Leider kann ich hier auch keine Lösung benennen, nur soviel, meine beiden Typ 44 machen es (die Limo und der Avant).
Beim Avant kann ich nicht sagen was und wie der gewartet wurde, bei der Limo weiß ich es, und kann sagen was eigentlich ausgeschlossen werden kann:
Klopfsensor, Temp.-Fühler für SG, Zündkerzen, Zündgeschirr, Motorlager, Getriebelager und Hilfsrahmenlager

, das sind Teile, die ich innerhalb des letzten Jahres aus anderen Gründen getauscht hatte, die aber nichts am Ruckeln verändert haben, z.T. nur die Auswirkungen gemildert (die Lager) aber Grundproblem ist halt noch vorhanden.
Zum Dämpfer der Drosselklappe, mein Avant hatte ja ne gebrauchte bekommen, vor einbau natürlich alles auf Funktion getestet (auch den Dämpfer), alles gereinigt und Leerlauf-& Volllastschalter auf richtigen Sitz geprüft, kann also auch eigentlich nicht die Ursache sein.
Wobei beim Avant wurde auch Zündkerzen, Lufi, Zündgeschirr etc. gewechselt.
Wäre auch an Lösungsvorschlägen interessiert.
Ach ja, Kupplung und Getriebe möchte ich auch mal ausschließen, Getriebe mit verschlissenen Zahnrädern müßte ja auch andere Probs machen, z.B. beim Beschleunigen o.ä..
Desweiteren hat meine Limo ein AT-Getriebe drin, und Kupplung ist dort schon gewechselt (bei Getriebewechsel), was ebenfalls zum oben genannten Problem keine Veränderung/Verbesserung brachte.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)