Niveauregelventil!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Ajnat 1075
Niveauregelventil!!
Hallo Leute!
Habe ein Problem mit dem Neveauregelventil. Es ist leider undicht, bekomme somit keinen TÜV mehr!! Leider auch nicht mehr bei meinem VAG lieferbar! Was kann ich noch tun? Gibt es einen Rep.-Satz! Wer hat das schon mal gemacht? Bin mit jeder Antwort froh!!!!
Gruß AJNAT
Habe ein Problem mit dem Neveauregelventil. Es ist leider undicht, bekomme somit keinen TÜV mehr!! Leider auch nicht mehr bei meinem VAG lieferbar! Was kann ich noch tun? Gibt es einen Rep.-Satz! Wer hat das schon mal gemacht? Bin mit jeder Antwort froh!!!!
Gruß AJNAT
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: Niveauregelventil!!
rüste doch auf die anderen stossdämpfer um und reiss die scheisse raus
mfg ralf
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Re: Niveauregelventil!!
Hallo Ajnat !
Erste Möglichkeit die du noch hast: Bei ACP nachfragen ob die noch so ein Teil haben oder
Zweite Möglichkeit die du hast: Den ganzen Niveau-Kram entfernen und um/rückrüsten auf Normal aber dann brauchst du eben hinten andere Dämpfer und nen Bremskraftregler für "ohne Niveau" aber die gibts zum Glück noch reichlich.
VLG Pollux4
Erste Möglichkeit die du noch hast: Bei ACP nachfragen ob die noch so ein Teil haben oder
Zweite Möglichkeit die du hast: Den ganzen Niveau-Kram entfernen und um/rückrüsten auf Normal aber dann brauchst du eben hinten andere Dämpfer und nen Bremskraftregler für "ohne Niveau" aber die gibts zum Glück noch reichlich.
VLG Pollux4
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Niveauregelventil!!
Ich könnte mich so dermassen in den Ar?ch beißen..
Hatte damals eines vom inge quattro gekauft, und beim Schlachten an der HA dann vergessen auszubauen...
Menno...
Achja, ein anderes Ventil benötigst du aber IMHO nicht. Wenn du die Leitungen (zu den Niveaudämpfern) einfach zustöpselst erfolgt die Regelung der Bremskraft doch immer noch "normal" über das Ventil? Ist zwar in diesem Fall dann eh uninteressant da das Niveauregelventil nässelt...
PS.: Muss mal schauen ob ich mein Niveauregelventil noch finde,... mal zerlegen und wg. Dichtungen schauen ob man es so abdichten kann.
PSS.: Hats im C4 nicht auch noch die Niveau gegeben? Dieser hat ja eig die "fast" selbe HA (wenn eh nicht die ganze) wie der 44ger, evtl gibts das Ventil noch übern C4 zu kaufen
Grüße
Woife
Hatte damals eines vom inge quattro gekauft, und beim Schlachten an der HA dann vergessen auszubauen...
Menno...
Achja, ein anderes Ventil benötigst du aber IMHO nicht. Wenn du die Leitungen (zu den Niveaudämpfern) einfach zustöpselst erfolgt die Regelung der Bremskraft doch immer noch "normal" über das Ventil? Ist zwar in diesem Fall dann eh uninteressant da das Niveauregelventil nässelt...
PS.: Muss mal schauen ob ich mein Niveauregelventil noch finde,... mal zerlegen und wg. Dichtungen schauen ob man es so abdichten kann.
PSS.: Hats im C4 nicht auch noch die Niveau gegeben? Dieser hat ja eig die "fast" selbe HA (wenn eh nicht die ganze) wie der 44ger, evtl gibts das Ventil noch übern C4 zu kaufen
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Niveauregelventil!! @ Ajnat 1075
Schau mal klick mich!http://cgi.ebay.de/Original-Audi-100-Br ... 3a51239882[/longurl]
Orginal und NEU!!!!!
Orginal und NEU!!!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Niveauregelventil!!
Hallo Klaus, das ist der Bremskraftregler für die Hinterachse und nicht das Niveauregelventil.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Re: Niveauregelventil!!
Es gibt den BKR für Fahrzeuge OHNE Niveau (443 614 151 J) ca. 200 EuroAudi_44Q hat geschrieben:Hallo Klaus, das ist der Bremskraftregler für die Hinterachse und nicht das Niveauregelventil.
es gibt den BKR für Fahrzeuge MIT Niveau (447 614 151) ca. 450 Euro
und es gibt ein NIVEAU-Regelventil (443 616 151 E) ca. 660 Euro( wenn es das noch geben würde)
Schon allein des Preises wegen für das Niveauregelventil stände für mich fest: Raus mit dem Glump
@ Klaus - der den du bei EBAY gefunden hast ist der Bremskraftregler für Fahrzeuge mit Niveauregulierung für FRONTKRATZER
VLG Pollux4
Re: Niveauregelventil!!
Huch
Tschuldigung. Da war ich etwas voreilig, da das Dingen für mich so aussah wie BKRV an meinem 20V.
Aber Niveauregelung ist ja eine andere Baustelle.
Aber zum rausrupfen wäre das wirklich zu schade. Hoffentlich findet "AJNAT" noch ein passendes Teil bzw. kann sein Regelventil abdichten.
Aber Niveauregelung ist ja eine andere Baustelle.
Aber zum rausrupfen wäre das wirklich zu schade. Hoffentlich findet "AJNAT" noch ein passendes Teil bzw. kann sein Regelventil abdichten.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Niveauregelventil!!
Audi_44Q hat geschrieben:Hallo Klaus, das ist der Bremskraftregler für die Hinterachse und nicht das Niveauregelventil.
Uhhpppssss.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Niveauregelventil!!
MoinAudi_44Q hat geschrieben:Hoffentlich findet "AJNAT" noch ein passendes Teil bzw. kann sein Regelventil abdichten.
irgendwas sagt mir das es besser "kann ihr Regelventil abdichten" heißt ...
*Spam aus*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
