Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
da ich leider noch ein Greenhorn in dem Forum bin und die Suchfunktion nichts ergeben hat (vieleicht bin ich ja auch noch zu klein (2,04 m) ) möchte ich wissen, wo liegt der Unterschied zwischen einen NF1 unf NF2 Motor und wieviel Ventile hata?
Mein Töf-Töf hat folgende Daten: Bauj = 10.1989, MKB=NF, GKB = AML (selbst generalüberholt), F.Gst.-Nr.:WAUZZZ44ZLN09xxx, Verkstyp: 445PH5
NF 1 & 2 haben 10 Ventile, die markantesten, sofort sichtbaren Unterschiede sind die Ansugbrücke, die beim NF 2 über den Ventildeckel geht und beim NF 1 irgendwo nur so halb in der Luft hängt, Entlüftung NF1 im Ventildeckel.
Teile untereinander tauschen geht wohl nicht, da die Anschlüsse Ansaugbrücke & Krümmer anders sein sollen.
Welche technischen Änderungen evtl. noch vorhanden sind, weiß ich jetzt auch nicht.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Dann habe ich einen NF2, meine Ausaugbrücke liegt auf dem VD. Bin nahe dran mit meinen Einspritzleitungen. habe die Fa. Aufgetrieben die sie herstellt. Warte jetzt auf eine Rückmeldung.
Dann habe ich einen NF2, meine Ausaugbrücke liegt auf dem VD. Bin nahe dran mit meinen Einspritzleitungen. habe die Fa. Aufgetrieben die sie herstellt. Warte jetzt auf eine Rückmeldung.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
der NF2 bekam anno April 89 Nockenwellen mit geänderten Steuerzeiten eingebaut ...
NF Steuerzeiten ...
Einlaß öffnet vor OT 0°
Einlaß schließt nach UT 41,1°
Auslaß öffnet vor UT 40,0°
Auslaß schließt nach OT 1,1°
seit 04.89 ...
Einlaß öffnet vor OT 3,9°
Einlaß schließt nach UT 41,2°
Auslaß öffnet vor UT 45,9°
Auslaß schließt nach OT 4,9°
da fällt dann Dein NF2 mit drunter ...
Schon wieder ne neue Info.
Wie macht sich das bemerkbar???
Frage deshalb, da ich das Gefühl habe, das mein Avant (EZ 6/89) besser aus dem Quark kommt(trotz rottigem Zündgeschirr), wie meine Limo (EZ 5/89).
Da EZ ja nicht umbedingt sagt wann das Fahrzeug Hergestellt wurde, könnte es an der anderen Nockenwelle liegen?
Hat der RT2 ebenfalls die neue Nockenwelle
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
level44 hat geschrieben:der RT wurde (laut RLF) erst ab 01.88 gebaut und trotzdem gibbet den
RT1 mit K-Jetronik im VFL ...
und
den RT2 mit KE-Jetronik im NFL ...
Papier und Realität ist manchmal schon irre
Hast Du tatsächlich schon mal nen RT in nem VFL gesehen ?
Laut verschiedener Unterlagen gab es den RT halt - wie Du schreibst - ab 1/88, da aber parallel mit K-jetronic und WLR, oder KE-Jetronic, Drucksteller und Kat.
Der RT im VFL heißt m.A.n. SL.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben