Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bräuchte mal aktuell eure Hilfe. Bin vorhin zum Supermarkt gefahren, alles super, Auto lief prima.
Nach dem Einkaufen raus, Zündung an, Motor dreht gut aber springt um´s verrecken nicht mehr an!
Was könnte das sein? Ich hab die Spritpumpe im Verdacht, die hört man auf jeden Fall nicht mehr beim Zündung einschalten. Sicherung ist OK, auch die vom Steuergerät. Kraftstoffpumpenrelais?
Versuch ihn doch mal versuchsweise wiederzubeleben. Falls er danach wieder anläuft, auf jeden fall einen neuen Hallgeber besorgen, denn dies ist keine dauerhafte Reparatur/Lösung.
Mann, 15km schleppen mit `nem 50PS Corsa als Zugfahrzeug ist gar nicht so lustig...
Ja, Zündung hab ich im Auge, konnte ich aber alleine bis jetzt noch nicht auf Funken prüfen.
Hab allerdings eher die Benzinversorgung in Verdacht, orgeln wie blöd und er riecht nicht nach Sprit.
Dazu das fehlende vertraute summen der Pumpe beim Druckaufbau!
Mist, ich wollte Morgen eigentlich 500km fahren...
Überbrück mal das Kraftstoffpumpenrelais oder wenn möglich tausche es gegen ein anderes.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
OK, ich hab das Relais draußen, und das sieht aus wie neu! Auch innen alles glänzendes Kupfer!
Ist original Audi, Siemens&Halske, also wohl auch noch nie getauscht worden.
Nur eins wundert mich jetzt doch sehr:
oben ist ja der Steckplatz für eine Sicherung drauf, da ist bei mir aber keine drin!
Und ICH hab die da sicher nicht rausgenommen, bin ja bis vorhin noch gefahren...
Was kommt denn da für eine rein, auf dem Gehäuse steht max. 30A, passt das?
SAS hat geschrieben:
oben ist ja der Steckplatz für eine Sicherung drauf, da ist bei mir aber keine drin!
Und ICH hab die da sicher nicht rausgenommen, bin ja bis vorhin noch gefahren...
Was kommt denn da für eine rein, auf dem Gehäuse steht max. 30A, passt das?
Oder lieg ich jetzt völlig daneben?
Hallo,
das Einlegen einer Sicherung in das KPR, wird u.a. für das Auslesen des Fehlerspeichers benötigt.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 05.12.2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Na ja, jetz weiß ich wenigstens welches das BPR ist und dass es top i.O. ist.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt kann ich ja Morgen früh doch noch los.
Nur gegen meine Blödheit kann auch das Internet nichts helfen...
sollte auch nen Steckschacht für ne Sicherung oben drin haben ...
HAben aber nicht alle, den steckplatz für ne sicherung
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!