Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Beme

Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Hallo!

Der Wagen hatte bei Kauf keinen Tankdeckel mehr und ich weiß jetzt leider nicht genau was ich für einen brauche. Er hat zwar eine ZV, aber ich gehe davon aus dass der Tankdeckel trotzdem noch manuell auf-und zugeschlossen wird? Oder woran würde ich erkennen, dass er über die ZV mitgeschlossen wird?

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Wenn jemand von euch noch einen passenden Deckel hat, wäre ich sehr daran interessiert. Abschließbar muss er nicht unbedingt sein (d.h schlüssel muss nicht unbedingt vorhanden sein).

Viele Grüße
Benjamin
Hanswurschd

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Hanswurschd »

ich hab einen da, bei interresse PN
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Maik »

Tankdeckel = der Schraubverschluss oder meinst du die Klappe ?

Soweit mir bekannt, gab es die Klappe mit ZV nur beim V8.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Beme

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Den Schraubverschluss meine ich :)

Ach so, verstehe! Dann wurde die Klappe per ZV geschlossen und nicht der Verschluss an sich. Dann hatte ich einen totalen Denkfehler. Dachte dass der Verschluss an sich mitgeschlossen wird bei ZV.

@Hanswurschd: Du hast 'ne PN!
Beme

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Hanswurschd hat geschrieben:ich hab einen da, bei interresse PN
Habe noch keine Antwort auf meine PN :?: :anruf2:
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von 44avantler »

Bei meinem NFL wird die Klappe manuell -also ohne Zutun der ZV- von außen geöffnet,
der eigentliche Tankschraubverschluß wird mittels Zündschlüssel aufgeschlossen.
Folglich brauchtest Du einen Schraubverschluß plus zugehörigem Schlüssel .

Gruß,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von level44 »

Tankklappenfeder ET.-Nr.443 809 931 .jpg
Moin

es sitzt bei Vor- und Nachfacer ein abschließbarer* Schraubverschluß auf dem Tankstutzen, welcher mit einer nicht abschließbaren Tankklappe karosseriebündig abgedeckt wird ...

es unterscheiden sich die Verschlüsse des Vor - und Nachfacers leicht in ihrer Bauart, sonst is da nüscht besonderes bei ...

*es passt der normale Zündschlüssel ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Beme

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Ok, danke, den Plastik-Schraubdeckel habe ich auch jetzt schon ausprobiert, aber der passt bei mir nicht. Ich brauche also einen mit Bajonettverschluss. So sieht der aus:
http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view

Wenn jemand noch so einen hat, bitte melden. Danke :)

Viele Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von overboost7667 »

Auf der Tanke mal fragen. Teilweise (AB z.B) haben die Kisten davon.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Beme

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Habe mir jetzt einen für 21,90 bei VAG bestellt. Natürlich eoE. Aber es gab über den Teilelocator noch 4 Autohäuser in D, die den vorrätig hatten.
Jetzt sinds nur noch 3 :oops: Dabei ist ein Schließzylinder, den man mit Schließplättchen an den bisherigen Schlüssel anpassen kann/muss. Das ist wohl dann die sauberste Lösung und für 21,90€ noch gerade so erträglich.
Udo-TQ 44

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Udo-TQ 44 »

HI, der auf deinem Bild ist definitiv nicht von einem Typ 44 NFL,die haben so'n Kunststoffschraubgewinde drauf...
Den abgebildeten, der von oben genauso aussieht wie unsere, kenne ich von meinen alten Passat und einigen Golfs...

Das mit den Schliessplättchen geht auch mit 'nem gebrauchten von irgendwoher, da hätt's keinen Neuen gebraucht :? ,
...aber man gönnt sich ja sonst nichts :D ...

Greetz, Udo
Beme

Re: Tankdeckel NFL, welchen brauche ich und wer hat einen?

Beitrag von Beme »

Hi Udo!

Hm, ok... Hatte das Bild von oben aus einem Thread hier aus dem Forum. Die Schraubverschlüsse passen aber defintiv nicht, brauche einen Bajonettverschluss.
Leider habe ich keinen gebrauchten Deckel bekommen können, auch nicht auf dem Schrottplatz! Man glaubt es kaum, ist aber so. Und laut Aussage meines VAG-Teilemenschen kriegt man die Schließzylinder, wenn die einmal im Deckel drin sind, nicht mehr raus, d.h. man kann die nur einmal anpassen.

Naja, jetzt passt er mir den Zylinder noch kostenlos an, dann ist der Preis von 20€ gar nicht mehr so hoch.

Gruß
Benjamin
Antworten