Hallo
wer weiß wie die verzahnung der Quattro Getriebe ist. Gibts da unterschiede bei den 44ern ? Nur quattro getriebe.
MFG Stefan
Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
Hi Stefan
ja, meines wissens haben VFL quattro getrieb ne verzahung mit 24 zähnen und nachfacelift 23zähne.
glaube das ist bei allen so...
220V und 10V Turbo facelift haben 23zähne
10v turbo vorfacelift und 5zylinder sauger haben 24zähne selbst der b2.
natürlich alle quattro, mit fronti bin ich eh nicht so fit
gruß Manu
ja, meines wissens haben VFL quattro getrieb ne verzahung mit 24 zähnen und nachfacelift 23zähne.
glaube das ist bei allen so...
220V und 10V Turbo facelift haben 23zähne
10v turbo vorfacelift und 5zylinder sauger haben 24zähne selbst der b2.
natürlich alle quattro, mit fronti bin ich eh nicht so fit
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
JörgFl
Re: Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
... also könnte mit chance die Mitnehmerscheibe vom 20V beim fronti NFL passen?? ich hatte nicht die Zeit damals das rauszufinden, und habe nun im Fronti die MC kupplung drin...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
Hi
Also die MC NFL kupplungsscheibe und die vom 220V sind identisch, zumindest beim quattro also hast eh schon die "richtige" drin.
Auch Laut Audi teilenummer sind das die selben.
Ich hätte aber auch noch ein Fronti NFL Getriebe rumliegen und ne Kupplungsscheibe vom 220V und kann diese sicherheitshalber mal draufstecken wenn du willst?
gruß Manu
Also die MC NFL kupplungsscheibe und die vom 220V sind identisch, zumindest beim quattro also hast eh schon die "richtige" drin.
Auch Laut Audi teilenummer sind das die selben.
Ich hätte aber auch noch ein Fronti NFL Getriebe rumliegen und ne Kupplungsscheibe vom 220V und kann diese sicherheitshalber mal draufstecken wenn du willst?
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
JörgFl
Re: Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
Hi Manu,
na super, dann habe ich ja alle richtig gemacht
Ich habe die 220er NF kupplung gegen eine 240er MC kupplung ersetzt. Funktioniert auch super seit gut 120tKm. Auch mit Wohnwagen merkt man die stärkere Kupplung .
Ist die Druckplatte beim 3B nicht stärker?
na super, dann habe ich ja alle richtig gemacht
Ich habe die 220er NF kupplung gegen eine 240er MC kupplung ersetzt. Funktioniert auch super seit gut 120tKm. Auch mit Wohnwagen merkt man die stärkere Kupplung .
Ist die Druckplatte beim 3B nicht stärker?
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Quattro Getriebe eingangswellen verzahnung
So mal eben nachgesehen...
nein, das weiß ich zwar nicht selber aber laut Audi teileprogramm ist auch diese beim MC/1B/3B (220V) die selbe.
Ich hab zwar in meinem 220V so ne teure Sachs race druckplatte drin aber ich denk die originale MC/3B reicht locker, selbst bei nem gut frisierten NF
gruß Manu
nein, das weiß ich zwar nicht selber aber laut Audi teileprogramm ist auch diese beim MC/1B/3B (220V) die selbe.
Ich hab zwar in meinem 220V so ne teure Sachs race druckplatte drin aber ich denk die originale MC/3B reicht locker, selbst bei nem gut frisierten NF
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug