CAC-Anlage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gonzo
CAC-Anlage
Hallo,
zufälligerweiße bin ich heute morgen auf einen Threat über den CAC- Sportaußpuff gestoßen
und da hat einer ein Gutachten zur Eintragung vom TÜV reingestellt. Das Gutachten hab ich
mir schnell runtergezogen, hatte dann aber keine Zeit mehr weiterzuschauen.
Jetzt benutze ich schon seit einer halben Stund die SuFu mit allen möglichen Kombinationen
die mir einfallen, aber ich finde das nicht mehr.
Hat jemand Unterlagen über die Eintragung der CAC?
Hab beim TÜV angerufen und der Typ meinte dass ich den trotz dem Gutachten nicht
eingetragen bekomm?!?
Wär für meinen 100 Avant Quattro, NF, VFL
Danke
HABS WIEDER GEFUNDEN!!
zufälligerweiße bin ich heute morgen auf einen Threat über den CAC- Sportaußpuff gestoßen
und da hat einer ein Gutachten zur Eintragung vom TÜV reingestellt. Das Gutachten hab ich
mir schnell runtergezogen, hatte dann aber keine Zeit mehr weiterzuschauen.
Jetzt benutze ich schon seit einer halben Stund die SuFu mit allen möglichen Kombinationen
die mir einfallen, aber ich finde das nicht mehr.
Hat jemand Unterlagen über die Eintragung der CAC?
Hab beim TÜV angerufen und der Typ meinte dass ich den trotz dem Gutachten nicht
eingetragen bekomm?!?
Wär für meinen 100 Avant Quattro, NF, VFL
Danke
HABS WIEDER GEFUNDEN!!
Zuletzt geändert von Gonzo am 25.11.2009, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: CAC-Anlage
Hi,
wenn du es nicht eingetragen bekommst, dann geh einfach zum nächsten Tüver. Leider haben manche keinen Plan oder wollen es einfach nicht eingetragen. Also, dass dus nicht eingetragen bekommst ist schwachfug
Die Kosten für die Eintragung varieriren auch extrem.
Viel Glück!
wenn du es nicht eingetragen bekommst, dann geh einfach zum nächsten Tüver. Leider haben manche keinen Plan oder wollen es einfach nicht eingetragen. Also, dass dus nicht eingetragen bekommst ist schwachfug
Die Kosten für die Eintragung varieriren auch extrem.
Viel Glück!
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Re: CAC-Anlage
Hallo,
such mal nach "hinki" der hat das schon mal beim Sauger gemacht.
Ich selbst habe die Anlage auch eintragen lassen bei einem 3b. Da war allerdings eine Leistungsmessung von nöten. Das dürfte bei dir entfallen, da Sauger.
Johannes
such mal nach "hinki" der hat das schon mal beim Sauger gemacht.
Ich selbst habe die Anlage auch eintragen lassen bei einem 3b. Da war allerdings eine Leistungsmessung von nöten. Das dürfte bei dir entfallen, da Sauger.
Johannes
limo Quattro MKB: KG 07er weiß einfarbig, Leder schwarz Original, AHK Note 3
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
-
Gonzo
Re: CAC-Anlage
das mit der DB-Messung hab ich ganz vergessen, der vom TÜV
meinte da bin ich mit 300-400 dabei
meinte da bin ich mit 300-400 dabei
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC-Anlage
Servus
Also ich hab einen Termin beim örtlichen TÜV gemacht, der Mann am Telefon erzählte mir was von 200€ und Geräuschmessung, also bin ich hingefahren, der Anwesende Tüver (wieder ein anderer) hat den sich angesehen, ich hab den ne andere Eintragung mitgebracht, ich hab ne Geräuschmessung im Stand machen müssen bei 4100 U/min, eingetragen ohne Probleme 75 € und dann halt noch Fzg. Schein ändern lassen 8€ alles ohne Probleme und bei einen Turbo
mfg
Peter
Also ich hab einen Termin beim örtlichen TÜV gemacht, der Mann am Telefon erzählte mir was von 200€ und Geräuschmessung, also bin ich hingefahren, der Anwesende Tüver (wieder ein anderer) hat den sich angesehen, ich hab den ne andere Eintragung mitgebracht, ich hab ne Geräuschmessung im Stand machen müssen bei 4100 U/min, eingetragen ohne Probleme 75 € und dann halt noch Fzg. Schein ändern lassen 8€ alles ohne Probleme und bei einen Turbo
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: CAC-Anlage
Das ist normalerweise nicht notwendig ( jedenfalls bei mir nicht ) . Die Leistungsmessung bei mir bezog sich darauf ob die Leistung des Motors durch die Anlage gesteigert wird. Das heißt der Prüfer hat sich damit zufrieden gegeben bei keiner Leistungssteigerung die Eintragung vorzunehmen.
Auf eine Emissionsmessung ( Geräusche, Abgas usw. ) würde ich mich nicht einlassen, da du nicht weißt was dabei zu Tage kommt.
Beruf dich auf das Alter des Fahrzeugs, die schwierige Ersatzteilversorgung, und das sich durch die neue Anlage nichts verändert. Achte bei Verwendung beider Teile das du vorher auf beiden Teilen eine Nummer stehe hast damit auch was da ist was man eintragen kann.
Johannes
Auf eine Emissionsmessung ( Geräusche, Abgas usw. ) würde ich mich nicht einlassen, da du nicht weißt was dabei zu Tage kommt.
Beruf dich auf das Alter des Fahrzeugs, die schwierige Ersatzteilversorgung, und das sich durch die neue Anlage nichts verändert. Achte bei Verwendung beider Teile das du vorher auf beiden Teilen eine Nummer stehe hast damit auch was da ist was man eintragen kann.
Johannes
limo Quattro MKB: KG 07er weiß einfarbig, Leder schwarz Original, AHK Note 3
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC-Anlage
Servus
Auf den CAC teilen steht ne Nummer drauf, bei mir war die CAC Anlage noch 2db unter dem Erlaubten wert und die Anlage war schon 3 monate verbaut.
Original hatte mein turbo q NFL 82db, und bei den Alter hat der Prüfer gesagt sind + 5 db erlaubt, also 87db und meiner hatte 85db
mfg
Peter
Auf den CAC teilen steht ne Nummer drauf, bei mir war die CAC Anlage noch 2db unter dem Erlaubten wert und die Anlage war schon 3 monate verbaut.
Original hatte mein turbo q NFL 82db, und bei den Alter hat der Prüfer gesagt sind + 5 db erlaubt, also 87db und meiner hatte 85db
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: CAC-Anlage
Das hört sich gar nicht so schlecht an. Werd ich auf jeden Fall versuchen.
Wie muss ich vorgehen?
Anlage kaufen, einbauen und TÜV? Falls der meint ich bekomm sie nicht eingetragen? Auto stehen lassen?
Bekomm ich die CAC nur bei denen direkt oder gibts da in Deutschland Händler? Gebraucht?
Danke
Gruß
Gonzo
Wie muss ich vorgehen?
Anlage kaufen, einbauen und TÜV? Falls der meint ich bekomm sie nicht eingetragen? Auto stehen lassen?
Bekomm ich die CAC nur bei denen direkt oder gibts da in Deutschland Händler? Gebraucht?
Danke
Gruß
Gonzo
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC-Anlage
Servus
Gibts nur direkt über CAC in luxenburg schau mal in google da gibts links,
Ich habs so gemacht, gekauft drunter gebaut, bei der HU beim KÜS nicht durchgekommen, der bekannte vom KÜS hat dann sein DB messer rausgeholt und bei 5500 U/min 88db gehabt, der hat dann zu mir gesagt, zum TÜV und eintragen, dann hab ich gefragt und was ist wenn ers nicht macht, dann zum anderen gehen. Die CAC Anlage wurde jetzt schon so oft eingetragen, wenns dir der eine nicht einträgt dann geh zum nächsten
mfg
Peter
Gibts nur direkt über CAC in luxenburg schau mal in google da gibts links,
Ich habs so gemacht, gekauft drunter gebaut, bei der HU beim KÜS nicht durchgekommen, der bekannte vom KÜS hat dann sein DB messer rausgeholt und bei 5500 U/min 88db gehabt, der hat dann zu mir gesagt, zum TÜV und eintragen, dann hab ich gefragt und was ist wenn ers nicht macht, dann zum anderen gehen. Die CAC Anlage wurde jetzt schon so oft eingetragen, wenns dir der eine nicht einträgt dann geh zum nächsten
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: CAC-Anlage
Hi,
Einzelabnahmen kann nur der TÜV machen. Hättest Du ne ABE, wäre KÜS kein Problem.
Andere Beitrag, ähnlicher Inhalt: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=129466[/longurl]
Gruß
Jens
Einzelabnahmen kann nur der TÜV machen. Hättest Du ne ABE, wäre KÜS kein Problem.
Andere Beitrag, ähnlicher Inhalt: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=129466[/longurl]
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Gonzo
Re: CAC-Anlage
Danke. Soweit war ich auch schon.
Was mich am meisten ankotzt ist diese abzockerei.
Und was ich
nicht begreife ist der Unterschied zwischen zwei gleichen Autos.
Ich kenn dazu noch einen vom TÜV gut, ABER die Eintragungen macht
sein Kollege und der sagte 3-400€, basta.
Es ist schlimm wenn nicht einmal Vitamin B mehr hilft....
Gruß
Gonzo
Was mich am meisten ankotzt ist diese abzockerei.
nicht begreife ist der Unterschied zwischen zwei gleichen Autos.
Ich kenn dazu noch einen vom TÜV gut, ABER die Eintragungen macht
sein Kollege und der sagte 3-400€, basta.
Es ist schlimm wenn nicht einmal Vitamin B mehr hilft....
Gruß
Gonzo
-
Gonzo
Re: CAC-Anlage
hab nochmal mit dem TÜV geredet.
Ohne Teilegutachten geht es nur über Lautstärke- bzw Leistungsmessung. Das sagte der
vom TÜV aus Tübingen, wo das Gutachten hier im Forum ist.
Ist bei der Anlage eines dabei? Oder hat einer eins?
Gruß
Gonzo
Ohne Teilegutachten geht es nur über Lautstärke- bzw Leistungsmessung. Das sagte der
vom TÜV aus Tübingen, wo das Gutachten hier im Forum ist.
Ist bei der Anlage eines dabei? Oder hat einer eins?
Gruß
Gonzo
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC-Anlage
Servus
Für die CAC Anlage gibt es keine Gutachten und Leistungsmessungen zumindest nicht vom Hersteller, alle Gutachten die im Netz auftauchen sind EINZELABHNAHMEN vom TÜV, ruf bei einer anderen Tüv Prüfstelle an, oder fahr mal zum TÜv und lass dich beraten wegen der Eintragung, rede mit den Prüfer was sache ist, und ob er dir es einträgt, ich hatte 2 Gutachten aus den Netz dabei, die eine hat er sich zu Gemüte geführt, hat aber ne andere Eintragung gemacht (im den Gutachten war z.b. vermerkt nur mit Original Filter, das steht bei mir nicht drin, bei mir steht nur drin, Edelstahl Anlage ab Kat Typ CAC und die Nummern (fortlaufend) die auf den Töpfen stehen, mehr nicht.
mfg
Peter
Für die CAC Anlage gibt es keine Gutachten und Leistungsmessungen zumindest nicht vom Hersteller, alle Gutachten die im Netz auftauchen sind EINZELABHNAHMEN vom TÜV, ruf bei einer anderen Tüv Prüfstelle an, oder fahr mal zum TÜv und lass dich beraten wegen der Eintragung, rede mit den Prüfer was sache ist, und ob er dir es einträgt, ich hatte 2 Gutachten aus den Netz dabei, die eine hat er sich zu Gemüte geführt, hat aber ne andere Eintragung gemacht (im den Gutachten war z.b. vermerkt nur mit Original Filter, das steht bei mir nicht drin, bei mir steht nur drin, Edelstahl Anlage ab Kat Typ CAC und die Nummern (fortlaufend) die auf den Töpfen stehen, mehr nicht.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
