mAARk hat geschrieben:Oh ja, Woife, gewiss im Ernst. Ich bin darüber schon in hitzige Diskussionen gekommen.
Ich war selber sehr erstaunt, aber unser Petrus, z.B., der ja selber an Fahrwerken arbeitet, ist (oder war, als ich es letzt mit ihm besprach) ein Verfechter von "reinigen, gängig machen, nach Vorschrift einbauen, und feddich". Ich glaube, JörgFL auch. (Jörg, falls nicht, bitte nicht hauen.)
Ich selber schmierte bisher nach dem Entrosten und Reinigen immer eine (dünne!) Lage Bremsenpaste (oder Kupferpaste) an die Auflageflächen, Gleitbolzen und Trägerplatten der Beläge. Petrus (und auch andere) meinten dazu: das zieht nur den Staub an, und verschlimmert bloß (nach einer gewissen Zeit) das Quietschproblem.
Und sieheda: ein Jahr nach dem Belag- und Scheibenwechsel an meiner VW-II quietscht sie...
Ich bin kein Bremsenprofi - reiche nur meine Erfahrungswerte und Aussagen von Profis weiter (und Petrus halte ich für einen).
[EDIT: sehe gerade deinen letzten Beitrag. Was du jetzt mit Lauffläche meinst, ist nicht klar. Falls die rückseitige Trägerplatte gemeint ist, wo der Kolben bzw. Sattel am Bremsklotz anliegt, ggf. ja. Falls die Belagseite gemeint ist, die an der Bremsscheibe arbeitet, und ich vermute fast, dass du das mit "Lauffläche" meinst... hier NIEMALS schmieren! - das war genau der "fachmännische Rat", auf den Klaus sich wohl bezog...]
Ciao,
mAARk
No ich meine vom Bremssattelhalter die "Lauf-/Gleitflächen" der Beläge wo sie "zur Bremsscheibe hin und auch wieder zurückgedruckt werden"

.
Und ne... Die "Bremsfläche/Aufliegefläche die zur Bremsscheibenseite zeigt..... ich glaub ich brauch nichts dazu erklären
Was ich allerdings gar nicht glauben kann dass ohne Kupferpaste es besser ist...
Klar, am besten wärs wenn man gleich keine verosteten Teile hat... aber 20 JAhre schreiten ja bekannterweise nicht so vorbei.
Btt.: In meinem Bekanntenkreis hatte man bis heute noch keine schlechten Erfahrungen mit der Kupferpaste gemacht.
Mal sehen wie sich die Bremsen bei Dads A4 C4 entwickeln, denn dort hatte ich mir die Kupferpaste gespart... da die Bremsen schleunigst gemacht werden mussten, ich keine Kupferpaste mehr hatte, und mir der A6 auch obendrein noch vom Wagenheber runterfiel.... aber nichts passiert;)
Grüße
Woife
Tante Edit schickte mir grad noch Bild ausm Universum zu:
Diese Flächen hier meine ich
