
aber von Hand zurück in die Ruhr stellung drehe, dann funktioniert alles wieder :lol:
aktuell:
Golf Sportsvan Bj. 2017
früher:
Audi 100 CD 2.2 5E Bj. 1987
Audi 100 Quattro NF Bj. 1988
Audi 90 2.0E T81 Bj. 1985
Audi 90 2.3E T89 Bj. 1988
Audi 200 T Aut. Bj. 1986
Audi 100 T Bj. 1988
Audi 80 CL Bj. 1982
Audi V8 Bj. 1989
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Seltsame Sache

Beitrag von Quattro-Jan »

Tzia da ist dann wohl die Feder hinüber, dass das ganze zeug dann nicht geht ist klar das hängt alles am xkontakt und Word abgeschaltet damit volle batterieleistung am anlasser hängt
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Seltsame Sache

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ Axel

Quattro-Jan liegt richtig.
Da hat sich der ZAS (Zünd-Anlass-Schalter) so gut wie "verabschiedet".
Gruss Scotty
Antworten