MC Springt nicht an wenn Warm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe folgendes Problem:

Neulich war ich in der Waschanlage rausgefahren zum abledern und als ich wegfahren wollte sprang mein MC1 (mj.89) nicht mehr an, er orgelte, Die Spritpumpe lief, aber er zündete nicht, von der Zündspule hab ich einen Super starken Funken, nur an den Kabeln kommt nichts an, also erster Verdacht Hallgeber, heimgeschleppt ne stunde stehen lassen weil ja Mittag war, ich setz mich ins Auto rein Sprint einwandfrei an.

Ein paar Tage davor ist er schon manchmal (im Kalten Zustand) sehr schlecht angesprungen und nicht auf allen Zylindern gelaufen, aber nach ca. 2-3 sek. ist er auf allen Töpfen gelaufen. und das hat er auch nur Manchmal gemacht.

Also hab ich vorsichtshalber mal den Zündverteiler getauscht, da war das Problem ca. 1 Tag weg und dann kam es wieder, springt schlecht an nicht auf allen Töpfen etc.. aber er sprang an, Gestern fuhr ich ca. 60 km, stellte den Wagen ab, wollte 15 min später wieder einsteigen, sprang er nicht mehr an, orgelte, und am ersten Zylinder schwacher bis selteren Funke, also ließ ich ihn ca. 3 stunden stehen, ging mit einen anderen Fahrzeug weiter, nach den 3 stunden setzt ich mich in den Wagen rein, versuche zu starten orgelt und orgelt springt an aber läuft nich auf allen töpfen, wenn er läuft dann läuft er gut, hat volle leistung,

Kappe und Finger wurden erst letzten September ersetzt, der Finger gegen einen guten gebrauchten beim Zündverteilertausch, habe jetzt mal alles neu bestellt, also kabel kerzen finger kappe. denke aber nicht daran das dann evtl das Startproblem gelöst wäre.

Hab leider jetzt keine Ahnung was ich ausprobieren könnte oder was da sein kann.
Hat jemand tipps?

Achja der Tausch des KPR brachte keine verbesserung, Sicherungen sind alle ok.

mfg
Peter
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 05.01.2010, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Peter,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Der Fehler lag an einem gebrochenen Stecker in der Verteilerkappe vom mittleren Zündstecker (Verbindung zur Zündspule). War rein äußerlich nicht erkennbar.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also Habe jetzt Finger, Kabel, Kerzen, Kappe getauscht, und keine Besserung.

Die Alten Kerzen waren mir schon ein bisschen zu schwarz, da ich sie aber noch nie gewechelt habe schieb ich das jetzt mal darauf, werde mal mit den neuen Kerzen sehen wie da das Bild aussieht,

Werde jetzt den OT Geber mal tauschen und mal die Zündspule und dann sehe ich weiter, hat noch wer tipps oder hinweise wo ich noch den fehler suchen könnte?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Olli W. »

Hi Peter,

guck mal ob der Stift am Schwungrad für den OT-Geber noch vorhanden ist - zeigt in Fahrtrichtung, hat 4mm Durchmesser und guckt ~ 12mm aus dem Schwungrad raus.
Um den zu sehen, Halter für OT & Drehzahlgeber abschrauben, Motor dann von Hand durchdrehen und dabei auf das Montageloch schauen, ob irgendwann der Stift zu sehen ist.

Ohne den Stift, kein Motorstart.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Peter,

vor dem Warmstart mal die Kerzen herausschrauben und schauen, ob diese feucht sind. Dann müßtest Du einmal die ESV näher beobachten bzw. untersuchen.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Peter,

guck mal ob der Stift am Schwungrad für den OT-Geber noch vorhanden ist - zeigt in Fahrtrichtung, hat 4mm Durchmesser und guckt ~ 12mm aus dem Schwungrad raus.
Um den zu sehen, Halter für OT & Drehzahlgeber abschrauben, Motor dann von Hand durchdrehen und dabei auf das Montageloch schauen, ob irgendwann der Stift zu sehen ist.

Ohne den Stift, kein Motorstart.
Der Stift muss drin sein, weil er startet ja und wenn er läuft dann läuft er auch sauber und gut.

Das mit den ESV´s hab ich mir auch schon gedacht, das werd ich mir auch genauer mal ansehen, aber was mich von der ESV theorie abweichen lässt ist der schwache funke am 1 Zylinder
(denke mal bei den anderen ist er nicht viel besser, hab jetzt nur am 1 geschaut.)

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Peter,

Du brauchst ja nicht gleich alle ESVs erneuern, nur herausziehen und schauen, ob sie nachtropfen. Wenn sie nachtropfen, bleibt wohl nicht viel anderes übrig, als Erneuerung (je ESV ca. 70 €).
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wenns die ESV´s sind werden gleich alle reingemacht, alles andere hat ja keinen wert
Aber wenns die Esv´s sind dann hätte er ja einen Starken funken. Das irritiert mich das es eben einen schwachen bis keinen funken gibt

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Peter,

wie misst Du denn den Funken? Vielleicht kann ich es ja mal nachvollziehen, wobei es schwierig sein dürfte zu entscheiden, was ist schwach und was ist stark.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Kerzenstecker abziehen und gegen den Kopf halten, und dann sieht man was passiert, habe allerdings auch schon so ein Kabel mit ,,Sichtbox" dazwischen gehabt, mit gleichen ergebniss.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von matze »

hatte das auch schon mehrmals,

-rückschlagventil an der kraftstoffpumpe defekt,
-am hallgeberstecker (Kabelbaum) war ein pin locker, den konnte mann nach hintenschieben (ist beim anstecken immer passiert und hatt enur sporadisch kontakt
-schlechte masse der zündpule, zündspule von der spritzwand wegschrauben und für eine oerdenliche massenverbindung sorgen

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also das Problem besteht immernoch, aber ich denke es muss am Sprit liegen, habe folgendes Geprüft/Getauscht:

Zündverteiler
Zündspule hat auch gute Masse
Zündkabel alle
Zündkerzen
Kappe
Finger

Funken ist nun Super, und auch immer da, also muss es ja ein Spritproblem sein

Spritpumpe ist eigentlich nicht übermäßig laut, läuft auch an, Spritfilter wurde von einen Jahr getauscht (Original Teil) hab am Spritfilter die Leitung zum MT aufgemacht, wenn ich Orgle dann spritzt da richtig schön der Sprit raus, Druck hab ich noch nicht gemessen. Allerdings wenn ich die Verschraubung aufmache (wenn motor Steht) dann läuft nur ganz wenig Sprit raus und es spritzt auch nicht herraus. Ist das normal? Ich meine da muss ja noch ein gewisser Restdruck drauf sein oder nicht?

Was könnte das Sein?

Mir fallen da folgende Sachen ein:

-Rückschlagventil
-Benzinpumpe
-Benzindruckspeicher
-Schlimmsten Fall Mengenteiler???

Es funktioniert mal 2-5 tage dann springt er mal schlecht an, oder erst nach langen Orgeln (egal ob warm oder kalt), gestern hatt er einen neuen Fehler gezeigt und zwar (auch egal ob warm oder Kalt) bis 2000 U/min wenn ich da langsam aufs gas gegangen bin hat er gestottert (nicht arg, aber dennoch spürbar wie wenn er keinen richtigen Sprit bekommt) das hat er ca 40km gemacht und dann war es weg und es war auch nur bis 2000 U/min drüber nicht, egal ob es den Berg rauf oder runter ging oder gerade strecke,

Ladedruck ist ok, tw. Überhöht (1,5) Leistung ist auch da, bei etwas mehr Gas läuft er auch super, nimmt gut gas an ruckelt nicht.

Ideen Vorschläge Tipps???
Motor ist immernoch der MC1 Mj. 89 Audi 100 turbo quattro Ohne Vitamin oder Update

Besten Dank schonmal

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Peter,

nachdem jetzt die Zündung einwandfrei funktioniert, hast Du die ESVs inzwischen schon überprüft?
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Nein noch nicht werde ich morgen machen, wieviel dürfen die Nachtropfen und was müssen sie bringen?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Cheru »

Die dürfen garnicht nachtropfen und alle sollten das gleiche liefern.
Also am besten alle rausziehen und einzeln in passende Behälter packen (5 Reagenzgläser wärden sicher perfekt, aber wer hat sowas). Sollte es dann bei einem ESV starke Abweichungen in der Menge geben, muss die auch ausgetauscht werden.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Achtung, wenn starke Abweichungen in den Einspritzmengen auftauchen, nicht gleich ESVs erneuern! Bitte erstmal das ESV mit der höchsten Menge und das ESV mit der geringsten Menge untereinander tauschen. Wenn die Abweichung mit dem jeweiligen ESV wandert, erst dann ist eine Erneuerung des ESVs angesagt (und dann am besten alle 5 erneuern).

Wenn die Abweichung aber NICHT mit dem ESV wandert, liegt das am Mengenteiler - da helfen keine neuen ESVs. Die Einspritzmengen kann man übrigens am Mengenteiler einzeln nachstellen, wenn man weiß, was man tut.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Cheru »

Wieder was gelernt. Macht aber auch Sinn.
Danke für die Ergänzung :)
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also gerade ist er mir an meiner Halle wieder nicht angesprungen, habe den Sprit am Kraftstofffilter gemessen, top, sprit ist ausreichend da,Morgen kommen die dichtungen von des ESV´S dann werd ich da mal schauen, ewig georgelt und auf einmal war er wieder da und läuft top und springt auch wieder gut an.

Habe am letzten freitag Einspritzanlagen reiniger reingetan, und seitdem ist er auch gut gelaufen, heute getankt und wieder nen schuss rein, den ganzen tag gut angesprungen aber vorhin wieder nicht mehr.

Werde die ESVs prüfen und ob genug an den esvs kommt, evtl noch Drosselklappenpoti???

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von fitschi »

hallo
ich hatte das gleiche........habe wagen aus halle gefahren,noch laufen lassen weil er
paar tage dort stand,dann ausgemacht,noch schnell aufräumen,keine 5 minuten,
rein in den wagen,springt an,rückwärts auf straße,1.gang rein blubb blubb
und kiste aus,nix mehr,nur noch am orgeln,nix zu machen,alles durchgemmessen,
nix zu finden alles da.
habe dann wagen von bekannten genommen und bin erstmal ins we nach siegen zu
meiner freundin gefahren,das war freitags abends,am montag morgen wieder zum
wagen......schon großen hammer in der hand weil so langssam schnauze voll,rein
schlüssel rum und der wagen läuft :shock: ohne rucken oder zucken.
bis zu dem tag wo er mir in siegen...ausgerechnet bei atu auf dem verreckt....die
story hatte ich hier auch mal geschrieben.
da wurde....man staune....rausgefunden es lag einzig und alleine am relai für die benzinpumpe.
wenn ich es rausgenommen habe und ein wenig geklopft habe sprang er immer wieder sofort an....
die moral.....messen alleine hilft nicht ;) und es muß nicht immer was schlimmes sein 8)
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

KPR Relais hab ich als erstes gegen ein anderes Getauscht, Pumpe läuft auch an, Sprit kommt auch immer vorne an. (bis zum mengenteiler)

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Hätte auch noch zwei mögliche Ursachen.

1. Einpoliger Sensor am Kopf defekt oder

2. Überprüfe mal deine zwei dünnen Kabel unten am Anlasser. ???Soweit ich noch weiß, und ich mich noch richtig erinnere, hängen die mit dem Steuergerät zusammen. Wenn nicht, bitte um Berichtigung.??? Hab irgendwo nen Kabelbruch drin gehabt!
Kanns aber nicht mehr genau sagen.
Gleiches Spiel wie bei dir! Kalt super Angesprungen und Warm so gut wie nie! Meistens erst wieder nach 0,5 bis 1ner Stunde.


Gruß
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die 2 Kabel hab ich erst mitte des Jahres erneuert, aber eines hab ich heute gesehen ist ein wenig aufgescheuert, hab es isoliert, aber der Fehler besteht weiterhin, werde das kabel auf jedenfall nochmal erneuern

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von fitschi »

tach nochmal
will jetzt nicht den teufel an die wand malen.....aber ich hatte mal einen audi 80
der nur im kalten zustand ansprang.....dort war der fehler das ein pott defekt war.
gruß flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Big Ben

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Big Ben »

Guten...

Also ich hab hier mal ein wenig mitgelesen aber nun wollte ich auch mal was schreiben...denn ich hab seit geraumer Zeit ähnliche Probleme, bei mir jedoch springt der MC nur sehr sehr mühsam im warmen Zustand an, d.h. wenn er 5 bis 10min steht hat er keine Probleme aber alles war darüber ist.

Erst nach mehrfachen orgeln und gas geben, lässt ihn nach dem 4-5 Versuch endlich starten, danach läuft er aber ganz normal, ruhig und ohne Leistungsverlust.

Spritpumpe geht an, man hört sie deutlich, Zerteilerfinger/kappe, sowie sämtlich Schläuche wurden erneuert...

Wie gesagt, dieses Problem besteht nur im warmen Zustand, sonst keine Problem.

Hat jemand dazu ein idee?
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Raki »

Hallo Ben,

ich hatte die gleichen Symptome. Es kann verschiedene Ursachen haben. Bei mir warten es die ESV, die nicht mehr dicht waren und nachtropften.

Schraube doch vor dem nächsten Warmstart einmal die Zündkerzen aus und schaue, ob diese feucht sind (abgesoffen).
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Heute stand ich wo, ca. halbe stunde, motor war warm dann sprang er nicht mehr an. also zündkerzen raus, alle trocken, in meine halle geschleppt die leitungen von den ESVs am Mengenteiler aufgemacht, nirgends kam sprit, motor orgeln lassen, da kommt wenig bis nichts raus. leitung die zum Mengenteiler geht, da sprudels richtig schön raus. Werde jetzt den Mengenteiler tauschen und dann weiter sehen, morgen kommen die teile.

Diesen Beitrag hab ich in der Suche gefunden:
http://forum.group44.de./viewtopic.php?f=6&t=133102

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von fitschi »

auch keine schöne arbeit :cry: ....du machst mir richtig mut was noch alles kommen kann :roll:
laß hören ob es das war
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Naja es geht, hab heute schon für 150€ neuteile gekauft, nur verbindungen, schläuche, nur kleinteile, aber dann muss es doch gehen. ich schreib wenn es das war, aber was will es noch viel anderes sein, was macht eigentlich das Taktventil, hat das auch was mit der Spritzufuhr zu tun, oder was macht das teil??

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Deleted User 5197

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
audiquattrofan hat geschrieben:was macht eigentlich das Taktventil, hat das auch was mit der Spritzufuhr zu tun, oder was macht das teil??
BildBild

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC Springt nicht an wenn Warm

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Danke für die Infos.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten