C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!
Bei meinem C4 leuchten die Zusatzinstrumente nicht. Auch ein Tausch der Birnen brachte kein Ergebnis. Wo fange ich mit der Fehlersuche an? Soll ich einfach auf Teufel komm 'raus alle Stellen nachlöten?
An welchem Pin des Steckers muss denn Spannung anliegen?
Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Audi_44Q »

Die Zusatzinstrumente werden doch von dem Spannungsregler bzw. Verstärker versorgt? Dieses "Dreibein"; welches auf der Grundplatine direkt neben den Zusatzinstrumenten in einer dreipoligen Steckfassung sitzt. Eventuell ist der hops oder ein Wackelkontakt an der Steckfassung.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin Heinz-Walter.
Dann würde doch die Beleuchtung vom KI auch aus sein, oder? Da sist sie nämlich nicht..
Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von level44 »

Moin

das wirste nur durch messen rausbekommen können wenns sonst keiner weis ...

die 4 Kabelfarben (schwarz, braun, orange, rot) des blauen Verbindungssteckers der Platinen werden im Stromlaufplan der ZI nicht genannt ...

sicher wird nur Klemme 31 Masse (braun) sein, und daran liegt es sicher nicht weil sonst alle Anzeigen unplausibel wären ...

Kl. 15 Zündspannung
Kl. 58 Instrumentenbeleuchtung
Kl. 58d einstellbare Instrumentenbeleuchtung

haste noch zur Auswahl und davon mußt Du mind. die Kl. 58 sicher zuordnen können ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von MainzMichel »

Carsten hat geschrieben:Dann würde doch die Beleuchtung vom KI auch aus sein, oder? Da sist sie nämlich nicht..
Nein, der ist nur für die Zusatzinstrumente da. Den Sinn habe ich noch nie gesehen, beim 44er geht`s ohne den.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Die Zusatzinstrumente werden doch von dem Spannungsregler bzw. Verstärker versorgt?
MMH, wie kann ich das Teil prüfen?
Danke!
Carsten
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Audi_44Q »

Erstmal auf richtigen Kontakt prüfen. Der Spannungsregler bzw. Verstärker ist ein "Dreibein", welcher in einer blauen Steckverbindung sitzt und am oberen Ende mit einer Schraube durch den Kühlkörper festgeschraubt ist. Überprüfe mal den richtigen Sitz und auch die 4 (oder 5?)-adrige Steckberbindung, die auf die Platine der Zusatzinstrumente geht. Da drüber kommt die Spannung für die Beleuchtung.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Überprüfe mal den richtigen Sitz und auch die 4 (oder 5?)-adrige Steckberbindung, die auf die Platine der Zusatzinstrumente geht.
Ja, mach ich, bin gerade bei peavy zu basteln, das KI steht auf'm Zettel:)
Danke!
Carsten
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!
Der Spannungsregler bzw. Verstärker ist ein "Dreibein", welcher in einer blauen Steckverbindung sitzt und am oberen Ende mit einer Schraube durch den Kühlkörper festgeschraubt ist.
Welcher von den beiden Transistoren ist es?
Jedenfalls ist bei mir keiner in einer blauen Fassung:
Bild
Bild

Könnte ich nicht die Lämpchen direkt auf 12V klemmen? Die dimmbarkeite benötige ich sowieso nicht:)
Überprüfe mal den richtigen Sitz und auch die 4 (oder 5?)-adrige Steckberbindung, die auf die Platine der Zusatzinstrumente geht. Da drüber kommt die Spannung für die Beleuchtung.
Habe ich gemacht, alles sitzt ordentlich.
Freue mich über Tipps!
Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hier ist der Spannungskonstanter rot unrandet, beim 44er sieht das alles ein wenig anderst aus und beim 44er kann man den einzeln tauschen, wie es beim C4 ist weis ich net
KI2.jpg
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von level44 »

Carsten hat geschrieben:Welcher von den beiden Transistoren ist es?
Jedenfalls ist bei mir keiner in einer blauen Fassung:
Moin Carsten

nimm den ...
KI C4 2,8 -2.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo Carsten,
untersuche mal die 6-fach Steckverbindung, die zu der Platine der Zusatzinstrumente geht. Eventuell ist ja da irgendwo eine kalte Lötstelle.
Die Belegung der Leitung ist folgende :
1-schwarz - Verstellung Analoguhr
2-braun- Klemme 30 Dauerplus
3-rot- Klemme 15 Plus Zündung
4-orange- Klemme 58 Plus "Licht an"
5-gelb- Klemme 58d geregelte Instrumentenbeleuchtung (hier könnte das Problem bei deinem KI liegen)
6-grün- Klemme 31 Masse

Edit : Übrigens gerade noch gesehen : An Pin 22 des 26-fach Steckers (rot) liegt die regelbare Spannung für Instrumentenbeleuchtung auch an. Mess doch mal von diesem Pin aus; wenn garnichts geht müsste auch ein Brücke von hier zu der Beleuchtung der Zusatzinstrumente funktionieren. Somit wäre dann der "Verstärker" überbrückt. Nur so als Gedanke, das müsste ausprobiert werden.
Bin aber zuversichtlich, das eine Überprüfung der Leitungen und Anschlusspunkte bzw. Tausch des "Verstärkers" zum Erfolg führt.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen und vielen Dank für eure Bemühungen!
Werde der Sache nachher noch mal nachgehen uns den Verstärker wechseln. Habe noch ein "kleines" KI vom V6 hier stehen, dass ich als Ersatzteilspender benutzen kann:)
Vielen Dank für die Tipps, werde berichten!!
Wünsche einen schönen 3. Advent, schraubt nicht zu viel Jungs!

Carsten
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin!

Den Transistor konnte ich nicht tauschen, der ist verlötet und an ein Kühlblech genietet, welches an die Platine genietet ist.
Wollte also das Teil brücken und habe nach der o.g. Belegung
5-gelb- Klemme 58d geregelte Instrumentenbeleuchtung (hier könnte das Problem bei deinem KI liegen)
die gelbe Klemme, 58d, auf den Pin 22 des roten Steckers am KI gelegt. Dies scheint aber ein Kurzschluss zu sein, Licht im ganzen Auto ging beim Schließen aus :oops:
Jedenfalls fahre ich gerade mit offener 58d Verbindung (Gelbes Kabel) durch die Gegend, dabei scheinen die Zusatzinstrumente nun keine Masse zu haben. Nun geht die Öltemperatur auf rechtsanschlag und der Druck auf Linksanschlag. Sobald die 58erd Leitung wieder geschlossen ist, ist alles wieder gut (konnte dies nicht dauerhaft tun, da schon spät und kein Gaslötkolben zu Hand).

Wie geht es nun weiter?

Viele Grüße,
Carsten
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Moin!
Seit der KI-Fricklei piept nun noch das AC und zeigt die Öllampe an, wenn die Drehzahl über 2500 U/min geht. Was soll das denn jetzt? Ein Kabel irgendwoe abgerissen? Wie kann man zumindest das gepiepe abstellen (Summer abziehen?)?
Danke!
Carsten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von tyrannus »

Der Summer ist im AC integriert, kann man nicht so einfach abziehen. Hört sich jetzt so an, als wäre entweder die AC Platine nicht mehr richtig im KI drin (Kontakt nicht mehr da) oder aber wirklich das Kabel vom Öldruckschalter hat etwas abbekommen.
Audi verkauft.
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Hallo Heinz-Walter,
hallo ihr Anderen.

Diese Belegung:
Die Belegung der Leitung ist folgende :
1-schwarz - Verstellung Analoguhr
2-braun- Klemme 30 Dauerplus
3-rot- Klemme 15 Plus Zündung
4-orange- Klemme 58 Plus "Licht an"
5-gelb- Klemme 58d geregelte Instrumentenbeleuchtung (hier könnte das Problem bei deinem KI liegen)
6-grün- Klemme 31 Masse
passt für mein KI nicht! Gelb scheint die Masse zu sein und orange 58d. Habe dann den Pin 22 vom Roten Stecker auf 58d gelegt und es tat sich leider nix mit Beleuchtung. An den Birnen liegt es nicht Un nun? :?

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo Carsten

tja, das wird jetzt schwer :oops:
Da ich einen Typ 44 C3 (200 20V) habe und du den Typ C4, sind die Kombiinstrumente unterschiedlich. Zwar nicht gewaltig; von den Anschlüssen her ist vieles gleich geblieben; aber immerhin.

Die Belegung der 6-fach Leitung von der Hauptplatine des KI rüber zu den Zusatzinstrumenten z.B. ist beim Typ C3 nur 4-adrig.

Jedoch habe ich die Belegung der 6-fach Leitung aus einem Steckerbelegungsplan für den Typ C4/A6, sollte also bei dir passen.
Einen Stromlaufplan für das KI selber gibt es leider nicht. Selbst für meinen 20V habe ich mir mühsam aus diversen Plänen einige Anschlusspunkte zusammengesucht.
Da hilft bei dir wahrscheinlich nur noch beide KI's, die du hast, mittels Multimeter Stück für Stück zu kontrollieren.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Guten Tag zusammen, es gibt Neuigkeiten zum Thema.
Habe heut ein gebrauchtes S4 KI vom 100er eingebaut. Siehe da: Zusatzinstrumente immer noch dunkel. Kommt die Spannungsversorgung für die ZI von der mehradrigen Zuleitung zum Auto und nicht vom KI?
Was meint Ihr dazu? Danke soweit!
Carsten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von MainzMichel »

Carsten hat geschrieben:Kommt die Spannungsversorgung für die ZI von der mehradrigen Zuleitung zum Auto und nicht vom KI?
Nein, definitiv nicht. Die kommt über`s sechspolige Flachbandkabel.
Da ist aber der Wurm drin!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Carsten

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von Carsten »

Hi Michael, danke für die Antwort.
Habe da gestern Abend noch einmal nachgeschaut, alle Kontakte ders Flachbandkabel nachgelötet und alle Birnen im ZI gegen neue getauscht. Siehe da: Licht funzt!
Jetzt fällt allerdings auf, dass der schwarze Lack auf den Tachoscheiben bei den ZI z.T. an den Rändern abgeplatzt ist. Woher kann das kommen? Mit schwarzem Edding übermalen?

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: C4: Beleuchtung der Zusatzinstrumente tot.

Beitrag von MainzMichel »

Das dürfte eine Alterserscheinung sein, ist bei meinen Instrumenten auch. Allerdings (noch) so weit am Rand, dass man noch nichts sieht, wenn die Instrumente ins KI eingesetzt sind.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten