Hallo,
die Woche muss ich die hintere Bremsen machen, das heißt die Handbremse, denn sobld ich die anziehe
bleibt sie links fest.
Gemacht werden Bremsschläuche und Handbremsseile.
In der SuFu hab ich nichts gefunden wie ich den Handbremsmechanismus am besten gängig mach.
Habt Ihr Tips und Tricks wie ich speziell die Handbremse warte und am laufen halte und jetzt erstmal
gängig bekomme? Was für die Handbremse mit Sicherheit schlecht ist, ist dass ich die nur benutze wenn
es wirklich sein muss.
Danke!
Gruß Gonzo
Handbremse warten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Vorwärtseinparker
Re: Handbremse warten
Hey!
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war links festgerottet. Wir haben es versucht mit WD-40 und bewegen im ausgebauten Zustand. Meist ist aber irgendwo drinnen der Rost und blockiert. Da hat man dann kaum ne Chance.
Wenn Du die Handbremse wieder gangbar ist, dann ist das Beste gegen ein festrotten das regelmäßige Benutzen ab und an.
Achja... Solltest Du zufällig nen 200er 20V vor 09/1989 fahren, dann sind die Seile EOE. Herstellen tut sie noch die Firma Gemo in Berline (http://www.gemo.de). Diese liefern aber nur in großen Stückzahlen oder Du holst sie dort ab.
Ich habe bei mir links nun nen V8 Bremsseil verbaut. Die wurden auch später im 20V verbaut.
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war links festgerottet. Wir haben es versucht mit WD-40 und bewegen im ausgebauten Zustand. Meist ist aber irgendwo drinnen der Rost und blockiert. Da hat man dann kaum ne Chance.
Wenn Du die Handbremse wieder gangbar ist, dann ist das Beste gegen ein festrotten das regelmäßige Benutzen ab und an.
Achja... Solltest Du zufällig nen 200er 20V vor 09/1989 fahren, dann sind die Seile EOE. Herstellen tut sie noch die Firma Gemo in Berline (http://www.gemo.de). Diese liefern aber nur in großen Stückzahlen oder Du holst sie dort ab.
Ich habe bei mir links nun nen V8 Bremsseil verbaut. Die wurden auch später im 20V verbaut.