Hallo,
Bin leider nicht jeden Tag im Forum, aber ich versuche zu helfen und Dir Tips zu geben wo ich kann, bzw. worüber ich etwas weiß.
Nochmal zu deinem Problem:
1. Deine letzte Frage (letzter Post) kann ich nur so beantworten:
Ohne Stecker am LLRV => Notspalt (wenn Motor kälter ist Drehzahl ungefähr bei 1000 U/min)
Bei mir muss sich auch der erhöhte Leerlauf (wenn auch sägend), durch eine zu hohe "Bestromung" des LLRV ergeben haben,
denn als der Leerlauf hoch war, hat ich auf meinem Amperemeter auch ca. 800mA. Bei mir wurden allerdings nie 3000 U/min erreicht, da vorher Schubabschaltung.
2. Bei mir war es wohl der Volllast- bzw. Leerlaufschalter => richtig!
Nun Erklärung:
Während meiner ganzen "Messarbeit" war bei mir komischerweise auch alles i.O. (also Leerlauf war ok)
Als das Problem dann doch wieder kam (Leerlaufpendeln), war dann der Volllast- bzw. Leerlaufschalter im Fehlerspeicher.
Folglich ist der Schalter "sporadisch" ausgestiegen und hat am Ende wohl ganz den Geist aufgegeben.
Und damit war auch durch den Tausch des Schalters das Problem gegessen.
3. Grundlegend: Wenn etwas im Fehlerspeicher steht, dann bestimmt nicht ohne Grund. (muss da einfach mAARk´s Worte verwenden

)
=> Also sollte dieser Sache auf den Grund gegangen werden.
4. Wenn ich eines gelernt habe bei meinem 100er, dann ist das Geduld zu haben (soll nicht böse gemeint sein), aber wenn ein Bauteil (z.B. ein Schalter) sporadisch ausssteigt, dann tritt i.d.R. zunächst
Verwirrung auf, da der Fehler mal da ist, mal nicht.
Was ich damit sagen will ist, dass die akute Behandlung und Prüfung eines Problems am besten ist. Systematisch jedes Bauteil für sich so lange prüfen bzw. ggf. tauschen bis eine einwandfreie und DAUERHAFTE Funktion gewährleistet ist.
Nochmal für mich:
- Du schreibst, dass dein Mengenteiler 1 1/2 Jahre alt ist. => War er neu, oder gebraucht?
- Ist der Audi jetzt schon in der Werkstatt?
===>> Also entweder nochmal systematisch Fehler suchen, oder eben beim Händler suchen lassen (naja)!
Bin auch gerne bereit das was ich weiß nochmal der Reihenfolge nach durchzugehen bzw. aufzulisten bzgl. des Leerlaufproblems.
Schönen Abend!