Seit einiger Zeit rieche ich an meinem C4 Abgase im Innenraum, vor allem wenn die Klima auf Umluft geschaltet ist, oder wenn die Fenster ein wenig offen sind (Unterdruck im Fahrgastraum). Ich meine, es ist auf den Auffahrunfall zurückzuführen, wo das Abschlussblech gezogen werden musste, und ein neuer Kofferraumdeckel eingebaut wurde.
Zuerst war mir nicht klar, wo die Abgase hereinkommen: vorne (Krümmer/Hosenrohr), unten (Rohre und Schalldämpfer) oder hinten (Kofferraum), aber letzthin stellte ich beim Ausladen des Kofferraums fest, dass der Kofferraum selber nach Abgasen (Ölverbrauch = 350 ml auf 1000 km) riecht. Und neulich wurde das Ansaugen durch den Kofferraum bestätigt, als wir Freunde besuchen fuhren und ein frischgebackenes Brot im Kofferraum hatten - kurz nach Fahrtbeginn hatten wir den herrlichsten Brotduft im Auto.
Nun die Frage: wie kann das sein? Die Zwangsentlüftung an den Seitenteilen funktioniert - da kommt spürbar Luft raus, wenn der Innenlüfter (bei geschlossenen Fenstern) eingeschaltet ist. Die Kofferraumdichtung liegt rundum am Deckel, das habe ich mit einem Papierstreifen geprüft - der Streifen wird auf der ganzen Strecke relativ fest zwischen Deckel und Dichtung eingeklemmt.
Wo kann ich noch suchen? Das Leuchtenband hat ein, zwei feine Risse, aber dadurch kann doch nicht soviel Abgas angesaugt werden? Oder etwa die Dichtung zwischen Leuchtenband und Kofferdeckel?
Vorschläge, Ratschläge und sonstige Schläge
Ciao,
mAARk




