Scheiben Beschlagen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Scheiben Beschlagen!
Hallo!
Bin letzte Wochen nach dem Geschäft in meine Auto und alles war komplett beschlagen. Die Scheiben waren richtig feucht. Hat selbst mit Klima lang gedauert bis ich wieder durchblick hatte.
Hab jetzt heute mal Wasser darüber geleert um zu schauen ob es an irgendeiner Türdichtung rein läuft. So wie ich das sehe ist das aber nicht so. Es ist auf jeden Fall nirgends sichtbar reingelaufen bzw Feucht geworden.
Hat denn der denn schon einen Pollenfilter verbaut? Baujahr 90 2,3l! Der erste A6 hat auf jeden Fall schon einen aber im 44 ist noch keiner oder?
Was ich noch gesehen habe: Direkt oben an den Scheiben, da wo sie normal mit der Türdichtung außen abschließen, ist es an der Innenseite an ein paar Stellen Feucht gewesen. Kann es sein, dass es da Feutigkeit durchzieht und dann so arg Beschlägt?
Gruß SEM
Bin letzte Wochen nach dem Geschäft in meine Auto und alles war komplett beschlagen. Die Scheiben waren richtig feucht. Hat selbst mit Klima lang gedauert bis ich wieder durchblick hatte.
Hab jetzt heute mal Wasser darüber geleert um zu schauen ob es an irgendeiner Türdichtung rein läuft. So wie ich das sehe ist das aber nicht so. Es ist auf jeden Fall nirgends sichtbar reingelaufen bzw Feucht geworden.
Hat denn der denn schon einen Pollenfilter verbaut? Baujahr 90 2,3l! Der erste A6 hat auf jeden Fall schon einen aber im 44 ist noch keiner oder?
Was ich noch gesehen habe: Direkt oben an den Scheiben, da wo sie normal mit der Türdichtung außen abschließen, ist es an der Innenseite an ein paar Stellen Feucht gewesen. Kann es sein, dass es da Feutigkeit durchzieht und dann so arg Beschlägt?
Gruß SEM
Re: Scheiben Beschlagen!
Hi,
das deutet auf eine gebrochene Feder der Umluftklappe hin. Diese befindet sich hinter dem Handschuhfach und ist mit etwas biegen und brechen erreichbar.
Gruß,
Karl
das deutet auf eine gebrochene Feder der Umluftklappe hin. Diese befindet sich hinter dem Handschuhfach und ist mit etwas biegen und brechen erreichbar.
Gruß,
Karl
Re: Scheiben Beschlagen!
Genau, bei Klima und scheiben beschlagen zunächst die Klappe prüfen.
N Pollenfilter gab es zum Ende hin auch im 44er, allerdings nicht zusammen mit Klima, aus Platzgründen.
(es gibt mein ich ne Bastellösung mit Teilen vom C4, die auch mit Klima reingeht).
Normal sollte n Pollenfilter der Feuchtigkeit aber auch ziemlich egal sein.
Ob es an bestimmten Stellen die Feuchtigkeit reinzieht, müsste man näher untersuchen. Aber so lange es nicht runterläuft ist die Menge ja begrenzt, Da kommt beim Einsteigen mit nassen Schuhen vermutlich mehr Wasser rein.
Kontrollieren sollte man ggf. mal die Fußmatten und Teppiche auf Wasserdepots.
Abgesehen davon sollten die Scheiben immer gut sauber sein, damit möglichst wenig beschlägt.
Ciao
André
N Pollenfilter gab es zum Ende hin auch im 44er, allerdings nicht zusammen mit Klima, aus Platzgründen.
(es gibt mein ich ne Bastellösung mit Teilen vom C4, die auch mit Klima reingeht).
Normal sollte n Pollenfilter der Feuchtigkeit aber auch ziemlich egal sein.
Ob es an bestimmten Stellen die Feuchtigkeit reinzieht, müsste man näher untersuchen. Aber so lange es nicht runterläuft ist die Menge ja begrenzt, Da kommt beim Einsteigen mit nassen Schuhen vermutlich mehr Wasser rein.
Kontrollieren sollte man ggf. mal die Fußmatten und Teppiche auf Wasserdepots.
Abgesehen davon sollten die Scheiben immer gut sauber sein, damit möglichst wenig beschlägt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Scheiben Beschlagen!
Moin
und die Zwangsentlüftung in den hinteren Seitenteilen sollte ebenfalls frei (gängig) sein ...
und die Zwangsentlüftung in den hinteren Seitenteilen sollte ebenfalls frei (gängig) sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Sparky
Re: Scheiben Beschlagen!
Bei uns war ebenfalls die Klappe defekt.
Bei jeder "Umstellung" der Klima geht die klappe auf, diese kann man dann zudrücken, aber auch nur solange die Klima an ist.
Denke wird daran liegen. Wir sind mit offenem Fenster gefahren die ganze Zeit da wir das auch nicht wussten.
Nun sind wir schlauer und es wird auch anständig warm im Auto.
Viel Glück
Bei jeder "Umstellung" der Klima geht die klappe auf, diese kann man dann zudrücken, aber auch nur solange die Klima an ist.
Denke wird daran liegen. Wir sind mit offenem Fenster gefahren die ganze Zeit da wir das auch nicht wussten.
Nun sind wir schlauer und es wird auch anständig warm im Auto.
Viel Glück
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Scheiben Beschlagen!
Hat noch wer den Umluft-SCHALTER in der Wurzelholzblende neben Klimabedienteil.
Dieser ist rückseitig an der Wurzelholzblende verschraubt.
Habe zwar die Blende aber der Schalter fehlt.
Will mir das Klappenteil elektrisch umbauen.
Motörchen mit Zahnrad und Zahnstange sind vorhanden.
Im übrigen ist alles richtig zu Feuchtigkeitsbildung im Fahrzeug geschrieben worden.
Falls Feder entfallen, geht auch die vom C4!
Laternenparker sollten vorsorglich ein Entfeuchtungsgranulat in entsprechendem Gefäß im Fahrzeug plazieren.
Dieser ist rückseitig an der Wurzelholzblende verschraubt.
Habe zwar die Blende aber der Schalter fehlt.
Will mir das Klappenteil elektrisch umbauen.
Motörchen mit Zahnrad und Zahnstange sind vorhanden.
Im übrigen ist alles richtig zu Feuchtigkeitsbildung im Fahrzeug geschrieben worden.
Falls Feder entfallen, geht auch die vom C4!
Laternenparker sollten vorsorglich ein Entfeuchtungsgranulat in entsprechendem Gefäß im Fahrzeug plazieren.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Scheiben Beschlagen!
Hi.
Bei mir ist das Problem, wenn ich in der Früh ins Auto steig, sind die Scheiben trocken. Wenn ich aber dann ein Stück fahre, bis die Heizung mal sehr langsam Warm wird, dann beschlagen die hinteren Scheiben. Meine Klima ist leider im Eimer, hab nen Kurzschluss auf die Magnetkupplung...
Hab gestern Nachmittag mal meinen Kofferraum nach Feuchtigkeit untersucht und bin links und rechts an den Seitenteilen fündig geworden. Die "Kiemen" in den Seitenteilen sind außenrum total undicht gewesen. Hab erst mal alles Trocken gemacht und ringsum alles mit Silikon neu abgedichtet... hoffe, dass das was gebracht hat.
Werd aber auch noch nach der Feder von der Lüftungsklappe schaun.
Ps: Leider bringt in diesem Fall meine Heckscheibenheizung nix mehr, weil bei mir nur noch zwei Heizdrähte funktionieren.
Gruß Fabian
Bei mir ist das Problem, wenn ich in der Früh ins Auto steig, sind die Scheiben trocken. Wenn ich aber dann ein Stück fahre, bis die Heizung mal sehr langsam Warm wird, dann beschlagen die hinteren Scheiben. Meine Klima ist leider im Eimer, hab nen Kurzschluss auf die Magnetkupplung...
Hab gestern Nachmittag mal meinen Kofferraum nach Feuchtigkeit untersucht und bin links und rechts an den Seitenteilen fündig geworden. Die "Kiemen" in den Seitenteilen sind außenrum total undicht gewesen. Hab erst mal alles Trocken gemacht und ringsum alles mit Silikon neu abgedichtet... hoffe, dass das was gebracht hat.
Werd aber auch noch nach der Feder von der Lüftungsklappe schaun.
Ps: Leider bringt in diesem Fall meine Heckscheibenheizung nix mehr, weil bei mir nur noch zwei Heizdrähte funktionieren.
Gruß Fabian
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Scheiben Beschlagen!
Hallo.
Ja ich dneke auch, dass es an der Lüftungsklappe hinter dem Handschuhfach liegt!
Bin gestern abend losgefahren mit freien Scheiben. Lüftung stand auf Econ 20°C nach ca. 10min hat es dann angefangen zu beschlagen. Wenn ich dann Klima ein mach oder Lüftung ganz ausschalte und mit offenem Fenster mache geht es dann wieder weg.
Werde dann morgen mal nach der besagten Klappe schauen. ist ja in der Selbstdoku beschrieben und kann ja nicht so ganz schwer sein
Gruß Sem
Ja ich dneke auch, dass es an der Lüftungsklappe hinter dem Handschuhfach liegt!
Bin gestern abend losgefahren mit freien Scheiben. Lüftung stand auf Econ 20°C nach ca. 10min hat es dann angefangen zu beschlagen. Wenn ich dann Klima ein mach oder Lüftung ganz ausschalte und mit offenem Fenster mache geht es dann wieder weg.
Werde dann morgen mal nach der besagten Klappe schauen. ist ja in der Selbstdoku beschrieben und kann ja nicht so ganz schwer sein
Gruß Sem
-
Udo-TQ 44
Re: Scheiben Beschlagen!
Der Conny ( JimPanski) hat auch diesen seltenen Umluftschalter drin, ob er schonmal dran gebaut hat & dir Tipps geben kann weiss ich leider nicht...kpt.-Como hat geschrieben:Hat noch wer den Umluft-SCHALTER in der Wurzelholzblende neben Klimabedienteil.
Dieser ist rückseitig an der Wurzelholzblende verschraubt.
Habe zwar die Blende aber der Schalter fehlt.![]()
Greetz, Udo
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Scheiben Beschlagen!
Hallo Fabian,Meine Klima ist leider im Eimer, hab nen Kurzschluss auf die Magnetkupplung...
meld ich mal bei mir, ich hät das was für Dich .....
Hallo Udo,
danke für den Tip.
Ich werd ihn mal anschreiben.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Scheiben Beschlagen!
Gugg mal hier:fabo10v hat geschrieben:Hi.
Ps: Leider bringt in diesem Fall meine Heckscheibenheizung nix mehr, weil bei mir nur noch zwei Heizdrähte funktionieren.
Gruß Fabian
klick mich!http://www.kabeleins.de/auto/videos/son ... kel/09969/[/longurl]
Wird gut gezeigt, wie man die Heckscheibenheizung wieder instand setzen kann.
Grüßle,
Karl
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Scheiben Beschlagen!
Ist mir doch heute wieder was durch ein saudummen zufall aufgefallen. Hab gestern mein auto gewaschen. wieß nich ob es davon kommt aber heute macg ich den kofferraum auf und was seh ich.
Die Heckklappe ist von innen eingefroren. Lauter higefrorene Wassertropfen hingen dran!!!
Also ich hab mir vor 2-3 monaten Rote Rückleuchten hingemacht aber eigentlich soviel Karosseriedichtgummi (oder wie das heißt) hingemacht, dass ich dachte, dass muss dicht sein. Mal schauen ob es doch da irgendworeinläuft...
Die Heckklappe ist von innen eingefroren. Lauter higefrorene Wassertropfen hingen dran!!!
Also ich hab mir vor 2-3 monaten Rote Rückleuchten hingemacht aber eigentlich soviel Karosseriedichtgummi (oder wie das heißt) hingemacht, dass ich dachte, dass muss dicht sein. Mal schauen ob es doch da irgendworeinläuft...
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Scheiben Beschlagen!
@Karl S.
Hi. Danke für die Info...da könnte es aber bei mir schwierig werden, weil die Heitzdrähte komplett Grün- Braun und Vergammelt sind. Schaut bei mir so aus, als würde Moos nach links und rechts vom Heizdraht weg wachsen...
Ich mach mal ein Foto, wenn ich dran denk.
ABER, ich werds mal versuchen. Besser als nix...
Danke,
Gruß Fabian
Hi. Danke für die Info...da könnte es aber bei mir schwierig werden, weil die Heitzdrähte komplett Grün- Braun und Vergammelt sind. Schaut bei mir so aus, als würde Moos nach links und rechts vom Heizdraht weg wachsen...
Ich mach mal ein Foto, wenn ich dran denk.
ABER, ich werds mal versuchen. Besser als nix...
Danke,
Gruß Fabian
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Scheiben Beschlagen!
Langsam geht es mir auf die Nerven!
Hab gestern die Rückleuchten ausgebaut um zu schauen ob da was undicht ist. Hab aber nichts gefunden und wieder alles Dick mit Dichtband zugeschmiert! Heute war die Heckklapüpe schon wieder von innen gefroren! Hab mir überlegt ob es vll vom Radkasten kommt weil da ja die Gasleitungen vom Gasstank rein kommen, aber dann müsste ja noch mehr feucht bzw gefroren sein! Aber nur die Heckklappe ist von innen über den Rückleuchten gefroren. Das kann eigentlich nur an der Normalen Dichtung rein aber die ist nicht beschädigt... Das kann doch nicht wahr sein. Hinzu kommt dann warhscheinlich, dass die Umluftklappe auch noch kaputt ist! Bei denen Temperaturen geht ja keine Klima und die Lüftung bringt nichts mehr sauber! Wie bekomm ich denn das Handschuhfach raus um zumindest mal nach der Klappe zu schauen?
Hab gestern die Rückleuchten ausgebaut um zu schauen ob da was undicht ist. Hab aber nichts gefunden und wieder alles Dick mit Dichtband zugeschmiert! Heute war die Heckklapüpe schon wieder von innen gefroren! Hab mir überlegt ob es vll vom Radkasten kommt weil da ja die Gasleitungen vom Gasstank rein kommen, aber dann müsste ja noch mehr feucht bzw gefroren sein! Aber nur die Heckklappe ist von innen über den Rückleuchten gefroren. Das kann eigentlich nur an der Normalen Dichtung rein aber die ist nicht beschädigt... Das kann doch nicht wahr sein. Hinzu kommt dann warhscheinlich, dass die Umluftklappe auch noch kaputt ist! Bei denen Temperaturen geht ja keine Klima und die Lüftung bringt nichts mehr sauber! Wie bekomm ich denn das Handschuhfach raus um zumindest mal nach der Klappe zu schauen?
