Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hallo,
da bei unserem 100ter mal das Zündschloss gewechselt wurde und nun leider zwei verschiedene Schlüssel benötigt werden, möchte ich gern die übrigen Schlösser an das Zündschloss anpassen. Bei denen an Türen, Heckklappe und Handschuhfach ja auch soweit kein Thema, Schließplättchen ändern und gut, aber wie siehts beim Tankdeckel aus? Der ist ja abschließbar, kann man hier auch den Schließzylinder ausbauen und die Plättchen ändern oder muss ich einen neuen Deckel mit passendem Zylinder besorgen?
da bei unserem 100ter mal das Zündschloss gewechselt wurde und nun leider zwei verschiedene Schlüssel benötigt werden, möchte ich gern die übrigen Schlösser an das Zündschloss anpassen. Bei denen an Türen, Heckklappe und Handschuhfach ja auch soweit kein Thema, Schließplättchen ändern und gut, aber wie siehts beim Tankdeckel aus? Der ist ja abschließbar, kann man hier auch den Schließzylinder ausbauen und die Plättchen ändern oder muss ich einen neuen Deckel mit passendem Zylinder besorgen?
Audi verkauft.
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hallo,
ist jetzt 15 Jahre her - deshalb hab ichs nur noch vage in Erinnerung - aber ich habe das Zündschloss ernuert und alle anderen Schlösser INCLUSIVE Tankdeckel angepasst.
Ich habe damals vorsichtig die Plastikkappe von dem Metallteil abgehebelt und dann kommt dann an den Schließzylinder dran. Plastikkappeläßt sich später wieder problemlos aufclipsen...
Eventuell mal mit einem Tankdeckel vom Schrott üben...
Ob der Zylinder mittels Hohlsplint (glaube ich) oder Schraube gehalten wird, weiß ich nicht mehr.
Aber es war glaube ich - wie beim Handschuhfach auch - weniger Schließplättchen drin als in den anderen Zylindern...
Gruß Stefan
ist jetzt 15 Jahre her - deshalb hab ichs nur noch vage in Erinnerung - aber ich habe das Zündschloss ernuert und alle anderen Schlösser INCLUSIVE Tankdeckel angepasst.
Ich habe damals vorsichtig die Plastikkappe von dem Metallteil abgehebelt und dann kommt dann an den Schließzylinder dran. Plastikkappeläßt sich später wieder problemlos aufclipsen...
Eventuell mal mit einem Tankdeckel vom Schrott üben...
Ob der Zylinder mittels Hohlsplint (glaube ich) oder Schraube gehalten wird, weiß ich nicht mehr.
Aber es war glaube ich - wie beim Handschuhfach auch - weniger Schließplättchen drin als in den anderen Zylindern...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hi Stefan,
ich habe jetzt gerade keinen Deckel hier. Welches Plastikteil meinst Du, den Deckel an sich, oder diese kleine Plastikkappe am anderen Ende?
Gruß Carsten
ich habe jetzt gerade keinen Deckel hier. Welches Plastikteil meinst Du, den Deckel an sich, oder diese kleine Plastikkappe am anderen Ende?
Gruß Carsten
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hallo Carsten,
der deckel besteht ja gewissermaßen aus drei Teilen:
1. die große schwarze "Kappe" (die meine ich...)
2. der Bicromatisierte (gelbliche) Mechanikteil
3. dem Schließzylinder.
wenn Du den Tankdeckel in der Hand hälst und mit einem mittelgroßen (5mm) Schraubendreher unter die Kappe gehst, dann gibt es da eine Stelle, wo das teil recht leicht ab geht...
hab leider auch keinen "hier"
der deckel besteht ja gewissermaßen aus drei Teilen:
1. die große schwarze "Kappe" (die meine ich...)
2. der Bicromatisierte (gelbliche) Mechanikteil
3. dem Schließzylinder.
wenn Du den Tankdeckel in der Hand hälst und mit einem mittelgroßen (5mm) Schraubendreher unter die Kappe gehst, dann gibt es da eine Stelle, wo das teil recht leicht ab geht...
hab leider auch keinen "hier"
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hi Stefan,
dann werde ich das mal probieren und von den Folgen berichten.
Gruß Carsten
dann werde ich das mal probieren und von den Folgen berichten.
Gruß Carsten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Moin
bei der grossen schwarzen "Kappe" dürfte es sich bei neueren oder nachface Modellen um die rote Kappe handeln ...
bei der grossen schwarzen "Kappe" dürfte es sich bei neueren oder nachface Modellen um die rote Kappe handeln ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Hallo,
mein Tankdeckel sieht wie folgt aus: Ich habe versucht, mit einem Schraubenzieher die Kappe abzuhebeln, aber es hat nicht funktioniert. Das Plastik biegt sich so weit, dass man befürchten muss, das es reisst.
Gibt es keine bessere Möglichkeit, die Kappe abzubekommen? Hat einer ein Bild vom Tankdeckel ohne Kappe?
mein Tankdeckel sieht wie folgt aus: Ich habe versucht, mit einem Schraubenzieher die Kappe abzuhebeln, aber es hat nicht funktioniert. Das Plastik biegt sich so weit, dass man befürchten muss, das es reisst.
Gibt es keine bessere Möglichkeit, die Kappe abzubekommen? Hat einer ein Bild vom Tankdeckel ohne Kappe?
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Warm machen. Mit Heißluftfön oder im Wasserbad.Raki hat geschrieben:Das Plastik biegt sich so weit, dass man befürchten muss, das es reisst.
Gibt es keine bessere Möglichkeit, die Kappe abzubekommen?
Sonst googel bzw. suche mal bei diversen anderen VW und Audi Foren. Zum Beispiel hier:
klick mich!http://www.35i-forum.de/allgemein/passa ... -anpassen/[/longurl]
Weitere Möglichkeit könnte vielleicht wie beim Golf eins sein. Ist zwar 20 Jahre her, aber ich glaube da war der Schließzylinder in den Tankdeckel eingesteckt und in einer Nut fixiert. Da musste, nach dem die Plaste erwärmt (Nutdurchmesser vergrößert) war, der Schließzylinder mit eingestecktem Schlüssel aus dem Tankdeckel herausgeclipst/gezogen werden.
Aber wenn du, wie in Uwe's Bild, auch Rastnasen an der Plastekappe hast, hast du
Bei der Gelegenheit solltest du den Schließzylinder gründlich zu reinigen und schmieren.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Tankdeckelschloss auf anderen Schlüssel codieren
Es gab Modelljahrabhänging lt. AKTE (außer dem Schließzylinderprofil auch noch) verschiedene Tankdeckel für Einheitsschließung. Weiterhin gab es auch noch abschließbare Tankdeckel ohne Einheitsschließung. Diese Versionen lassen sich dann vielleicht auch unterschiedlich bzw. nicht (vorgesehen) demontieren.
Im Anhang mal noch ein AKTE Bild.
Gruß Sven
Im Anhang mal noch ein AKTE Bild.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.