Endlich wieder 5E
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gonzo
Endlich wieder 5E
Hallo Leute,
bin seit heute neu bei Euch und will mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 42, selbständig und seit Dienstag, nach 12 jähriger Abstinenz, stolzer Besitzer
eines 100 Avant Quattro CS. Baujahr `87, 272`KM, seit 19 Jahren in einer Hand,
TÜV 5/11und das ganze zum Sonderpreis. Innen und außen wurde er leider nicht
besonders gepflegt, aber technisch wurde einiges gemacht.
Angefangen hat alles mit einem 200 5E, dann 80 Quattro 5E und einem 200 Turbo
Quattro.
Da ich in der Nähe von Garmisch wohne und ich ein Winterauto benötigte, sollte es
ein Allrad sein und aus Zufall geriet ich an den Quattro, den ich dann aus Heilbronn
holte. Das ganze ging innerhalb von 3 Tagen über die Bühne und nachdem ich die
ersten Kilometer abgespult hatte zog es mir das Grinsen ins Gesicht....
Vorab gleich mal eine Entschuldigung falls ich Sachen frage die bereits in anderen
Threats gestellt wurden, aber ich werde an mir arbeiten und die SuFu benutzen.
Eines hab ich schon gefunden, und zwar dass es ahnscheinend von einem Zulieferer
noch Himmel gibt, aber das hab ich durch eine Abkürzung nicht ganz kapiert.
Was ich noch brauchen könnte, aber eine Kostenfrage ist, wären die vorderen Sitze,
die sind ziemlich fertig, nicht so arg vom Stoff, der Rahmen wurde schon geschweißt
und die sind "schief".
Jetzt meine eigentliche Frage, der Besitzer sagte mir dass der Audi das Problem hat,
dass wenn man nur ein Stück fährt, so dass er nicht richtig warm wird, er ein Problem
mit dem anspringen hat. Er hat auch durch Rechnungen belegt dass im letzten Jahr die
Lambdasonde, der Kat, der Temperaturfühler und der Wärmetauscher gewechselt wurden.
Geholfen hat das alles nichts, der Audi spinnt. Allerdings nur wenn es draußen kühler oder
kalt ist. Laut Aussage war das Problem seit April nicht mehr da, bis auf heute früh.
Ist kein so großes Thema, Haube auf Temperaturfühler ausstecken, anlassen, Temperaturfühler
wieder drauf, Audi läuft. Wenn er eine zeitlang steht springt er normal an, wenn er warm ist auch.
Was könnte das sein???
Aus der Lenkmanschette saut er, ist nicht so tragisch, aber wie ich gelesen hab ist es mit dem
wechsel der Manschette nicht getan?
Das Mitteldifferenzial saut auch leicht. Ist das dringend?
Vor zwei Jahren bekam er neue Stoßdämpfer, letztes Jahr komplett neue Bremsen, wobei hinten
links schon wieder das Theater anfängt, die Handbremse zieh ich im Moment nicht an, aber das wird
nächste Woche behoben.
So das wärs fürs erstemal.
Für alle Tips und Antworten gleich mal besten Dank!
Was sollte ich den an Ersatzteilen bunkern wenn mir was in die Finger kommt?
Danke Gonzo
bin seit heute neu bei Euch und will mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 42, selbständig und seit Dienstag, nach 12 jähriger Abstinenz, stolzer Besitzer
eines 100 Avant Quattro CS. Baujahr `87, 272`KM, seit 19 Jahren in einer Hand,
TÜV 5/11und das ganze zum Sonderpreis. Innen und außen wurde er leider nicht
besonders gepflegt, aber technisch wurde einiges gemacht.
Angefangen hat alles mit einem 200 5E, dann 80 Quattro 5E und einem 200 Turbo
Quattro.
Da ich in der Nähe von Garmisch wohne und ich ein Winterauto benötigte, sollte es
ein Allrad sein und aus Zufall geriet ich an den Quattro, den ich dann aus Heilbronn
holte. Das ganze ging innerhalb von 3 Tagen über die Bühne und nachdem ich die
ersten Kilometer abgespult hatte zog es mir das Grinsen ins Gesicht....
Vorab gleich mal eine Entschuldigung falls ich Sachen frage die bereits in anderen
Threats gestellt wurden, aber ich werde an mir arbeiten und die SuFu benutzen.
Eines hab ich schon gefunden, und zwar dass es ahnscheinend von einem Zulieferer
noch Himmel gibt, aber das hab ich durch eine Abkürzung nicht ganz kapiert.
Was ich noch brauchen könnte, aber eine Kostenfrage ist, wären die vorderen Sitze,
die sind ziemlich fertig, nicht so arg vom Stoff, der Rahmen wurde schon geschweißt
und die sind "schief".
Jetzt meine eigentliche Frage, der Besitzer sagte mir dass der Audi das Problem hat,
dass wenn man nur ein Stück fährt, so dass er nicht richtig warm wird, er ein Problem
mit dem anspringen hat. Er hat auch durch Rechnungen belegt dass im letzten Jahr die
Lambdasonde, der Kat, der Temperaturfühler und der Wärmetauscher gewechselt wurden.
Geholfen hat das alles nichts, der Audi spinnt. Allerdings nur wenn es draußen kühler oder
kalt ist. Laut Aussage war das Problem seit April nicht mehr da, bis auf heute früh.
Ist kein so großes Thema, Haube auf Temperaturfühler ausstecken, anlassen, Temperaturfühler
wieder drauf, Audi läuft. Wenn er eine zeitlang steht springt er normal an, wenn er warm ist auch.
Was könnte das sein???
Aus der Lenkmanschette saut er, ist nicht so tragisch, aber wie ich gelesen hab ist es mit dem
wechsel der Manschette nicht getan?
Das Mitteldifferenzial saut auch leicht. Ist das dringend?
Vor zwei Jahren bekam er neue Stoßdämpfer, letztes Jahr komplett neue Bremsen, wobei hinten
links schon wieder das Theater anfängt, die Handbremse zieh ich im Moment nicht an, aber das wird
nächste Woche behoben.
So das wärs fürs erstemal.
Für alle Tips und Antworten gleich mal besten Dank!
Was sollte ich den an Ersatzteilen bunkern wenn mir was in die Finger kommt?
Danke Gonzo
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder 5E
Servus
Ist das der Grüne mit der Sonderfarbe Oak? Hört sich ganz danach an.
An Teilen solltest du schon etwas bereit haben, kommt drauf an ob du ihn nur noch ,,endverbrauchen" willst, oder länger haben willst, wenn länger dann eigentlich alles von Motor bis Karosserieteile, weil bei audi gibt es viele Teile nicht mehr.
mfg
Peter
Ist das der Grüne mit der Sonderfarbe Oak? Hört sich ganz danach an.
An Teilen solltest du schon etwas bereit haben, kommt drauf an ob du ihn nur noch ,,endverbrauchen" willst, oder länger haben willst, wenn länger dann eigentlich alles von Motor bis Karosserieteile, weil bei audi gibt es viele Teile nicht mehr.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: Endlich wieder 5E
Servus,
woher weißt? Ebay?
Stimmt. Normal kaufe ich kein Auto ungesehen, aber da der Quattro beim erstenmal nicht wegging hab ich mich ausführlich mit dem Besitzer unterhalten und der machte einen durchwegs seriösen Eindruck. Auch das der Audi 19 Jahre in einer Hand war und er alles was er sagte dass gemacht wurde mit Rechnungen belegen konnte, musste ich einfach zuschlagen.
Sicher, ich bin jetzt erst ein paar Hundert Kilometer gefahren und es ist klar dass es, wie beschrieben, einiges zu tun gibt, aber wollte ich das vermeiden hätte ich ein neueres Auto kaufen müssen und neue oder neuere Autos sind nicht meine Sache.
Für mich zählte in erster Linie der Motor, Quattro und der Platz.
Mein anderes Auto ist ein 20 Jahre alter Mazda 626 Kombi, aber wenn ich den bei uns noch einen Winter fahre, ist er fertig und an dem ist alles gemacht was es zu machen gibt, sprich Karosserie und Technik. Mir ist der Originalzustand wichtig, von irgendwelchen Anbauteilen, außer Alus, halte ich nichts.
Wenn der Audi gut läuft und ich Zeit und Gelegenheit hab mich mit Teilen einzudecken werde ich ihn noch lange fahren. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken den Mazda im Frühjahr zu verkaufen, denn mir würde ein 200 Avant gefallen...
Ach ja, wie abonniere ich hier ein Thema? Das hab ich noch nicht rausgefunden.
Kann mir jemand Antworten auf meine Fragen geben?
Danke Gonzo
woher weißt? Ebay?
Stimmt. Normal kaufe ich kein Auto ungesehen, aber da der Quattro beim erstenmal nicht wegging hab ich mich ausführlich mit dem Besitzer unterhalten und der machte einen durchwegs seriösen Eindruck. Auch das der Audi 19 Jahre in einer Hand war und er alles was er sagte dass gemacht wurde mit Rechnungen belegen konnte, musste ich einfach zuschlagen.
Sicher, ich bin jetzt erst ein paar Hundert Kilometer gefahren und es ist klar dass es, wie beschrieben, einiges zu tun gibt, aber wollte ich das vermeiden hätte ich ein neueres Auto kaufen müssen und neue oder neuere Autos sind nicht meine Sache.
Für mich zählte in erster Linie der Motor, Quattro und der Platz.
Mein anderes Auto ist ein 20 Jahre alter Mazda 626 Kombi, aber wenn ich den bei uns noch einen Winter fahre, ist er fertig und an dem ist alles gemacht was es zu machen gibt, sprich Karosserie und Technik. Mir ist der Originalzustand wichtig, von irgendwelchen Anbauteilen, außer Alus, halte ich nichts.
Wenn der Audi gut läuft und ich Zeit und Gelegenheit hab mich mit Teilen einzudecken werde ich ihn noch lange fahren. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken den Mazda im Frühjahr zu verkaufen, denn mir würde ein 200 Avant gefallen...
Ach ja, wie abonniere ich hier ein Thema? Das hab ich noch nicht rausgefunden.
Kann mir jemand Antworten auf meine Fragen geben?
Danke Gonzo
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder 5E
Servus
Ja den hab ich in Ebay beobachtet und auch mitgeboten
, der stand nicht weit weg von mir.
Sitze bekommt man in ebay und hier im Forum eigentlich relativ günstig, Wenn du interesse an Sitzen hast, ich hätte noch ne Sitzaaustattung aus einen Audi 200 dastehen, Vorne mit Sitzheizung, nur der Fahrersitz ist etwas durchgescheuert und die Ausstattung kommt aus ner Limo.
Mitteldiff, kommt drauf an wie arg es saut.
mfg
Peter
Ja den hab ich in Ebay beobachtet und auch mitgeboten
Also Himmel bekommt man ab und an aus Schlachter angeboten, achte darauf das es nicht der Stoffhimmel ist sondern der ,,billigere" aus so ner Art Kunstleder, der fällt nicht herrunter.Eines hab ich schon gefunden, und zwar dass es ahnscheinend von einem Zulieferer
noch Himmel gibt, aber das hab ich durch eine Abkürzung nicht ganz kapiert.
Was ich noch brauchen könnte, aber eine Kostenfrage ist, wären die vorderen Sitze,
die sind ziemlich fertig, nicht so arg vom Stoff, der Rahmen wurde schon geschweißt
und die sind "schief".
Sitze bekommt man in ebay und hier im Forum eigentlich relativ günstig, Wenn du interesse an Sitzen hast, ich hätte noch ne Sitzaaustattung aus einen Audi 200 dastehen, Vorne mit Sitzheizung, nur der Fahrersitz ist etwas durchgescheuert und die Ausstattung kommt aus ner Limo.
Da ist die Lenkung dann undicht, da würde ich dir empfehlen die einbaute zu überholen, es gibt dichtsätze dafür, in den Gleichen Zug würde ich gleich die komplette Servoanlage überholen, dann hast du lange zeit Ruhe, schau mal in die Suche da gibt es einiges darüber.Aus der Lenkmanschette saut er, ist nicht so tragisch, aber wie ich gelesen hab ist es mit dem
wechsel der Manschette nicht getan?
Das Mitteldifferenzial saut auch leicht. Ist das dringend
Mitteldiff, kommt drauf an wie arg es saut.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: Endlich wieder 5E
Hallo,
kommt drauf an was die Sitze für eine Farbe haben, meine sind Dunkelgrün-Braun, und in etwa sollten die schon dazu passen. Sind das auch die "angedeuteten" Sportsitze? Sitzheizung wär gut, da meine nicht funktioniert. Da schau ich morgen aber mal genau nach ob es nicht was technisches ist. Das ist der Vorteil wenn der Geschäftspartner eine Werkstatt hat, sich mit Audi auskennt und dazu noch in der gleichen Halle ist
Das Mitteldiff behalt ich im Auge und beim Zylinderkopf werden die Kopfschrauben nachgezogen und dann bekommt er eine komplette Unterboden- u. Motorwäsche damit ich sehe was da los ist und wie stark er saut.
In dem Zuge bekommt er dann noch eine ordentliche Lage Mike Sander Hohlraum- u. Unterbodenwachs.
Was sollen die Sitze noch kosten?
kommt drauf an was die Sitze für eine Farbe haben, meine sind Dunkelgrün-Braun, und in etwa sollten die schon dazu passen. Sind das auch die "angedeuteten" Sportsitze? Sitzheizung wär gut, da meine nicht funktioniert. Da schau ich morgen aber mal genau nach ob es nicht was technisches ist. Das ist der Vorteil wenn der Geschäftspartner eine Werkstatt hat, sich mit Audi auskennt und dazu noch in der gleichen Halle ist
Das Mitteldiff behalt ich im Auge und beim Zylinderkopf werden die Kopfschrauben nachgezogen und dann bekommt er eine komplette Unterboden- u. Motorwäsche damit ich sehe was da los ist und wie stark er saut.
In dem Zuge bekommt er dann noch eine ordentliche Lage Mike Sander Hohlraum- u. Unterbodenwachs.
Was sollen die Sitze noch kosten?
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder 5E
Servus
Meine Sitze sind Beiges Velour, sitzheizung funktioniert. nein sind keine sportsitze sind die normalen 200er sitze, die 200er VFL sitze sind aber um welten Besser wie die 100er VFL Stühle, die sind bequemer.
Die komplette ausstattung würde ich für 75€ VHB abgeben (Vordere und hintere Sitze, Türpappen).
Meistens sind die Matten defekt bei der Sitzheizung.
mfg
Peter
Meine Sitze sind Beiges Velour, sitzheizung funktioniert. nein sind keine sportsitze sind die normalen 200er sitze, die 200er VFL sitze sind aber um welten Besser wie die 100er VFL Stühle, die sind bequemer.
Die komplette ausstattung würde ich für 75€ VHB abgeben (Vordere und hintere Sitze, Türpappen).
Meistens sind die Matten defekt bei der Sitzheizung.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: Endlich wieder 5E
die würden gut zum Lack passen und wenn die Sitzheizung auch noch funktioniert stellt sich nur noch die Frage wie und wann ich an die Sitze komme.
Vieleicht besteht die Möglichkeit mir die Sitze zu schicken. Bevor ich die bei Dir abhole und einen Tag unterwegs bin kann das ein paar Euros kosten.
Mal schauen
Vieleicht besteht die Möglichkeit mir die Sitze zu schicken. Bevor ich die bei Dir abhole und einen Tag unterwegs bin kann das ein paar Euros kosten.
Mal schauen
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder 5E
Servus
Also Versand eigentlich nicht, sitzheizung hat bis zum ausbau funktioniert. Standort ist 91605, nähe würzburg.
mfg
Peter
Also Versand eigentlich nicht, sitzheizung hat bis zum ausbau funktioniert. Standort ist 91605, nähe würzburg.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: Endlich wieder 5E
Hallo,
ich geb Dir die Woche auf jeden Fall bescheid. Kommt darauf an was im Geschäft alles los ist.
ich geb Dir die Woche auf jeden Fall bescheid. Kommt darauf an was im Geschäft alles los ist.