Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Beitrag von 200er Avant »

Moin Moin.

Habe eine kaputte Manschette an meinem Lenkgetriebe bemerkt :-(

in der Suche und Selbst-Doku habe ich konkret zum Wechsel dieser Manschette nichts gefunden!
Ist die im eingebauten Zustand des Lg zu wechseln???

Bin mir da echt nicht so sicher was ich alles lösen müsste...

Wäre über Tips dankbar!

Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Bau die Lenkung aus und mach es dann, im Eingebauten Zustand wirst du es kaum vernünftig hinbekommen vorallem bei den turbos, Evtl würde es bei einen Sauger oder 4 Zylinder klappen, aber beim Turbo nicht.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Deleted User 5197

Re: Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Beitrag von Deleted User 5197 »

200er Avant hat geschrieben: in der Suche und Selbst-Doku habe ich konkret zum Wechsel dieser Manschette nichts gefunden!
Hallo,

evtl. könnte Dir auch das hier weiterhelfen - sofern nicht schon bekannt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Faltenbalg reparieren spart viel Zeit

Beitrag von dermarkus »

Auch wenn jetzt bestimmt wieder einige hier meckern aber hier mal ein etwas anderer Tip.

Da ich nicht die Zeit und Lust hatte mein Lenkgetriebe auszubauen und zum Tüv musste und beide seiten der Manschette gerissen waren habe ich folgendes gemacht:

Neue Manschette über die alte mit Scheibenkleber drübergeklebt, trocknen lassen, fertig. Hält schon über nen halbes Jahr und wird wohl noch paar Jahre halten.

Ich habe die neue Manschette aber in teile geschnitten und nur so 2 rillen links und rechts neben den alten Rissen immer geklebt dabei überlappend mit 2 teilen, da bei einem immer noch ein Loch wäre.
Quasi 1 teil drüber übern Riss und das 2 von der anderen Seite über das neue.

Ich persönlich halte das nicht für pfusch, da hier die funktionsfähigkeit in keinerlei weise beeinträchtigt wird und im vergleich zum Aus und Einbau dauert sowas nicht lange und wenn man dies richtig macht hält es noch ewig.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Beitrag von Olli W. »

Ja, hab ich auch schon so gemacht mit Flicken, aber...

nur weil Winter war.

Wenn dann nämlich irgendwann Gummibrösel das LG verklemmen, usw... ist das nicht mehr so toll.

Deshalb raus mit der Lenkung und neu machen - die Manschette kostet ja nicht viel. :b

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Manschette/faltenbalg Lenkgetriebe

Beitrag von dermarkus »

Es ist an sich nicht möglich, dass irgendwelche Gummibrösel das Lenkgetriebe auch nur annähernd verklemmen.
Selbst wenn welche drin wären, bzw auch Dreck drin wäre in der Manschette wäre das einzige was passiert das dieser immer hin und her geschoben wird beim Lenken, irgendwo dazwichen kann dieser nicht hin, nur bei Dreck könnten die Simmeringe undicht werden oder die Stange könnte verkratzen, was nur ne undichtigkeit bedeuten würde.
Es würde nur was klemmen wenn die ganze Manschette voll wäre, aber wie soll das passieren??? Da kommt ja nichts rein und auch dann würde die dann platzen beim Lenken.
Ich würde nie etwas machen was der Verkehrssicherheit auch nur annähernd entgegenwirkt, vor allem da im Strassenverkehr unschuldige Menschen mitbeteiligt sind.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten