Dämpferunterschied

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Dämpferunterschied

Beitrag von Mazel »

Hallo zusammen,

hatte das GROSSE Glück einen Satz original Boge Dämpfer für meinen 5K für n Appel und n Ei zu bekommen.

Jetzt hab ich nochmal die Nr. verglichen und stelle fest: Vorne ist ne andere vorgegeben als eigtl vorgesehen.Wo ist jetzt genau der Unterschied?

Vorgesehen: 443 413 031 G
geliefert: 431 412 031 A/E

Beide sind Boge Öldruck aus der Automatic Serie...

Weiß jetzt net ob ich die verbauen soll.Es gebht mir nicht ums "passend" sondern das originale schön weich abgestimmte US Fahrwerk...

Greetz
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo alleine,

also die 431 412 031 A wurde ersetzt gegen die 443 412 031. Diese wiederum wurde ersetzt durch 443 413 031 E. Fazit: Das ist der Stoßdämpfer für die 4Zylinder-Audi 100. Somit wäre das also die falsch Baustelle.
ABER
431 412 031 E wurde ersetzt durch 443 413 031 A. Dieser wiederum durch 443 413 031 F. Das wiederum ist aber der Dämpfer für den Audi 100 5Zylinder(?).

Bleiben also zwei Frage zu klären:
1. Ist der nun ein "Universaldämpfer", was ich mir nicht vorstellen kann.
2. Ist der überhaupt vergleichbar mit dem US-Dämpfer?

Ich würde jetzt einfach beide Fragen verneinen. Somit wäre das dann der falsche Dämpfer.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Mazel

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Mazel »

Hallo Jürgen,
bin jetzt recht sprachlos.... mir ist mitgeteilt worden das seien die gleichen Dämpfer.Jetzt kommt deine Argumentation.

Auf der Verpackung der Boge-Dämpfer steht auf jedenfall :

431 412 031 A
431 412 031 E

Also sollten zumindest diese beiden die geichen Modelle sein...

Gibt es vielleicht noch andere Hinweise?!?


Greetz
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

drücken wir das mal so aus. Die Zulieferkataloge haben noch nie gestimmt. Da gab es schon immer Fehler. -Manchmal glaube ich die sind mit Absicht, da dann die Teile universeller "einsetzbar" sind.-

Audi macht halt auch mehr Unterschiede als eben die Drittanbieter. Ich habe das gerade mal in so einem Online-Shop nachgesehen. Beide Nummern werden für 1,6 Liter Typ 43 bis zum TDI mit den gleichen Sachs -Dämpfern (das ist auch Boge) angeben. Das kann eigentlich schon vom Motorgewicht her nicht stimmen.
Lediglich bei der Teile-Nr. mit G hat Bielstein einen anderern Dämpfer angezeigt.

Boge ist zwar der Originalhersteller der Audi-Dämpfer, doch stimmen deren Angaben ja bei meinem Sport auch nicht. Wie gut kann man sich dann auf deren Aussage verlassen?

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Mazel

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Mazel »

Hi,
nja die Aussage kam von nem Forumsmitglied welches ebenfalls ein oder zwei Audi 5000 hat.
Die Teilenummern stehen auf dem Karton der Dämpfer.Die Dinger liegen ja schon hier und sind echt alt.Also die Verpackungen...Inhalt ist TOP...

Greetz
Mazel

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Mazel »

Also nochmal...
da ich am We die ganzen Teile ma in den 5000er einbauen wollte und jetzt aufgrund verschiedener Meinungen recht unsicher bin,wollte ich nochmals nachhorchen ob jetzt jmd genau sagen kann ob die Dinger richtig oder falsch für meinen Karton sind,sonst kann ich se direkt rauslassen...

Greetz
Mazel

Re: Dämpferunterschied

Beitrag von Mazel »

So,
das Fahrwerk und ALLE Gummiteile bis auf die der Hinterachse (welche allerdings noch wie neu aussehen) sind jetzt endlich erneuert...

Die vorderen Dämpfer welche drinsteckten,waren Gasdruck.Scheinbar noch relativ neuwertig.Hinten waren noch die alten Öldruck drin...
Es ist nun zwar noch mehr Sänfte,allerdings gleichmäßiger...man hat nicht das Gefühl er möchte hinten Pfötchen geben...

Ausgiebig testen konnte ich es jedoch wegen des in dem anderen Thread angesprochenen Problems noch net...


Greetz
Antworten