Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hätte jetzt noch n 5K haben können, MJ 85... ein Turbo...(der mit den Doppelscheinwerfern)
Allerdings bin ich bislang davon ausgegangen,daß es erst ab 86 die Scheibenbremsanlage für hinten gegeben hat.Ich meine mich ja nun relativ gut mit den Besonderheiten der 5K´s auszukennen und Trommeln wollt ich auch net hinten haben ,aber ne Ausnahme gabs da net zufällig,also so ne Art Zwischenmodell mit Doppelscheinwerferfront und trotzdm Scheiben hinten?!?
Hatte ja schon überlegt die in meinen 87er reinzuwürfeln (also die Front,wennse denn einer abgibt...^^) aber "nur original is legal" hält mich iwie davon ab...
Was ist ein 5K?? ein 5000er oder?
Also die 200er Turbos die haben ab Anfang an Scheibenbremse hinten.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Jap,
alles klar... bin so fest davon ausgegangen daß die alle hinten Trommeln (bei Turbos evtl. größere) hatten,daß ich gar net erst deswegen die Prospekte gewälzt habe...^^
Nja ,das dolle ist jetz eh (irgendwie passend) ,daß der Typ sich mit der Leistungsangabe vertan hatte und es KEIN turbo ist sondern angeblich 136 PS hat.
Eine für mich ebenfalls unbekannte Leistungsangabe,da ich bislang davon ausging,daß das Teil entweder 115 PS 165 PS oder halt beim 200/20V 220 PS hatte...
Naja,also liege ich aber richtig daß es ausser dem Turbo KEINEN 5k VFL (Doppelscheinwerfer) mit Scheiben hinten gegeben hat?!?
Der frühe Turbo ('84 und '95) hatte nur 141 PS (MKB KH). Kann also schon hinkommen mit den 136 PS. Der Saugmotor hatte damals 105 PS.
Es gab in den USA im VFL über die gesamte Bauzeit nur fünf Motoren: den frühen mit 105 PS (84-85) , dann den KZ mit 115 PS (85-87), und im letzten Modelljahr (1988) den NF1 mit 136 PS. Plus die Turbos: Den KH mit 141 PS von 84-85, dann den bekannten MC von ab 86.
Die Saugmotoren hatten Trommeln an der Hinterachse, wenn kein ABS extra bestellt wurde (ich glaube, das gab es aber erst ab 1986). Der VK soll halt ein Foto machen...
Ok,
141 HP mit G-Kat,komme wa schon auf 136...^^
Und meiner hat auch kein ABS aber trotzdem Scheiben hinten (falls du net meintest daß die eh ab 86 hinten standardmäßig verbaut worden wären)...
Der 105er Motor...war das ein KU?!? Dachte echt die hätten da nur KZ und NF (was bei mir eigtl. schon zur US Audi 100 Serie gehört) reingeworfen...
Nja mit dem Anbau sollte ich keine Probleme haben,es ist ja ein 5000er und hat eh schon ne Menge Ausnahmegenehmigungen wegen der Beleuchtungsanlage bekommen...
Nee aber ich hab halt n 87er und der hatte eben keine US VFL Scheinwerfer... da müßte es dann schon n originaler sein...^^
Also der 136 PSler hat in Deutschland auch immer Scheiben hinten, und ABS war Aufpreispflichtig nur beim KG wars serie
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
nein, im ersten Modelljahr (1984) gab es zunächst noch den weitgehend aus dem Vorgänger übernommenen WU. Den KU gab es nie in NAR - wie auch ohne Kat...
Modelljahr 1984: Sauger: WU (105PS), turbo: KH (141 PS). Turbo nur mit Automatik.
Modelljahr 1985: Sauger: KZ (115PS) , turbo: KH (141 PS). Turbo nur mit Automatik.
Modelljahr 1986 und 1987: Sauger: KZ (115PS) , turbo: MC (165 PS). Zum Ende hin gab es den NF aber schon im '87er Modell, das wird manchmal als "1987.5" bezeichnet.
Modelljahr 1988: Sauger: NF (136PS), turbo: MC (165 PS).
Die 'krumme' Modelljahrangabe ist kein Einzelfall: Dasselbe passierte beim Coupé GT - hier gab es Ende 87 eine Sonderserie mit NF-Motor, die auch unter "1987.5" läuft. Und der C4 A6 mit AAN firmiert unter "1995.5".
Und soweit ich weiss hatten die turbolosen 5000er die ersten beiden Jahre Trommeln hinten wenn ohne ABS. Hab jedenfalls auf dem Schrott welche mit Trommelbremsen gesehen.
Nagut einen Motor zu verwenden der für den deutschen Markt ohne KAT angeboten wurde,läßt sich ja trotzdem mit KAT aufrüsten...
Dann haben die also den 43er Motor genommen...
Fürs Modelljahr 88 trifft ja 5000 net mehr wirklich zu,wenns der NFL gewesen ist hieß er ja auch Audi 100 / 200
Danke auf jedenfall für die Übersicht...mal sehen was sich noch so ergattern läßt...
In Nordamerika gehen die Uhren etwas anders. NFL und damit die Namensänderung war erst zum Modelljahr 1989. '88 war noch VFL, auf dem technisch/optischen Stand von dem was hier als "Zwischenmodell" bezeichnet wird. Und der 200 20V war ausschliesslich als 91er Modell erhältlich. Der C4 kam dann als '92er Modell, und der V8 startete als 90er.
Hmm...
also ich hab hier so ne kleine Broschüre (die einzige die ich vom 100/200er habe) die zeichnet 88 aber schon den 5000er als 100er aus...
Ja genaugenommen is ja das US VFL Modell das bis 86...^^
Ich denke ein Zwischenmodell mit flachen Türgriffen welches noch 5000 hieß wird es wohl nie gegeben haben was?!?
Ja klar das "Zwischenmodell" mit geänderter Heckklappe gab es drüben auch... wurde letztens mal bei ebay.com angeboten...