G 62

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
name bereits belegt

G 62

Beitrag von name bereits belegt »

Moin

Es geht um Folgendes Fahrzeug
C4 2,8( AAH) quattro

Habe folgendes Problem. Motor ruckelt im Teillastbereich. Das heisst bei halb oder viertel getretenem Gaspedal.
Dies ruckeln ist nic ht ständig vorhanden. Sondern immer bloß mal kurz. Als wenn er sich verschluckt.Danach geht er bis zum nächsten Verschlucken.
Bei Vollast oder Schiebebetrieb läuft er vollkommen normal. Es gibt auch keine Unterschiede zwischen Warmlauf und Kaltlauf. Verbrauch ist leicht erhöht. (Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich Gas gebe wenn mich das Ruckeln extrem nervt)

Habe heute den Fehlerspeicher ausledsen lassen. (Geber für Kühlmittelsensor G62 unplausibles Signal, sporadisch aufgetretener Fehler)
Erste Frage: welcher von den zweien die dran sind, ist der G62 (Zwei oder dreipolig?)?
Hab jetzt mal auf Verdacht beide gewechselt. (Aus einem Schlachter, welcher ohne Probleme lief.) Fehler ist allerdings immer noch da.

Zweite Frage. Hatte das schon mal jemand? (Meine das Ruckeln).
Brauche Input. Luftmassenmesser? Einspritzdüsen?

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: G 62

Beitrag von level44 »

Moin

der 3-polige müßte der F76 (elektronischer Thermoschalter) sein ...

der G62 ist 2-polig ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
name bereits belegt

Re: G 62

Beitrag von name bereits belegt »

Danke.

Das grenzt die Suche zumindestens etwas ein.
name bereits belegt

Re: G 62

Beitrag von name bereits belegt »

So Suche abgeschlossen.
Ruckeln ist weg.
Fehler: Nicht syncron regelnde Lambdasonden :shock:
Jetzt läuft er wieder wie er laufen soll :D
Antworten